Schlagworte: Mensch, Tier, Wort, Verführung
„Der Mensch ist ein sprachbegabtes Tier und wird sich immer durch das Wort verführen lassen.“
529 Stimmen:
Reinhard Knoppka 30.10.2009, 09:15 Uhr
Das heißt, der Mensch hat sich über seine Tierheit nicht hinaus erhoben - grundsätzlich sehe ich das auch so. Aber Vorsicht: haben Beauvoir/Sartre sich nicht auch von Stalinismen blenden lassen? Ich meine: Wort/Geist in Ehren - aber wer sich allein darauf verläßt, ist verlassen. Animalische Instinkte könnten da ein unabdingbares Korrektiv sein. Wir haben immer noch das Vorurteil, Magengrubenweisheiten seien minderwertig, und überschätzen die Kopflastigkeit.
ZEN 30.10.2009, 11:59 Uhr
Schriftsteller
geben dem Wort
viel zu viel Bedeutung.
Worte haben nicht so viel
Wirkung, wie sie so gerne glauben.
ZEN
Dichterseele 30.10.2009, 12:37 Uhr
Na, eher durch die Assoziationen, die mit dem Wort verbunden sind - und darin liegt genau das Problem: Es kann gelogen und manipuliert werden...
Siebenkäs 30.10.2009, 12:55 Uhr
Ich bin kein Schriftsteller und messe den Worten eine Wirkung bei. Die Wortwahl ist entscheidend dafür, welche Wirkung beim Zuhörer erzielt wird. Wie man es in den Wald hinein ruft, so schallt es wieder heraus. Ich verstehe das Zitat so, dass der Mensch wie mit seinen anderen Sinnen auch auf Worte reagiert. Er wird von diesen verführt oder fühlt sich abgestossen, wie eine Blume für ihn duftet oder stinkt.
ZEN 30.10.2009, 13:14 Uhr
> Der Mensch ist ein sprachbegabtes Tier und wird sich immer durch das Wort verführen lassen.
Nein,
es ist nicht das Wort,
es sind die unbewußten Instinkte.
Und es ist
auch nicht das Wort,
das uns vom Tier unterscheidet.
Es ist
BewußtSein.
Nur der
unbewußte Mensch
läßt sich - wie ein Esel - durch
die Möhre vor der Nase, willig (ver-)führen.
ZEN
Siebenkäs 31.10.2009, 18:00 Uhr
Die Worte von Goethe bewegen mich. Die Worte von Herrn Stoiber bringen mich zum Lachen (Stoiber Rede - Flughafen München).
Siebenkäs 31.10.2009, 18:05 Uhr
Im Deutschunterricht lernte ich, dass nicht nur Worte sondern auch das Setzen eines Kommas für Leben und Tod entscheidend sein kann.
Ein König übergab dem Henker schriftlich den Befehl:
Hängen kann man nicht laufen lassen!
Der Henker hatte zwei Möglichkeiten:
Hängen, kann man nicht laufen lassen! Der Kerl würde sterben.
Hängen kann man nicht, laufen lassen! Der Kerl würde leben.
Der Henker entschied sich, dem Kerl die Freiheit zu schenken.
Senftopf 31.10.2009, 18:36 Uhr
Ich lasse mich gerne durch "das gesprochene Wort" verführen, entscheidend ist allerdngs, WER und nur WER es von sich gubt ... im übrigen liesse ich mich auch durch das GESCHRIEBENE Wort verführen... und auch da gilt: WER und nur WER.... :-)
Mit Taubstummen - bzw. Zeichensprache habe ich dagegen weniger Erfahrungen ...
ZEN 15.11.2009, 13:50 Uhr
@Siebenkäs
> Die Worte von Goethe bewegen mich. Die Worte von Herrn Stoiber bringen mich zum Lachen
Unterscheidet sich die
Stille des Herrn Goethe
von der des Herrn Stoiber?
ZEN
ZEN 15.11.2009, 13:59 Uhr
@Senftopf
> Ich lasse mich gerne durch "das gesprochene Wort" verführen, entscheidend ist allerdngs, WER und nur WER es von sich gubt
Du hast recht.
Wenn du auf das WER achtest, bist du verführbar.
Du gibst die Kompetenz nach außen ab, an einen EX-perten.
Wenn
du aber
auf das WAS schaust,
nämlich auf wahr oder nicht wahr,
behält deine dir innewohnende Weisheit die Kompetenz.
Dann
bist du nicht verführbar,
dennoch empfänglich für jede Form von Schönheit.
ZEN
flavia 16.12.2009, 10:56 Uhr
das wort hat verantwortung und will betrachtet werden. nicht nur mit dem geist. worte sind lebendig, auch wenn sie festgesetzt auf papier unsere lesegedanken berühren. sie werden zur tat. worte und sprache haben entwicklung. simone de beauvoir hat in der damaligen zeitspanne dinge aufgeworfen die einen rahmen sprengten wie viele andere künstler dieser zeit eben auch. heute würde sie vielleicht anders schreiben. wer weiß das schon. sie schrieb letztendlich aus ihrer eigenen frauengeschichte heraus.
das tier lässt sich genauso durch das wort verführen wie ein mensch. den alles was gesprochen ist, ist wort. es ist der tonfall und die körpersprache das das tier emfänglich mach und sich verführen lässt. auch der menschen wird sich an dem festhalten wenn er die sprache nicht versteht. verführen ist ja weitläufig.....
flavia
Hakan.A 30.01.2010, 22:36 Uhr
-solange wie der Menschheit,HOFFEN+LIEBEN+GLAUBEN nicht abschaffen wird,wird diese Zitat bestehn! (ewige bedurfnisse die ausgesprochen werden muss)
Der wahre Wolfgang 15.05.2012, 16:42 Uhr
„Der Mensch ist ein sprachbegabtes Tier und wird sich immer durch das Wort verführen lassen.“
Das Zitat will mir nicht so recht einleuchten. Der sprachbegabte Mensch lässt sich verführen?
Für den Verführer lass ich das gelten. Bei, z.B., religiös - weltanschaulich oder ideologisch-politisch Verführten (denken wir mal an den "braunen Verführer")habe ich so meine Zweifel am Vorhandensein jedweder Begabung...
Oder ist Kurzsichtigkeit eine Begabung?
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/16996/der-mensch-ist-ein-sprachbegabtes-tier-und.html
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
21.12.2024, 23:56 Uhr
Wenn wir zu wählen...
hsm:
Ich lese daraus, daß Stanislav Lem der Wahrheit
untreu zu werden, den Vorzug g...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...