Schlagworte: Auflehnung, Trotz, Dekokratie, Politik
„Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen.“
298 Stimmen:
roland wagner 14.05.2010, 12:34 Uhr
Heutzutage würde das Bismarck bestimmt nicht (mehr) feststellen. Deutsche als Kämpfer gegen die Regierung sind kaum welche in Sicht, nicht einmal in Opposition/en landauf, landab. Und: Sport einer Mehrheit der Deutschen ist eher Sport gucken, z. B. die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ( etwa via PUBLIC VIEWING . . .).
ZEN 28.10.2014, 08:35 Uhr
4 - Revolution
3 - Rebellion
2 - Protest
1 - Demonstration
„Gegen die Regierung mit allen Mitteln zu kämpfen ist ja ein Grundrecht und Sport eines jeden Deutschen.“ ...spottet Otto von Bismarck
Dein leichter Spott, lieber Otto, hat seine Gründe, denn...
Demonstration, ist die sanfteste und
unverbindlichste Art, dem anderen dessen Stärke zu bestätigen.
Protest ist der kleine,
der schwächere Bruder der Rebellion.
Demonstration, Protest und Rebellion sind unbewußte Formen
der indirekten Anerkenntnis von Macht. Denn "Macht" basiert einzig auf Anerkenntnis der selben.
Macht
ist letztlich nichts anderes,
als das Resultat von Projektion des Schwachen.
Macht setzt Projektion voraus, eine Projektion von übersteigerter Größe
und/oder Stärke und geschieht immer von vermeintlich unten nach vermeintlich oben.
Rebellion ist also gleichzeitig
unbenanntes Eingeständnis von Ohnmacht.
Macht ist keine objektive Größe, sondern das Resultat von bi-polar-synchroner Projektion:
Der vermeintlich Schwache projiziert die Schwäche auf sich selbst und gleichzeitig die Stärke auf den vermeintlich Mächtigen.
Ebenso umgekehrt: Allein das Bewußtsein von Stärke auf dieser Seite
läßt die "Macht" auf der gegenüberliegenden Seite bröckeln,
da diese auf einem bloß psychologischem Grund basiert, nämlich auf Projektion.
Allein
das Bewußtsein
von Stärke auf der einen Seite
läßt die "Macht" auf der anderen schmelzen.
Der Junge rebelliert nur so lange gegen seinen "großen" Vater,
wie er Übermacht und Stärke auf ihn projiziert.
Sobald der Bursche sich seiner eigenen Kraft bewußt wird, ist Rebellion obsolet.
Revolution geschieht,
wenn sich die Machtverhältnisse ändern.
Im jungen Mann hat sich in Bezug auf seinen Vater eine Revolution vollzogen.
Die Dinge sind nicht mehr, wie sie gestern noch waren,
das Verhältnis ist unumkehrbar ein anderes geworden. Der Status hat sich geändert.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Historische Personen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/historische-personen/874/gegen-die-regierung-mit-allen-mitteln-zu.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...