mausi 26.09.2006, 20:04 Uhr
das widerspricht sich mit sokrates: "Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden." und den finde ich eindeutig besser
Manelka 05.01.2008, 16:43 Uhr
Das Ziel des "Werdens" ist das "Sein". Vielleicht "War" Picasso wirklich.
Gerhard Wohlert 13.09.2010, 14:57 Uhr
Das Sein ist...das braucht man nicht zu werden...es unterliegt ständigem werden und vergehen im Wandel mit der Zeit. Zu sagen - Ich bin - bedingt den "Jetzt" Zustand.
ZEN 14.09.2010, 00:07 Uhr
@Pablo Picasso
>> Ich entwickle mich nicht, ich bin.“
Die Idee
der Entwicklung
benötigt die Idee der Zeit.
Ich bin jetzt.
ZEN
ZEN 14.09.2010, 00:21 Uhr
>> ...mit sokrates: "Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden."
So einen Quatsch
kann Sokrates nicht gesagt haben,
auch nicht..., wenn er stockbesoffen war.
Etwas werden
oder jemand werden kann nur
jemand, der nicht weiß, daß er bereits ist.
ZEN
Neumann 14.09.2010, 12:50 Uhr
Finde nicht so ganz, dass die Idee des "Werdens" (Sokrates) mit der der "Entwicklung" (die Picasso verneint) zusammenstimmt bzw. einen Positionswiderspruch kundgibt. Das "Werden" ist eine Sache steter Veränderung (das dagegen gehaltene "Sein" ein fest gefahrener Zustand); der Begriff "Entwicklung" trägt aber die Idee des Fortschritts, der Evolution sozusagen, in sich: und den verneint Picasso meiner Ansicht nach; nicht das sich verändernde "Werden", das im "Sein" (diesmal nicht als statischer Zustand, sondern als diffuse Rahmenbedingung) ja irgendwie aufgehoben sein kann.
weiss 14.09.2010, 13:27 Uhr
Das erinnert mich an die Aussage von Kodo Sawaki (Zen-Meister 1880-1965) der meinte, dass man jeden Moment neu damit anfangen muss Satori zu erlangen. Wer glaubt erleuchtet zu sein ist es in dem Moment schon nicht mehr. @Zen du hast natürlich recht, dass jeder bereits ist. Nichtsdestrotrotz darf es keinen Stillstand geben. Alles ändert sich - vergeht und entsteht - wir verharren nicht im Stillstand.
Andreas 14.09.2010, 20:14 Uhr
<quote>
So einen Quatsch
kann Sokrates nicht gesagt haben,
auch nicht..., wenn er stockbesoffen war.
</quote>
Zumindest nach Zitate online hat er es gesagt:
http://www.zitate-online.de/stichworte/glaubt-etwas-sein-aufgehoert-etwas-werden/
Tobias 07.12.2010, 18:01 Uhr
Vielleicht meint Pablo aber auch, dass er selbst die Entwicklung ist ;-) "ich entwickle micht nicht, ich bin... die Entwicklung." Schließlich entwickeln wir uns tatsächlich ständig, auch wenn es nicht augenscheinlich ist. Darum lässt sich Entwicklung und Sein wohl kaum trennen.
ZEN 07.12.2011, 14:59 Uhr
@weiss >>Das erinnert mich an die Aussage von Kodo Sawaki (Zen-Meister 1880-1965) der meinte, dass man jeden Moment neu damit anfangen muss Satori zu erlangen. Wer glaubt erleuchtet zu sein ist es in dem Moment schon nicht mehr. <<
Ja,
die Idee, Erleuchtung
sei etwas Statisches, ist weit verbreitet.
Selbst
der Satz des Sokrates:
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"...
ist - wird er von ihm ausgesprochen - bereits gelogen.
>> @Zen du hast natürlich recht, dass jeder bereits ist. Nichtsdestrotrotz darf es keinen Stillstand geben. <<
Wieso "darf"?
Es geht nicht darum, was
die Existenz darf, sondern was tatsächlich ist.
Frage: Gibt es in deiner Mitte Veränderung?
>> Alles ändert sich - vergeht und entsteht - wir verharren nicht im Stillstand. <<
Ja, in der Peripherie,
in der Dualität, auf der 3D-Ebene, ist das so.
Aber nur dort...
wo alles, was entsteht, auch wieder vergeht.
Gruß, ZEN
weiss 07.12.2011, 19:19 Uhr
Hallo ZEN,
so ist es - das sehe ich inzwischen auch. Lustig solche Sachen von einem selbst zu lesen.
weiss 07.12.2011, 19:43 Uhr
so ist es ZEN, inzwischen sehe ich das auch. Im letzten Jahr hat sich so einiges als Fälschung herausgestellt :)
ZEN 14.09.2018, 00:05 Uhr
„Ich bin. Aber ich habe mich nicht. Darum werden wir erst.“ – Ernst Bloch
Ja und Ja und Nein.
Das „werden“ kann nicht existenziell, sondern nur bezüglich unserer sozialen
Form (oder Ebene) bejaht werden: Unser Körper entwickelt sich und stirbt
ab. Unser Wissen kann zunehmen und abnehmen, unser Ansehen kann
wachsen und schwinden und unser materieller Wohlstand kann ansteigen
und abfallen.
Aber unsere Essenz entzieht sich den Schwankungen:
Wir sind was wir sind. Ohne „werden“ und „vergehen“.
ZEN
ZEN 14.09.2018, 00:28 Uhr
„Ich bin. Aber ich habe mich nicht. Darum werden wir erst.“ – Ernst Bloch
Ernst Bloch: „Ich bin.“
Ohne weiteres... JA.
Ernst Bloch: „Ich habe mich nicht.“
Ebenfalls JA.
Denn wir haben uns nicht in der Hand. Unser Leben nicht, unsere Gesundheit nur bedingt, das
Funktionieren der Organe nicht, die Atmung für maximal wenige Minuten, unsere Emotionen nicht,
unser Denken nur, wenn wir gerade mal bewußt sind. Also ja: Wir sind, aber wir haben uns nicht.
Ernst Bloch: „Darum werden wir erst.“
Das ist 2x Humbug. Zum einen wegen des „darum“.
Zum anderen können wir nicht werden, weil wir schon sind
(siehe vorigen Beitrag). Die äußerlichen Veränderungen sind
marginal und größtenteils nicht Folge diesbezüglichen Wollens.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/16331/ich-entwickle-mich-nicht-ich-bin.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...