Schlagworte: Welt, Umweltschutz, Umweltverschmutzung, Atomwaffen, Friedensbewegung
„Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.“
723 Stimmen:
J.o.h.n 14.08.2008, 21:26 Uhr
Da fällt mir dieser andere Spruch ein:
Erst wenn der letzte Baum gefällt,
der letzte Fluss vergiftet,
das letzte Tier getötet,
erst dann werden wir merken,
das man Geld nicht essen kann.
Senftopf 14.04.2011, 08:46 Uhr
Richtig, Jane1 Im übrigen kann (falls dem si wäre) selbst die zweite mangels Sorgfalt im Gepäckraum Schaden erleiden...;-)
Ingrid Z 14.04.2011, 20:12 Uhr
Andererseits: Wir gehen auch mit unserem Leben um, als hätten wir noch eines im Hintergrund.
Biologiestudent 12.01.2013, 00:21 Uhr
Die großen Möglichkeiten und Enden:
- Atomare Katastrophe keine Menschen mehr.
- Biologische Katastrophe (virale Pandemie usw.)
- Sonnensystem hat "ausgelebt", "stirbt".
- Wir verlassen den Blauen Planeten (leben im All, reise zu neuen Planeten etc.).
- Außerirdische vernichten uns oder holen uns ab.
- Wir gelangen hinter die Matrix.
Biologiestudent 12.01.2013, 00:25 Uhr
PS: Alle Angaben ohne Gewähr.
delphi 12.01.2013, 00:30 Uhr
Biostudentenfudder..."Welt der Wunder" entstammt Dein Unwissen.....Wo ist die Sonne, die ausgelebt hat?
Biologiestudent 12.01.2013, 01:01 Uhr
@delphi ich sprach doch von unsrer Erde und auch unsrem Sonnensystem, anhängend an das Zitat oben :-)
Und die anderen Sonnensysteme sollten hier mitgedacht werden: "..reisen zu neunen Planeten".
Aber ferner davon, kann auch "irgendwann" jede Sonne ausgelebt haben...
delphi 12.01.2013, 23:14 Uhr
naja @biostudentenfudder, noch leben wir auf der Erde, wo die Menschen wohnen. Wir haben bis heute nicht den Mars erobert. Nicht einmal die Tiefen unserer Meere. Mit dem Schmelzvorgang der Gletscher und Polkappen haben wir noch manch ein "Aha" vor uns. Denke mal, dies reicht zunächst für unsere "kleinen" Verhältnisse unserer Epoche?
Alles andere ist doch echt zu weit weg, oder?
Busserl.....delphilein
Biologiestudent 13.01.2013, 00:29 Uhr
@delphi, hm, deshalb schrieb ich doch "Die großen Möglichkeiten und Enden", dass das weit weg gemeint ist, wohl wahr, dass es "zu" weit weg für phantaisevolle oder denkbare Möglichkeiten ist, kann ich nicht sehen.
Ich glaube im denkbaren zu Ende (Grenzbereich) denken, daraus, können wir gute Achtsamkeit und Bescheidenheit für unser "hier und jetzt" schöpfen...man kann dann viel ganzheitlicher empfinden, ohne dass ich mich dabei weit weg vom "hier und jetzt" plaziere, denn das "jetzt" bekommt ja erst ihre Bedeutung durch das Ferne/Morgen. Das nicht alles mögliche denkbar ist, versuche ich mir nicht auch zuletzt gerade deshalb damit zu erhalten.
delphi 19.01.2013, 22:26 Uhr
@biologiestudent, Du bist ganz schön gut!
delphi 19.01.2013, 23:49 Uhr
@biostudent "Grenzerfahrungen" machen ist gut.....denke gerade an das Zitat "Der, der alles wusste,was jemals geschrieben stand, wusste am Ende nur eines, nämlich, dass er gar nichts wusste".
Wenn Du willst, hole ich Dir noch den Verfasser. Diese merke ich mir nie. Sie waren nie wichtiger, als das, was sie schrieben.
Küssies delphi
Bio 19.01.2013, 23:51 Uhr
@delphi, ich? ok danke, gut ist gut, du bist aber auch gut, obwohl auch in uns allen das böse liegt, ich hoffe aber es bleibt liegen und steht nicht auf... wir sind doch alle gut, na gut Hitler war nur irgendwie gut.
ich gucke aber ganz viel in meine schlechtigkeit und sehe meine hässlichkeit die ich nur dann schlecht finde, wenn ich meine schlechtigkeit schön finde.. jedenaffls sollte ich mein abschwiefen gut sein lassen für heute..
finde dich hier auf zitate-online ganz wichtig, du hast haltung, das findet man selten heute, zumindestens finde mag ich es wenn leute haltung haben.
Bio 20.01.2013, 00:22 Uhr
Nur mal angenommen, mit der Vostellung wir hätten nur eine Welt, muss es nicht besser aussehne und ausgehen: Fall Adolf Hilter, er ging mit der Welt sogar um als ob es die einzigste und noch oben drauf, eine in seinem Kofferraum wäre... deshalb auch kleiner Kofferraum kleine Weltvorstellung (deshalb findet sich auch kein Foto seiner Autos von hinten, vom kofferraum aus):/
Etwas das sich heute ändert, kleine spritsparende Autos beinhalten Fahrzeug-führer mit Welt-weitsicht-verständnis...
Ferdi 20.01.2013, 01:34 Uhr
Die wichtigste politische Einsicht, die wir Heutigen von C.G. Jung lernen könnten: Die drohenden Katastrophen um uns sind das Ergebnis der Katastrophen in uns.
Im Zeitalter der globalen Umweltzerstörung meint die Ökopsychologie: Individuelle Heilungsprozesse gelingen nur, wenn Menschen sich auch für das Wohlergehen der Natur und Ihrer Umwelt engagieren. Es kann unsere Seele nicht gesunden, wenn die Umwelt immer mehr krank wird.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Kino und TV
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kino-tv/2131/wir-gehen-mit-dieser-welt-um-als-haetten.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...