Schlagworte: Weg, Charakterlosigkeit, Versprechen, Selbstbetrug
„Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit.“
278 Stimmen:
H. Smidt 29.03.2007, 12:15 Uhr
ja, ja, der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.
Aber ich denke, daß wir uns selbst gegenüber auch freundlich sein dürfen, uns selber verzeihen ob unserer Schwäche - und uns eine neue Chance geben. :-)
Ingrid Z 21.09.2011, 21:10 Uhr
@H.Smidt, da magst du recht haben, aber ich kenne auch den anderen Fall, dass jemand sich selbst etwas verspricht und dadurch auch anderen, es aber nicht hält und nicht nur 1 x, sondern x-mal. Das nenne ich bewusst charakterlos!
Senftopf 06.01.2016, 10:37 Uhr
...werter Herr Hebbel.das verstehe ich nicht ganz...inwiefern deutet das auf Charakterlosigkeit hin? Eher auf Einsicht und Eigenkorrektur..oder nicht? Naja, Sie werden sich evtl. selbst einmal dabei ertappt haben, "wortbrüchig" zu sein...und bekamen dabei Schuldgefühle...oder fühlten sich von sich selber betrogen...?
Senftopf 08.01.2016, 14:37 Uhr
Kleine Revision meiner o.g. Beurteilung: War heute in einer Konditorei und konnte nicht widerstehen, obgleich ich mir zum Jahresbehinn eine absolute Abstinenz von Leckereien "versprochen" hatte. Insofern ist mein Verhalten natürlich charakterlos gewesen und ich stimme dem guten Meister Hebbel reumütig zu....
ZEN 29.09.2016, 08:01 Uhr
Versprechen
gibt man in einem Moment
der Umnachtung, nicht in einem der Klarheit.
ZEN
hsm 29.09.2016, 16:17 Uhr
@ZEN
Deine vorstehende Bemerkung erweckt bei mir den Eindruck,
dass so frueh am Morgen die Klarheit sich noch nicht aus
den Faengen des Umnachtungs-Moments befreit hatte.
Walnuss 29.09.2016, 17:55 Uhr
ZEN 29.09.2016, 08:01 Uhr:
Versprechen
gibt man in einem Moment
der Umnachtung, nicht in einem der Klarheit.
Das Zeugs hätte ich auch gerne, das dich so früh - lt. @hsm - noch nicht aus den Fängen des Umnachtungs-Moments befreit hatte.
Capricornus 29.09.2016, 21:13 Uhr
@Senftopf:
(Gute) Vorsätze, insb. für den Beginn eines anbrechenden Jahres, sind so hoffnungslos wie in der Regel auch sinnlos. Wozu sollte man freiwillig auf den Genuss von bspw. Schokolade verzichten, wenn dieser Einen doch höchstes Vergnügen bereitet? Zu Recht übrigens, denn dies setzt, wie allgemein bekannt, echte Glückshormone frei.
@Walnuss:
👍
Ein Bewertungssystem für die Kommentare ist wirklich noch erforderlich. Mir würde schon eine integrierte +1-Funktion genügen, Hauptsache, man kann diese genialen Kommentare von manchen Nutzern hervorheben.
Walnuss 29.09.2016, 22:34 Uhr
Richtig @Capricornus! Schokolade setzt, wie üblich bekannt ist, echte Glückshormone frei!
Deshalb bin ich ein sehr glücklicher Mensch und bevorzuge Vollmilch-Nuss ohne 'Wal'!!
Capricornus 29.09.2016, 23:28 Uhr
@Walnuss:
Alles Andere wäre auch Kannibalismus.
ZEN 30.09.2016, 08:33 Uhr
Das Versprechen ist
kein Kind der Intelligenz
und auch keines der Weisheit.
ZEN
Delphin 30.09.2016, 15:36 Uhr
Das Versprechen ist kein Kind der Intelligenz ... und @ZEN der Vater aller weisheitslosen Dummsprüche.
Walnuss 30.09.2016, 16:53 Uhr
@ZEN du bist gar nicht so dumm, wie ich dachte. Du hast nur Pech beim Denken.
Andererseits hat jeder das unwiderrufliche Recht, dumm zu sein, aber manche übertreiben es einfach.
ZEN 30.09.2016, 19:00 Uhr
Dem Versprechen
haftet Schwere an.
Dem Versprechen haftet
...die Idee der Schuld an.
ZEN
ZEN 30.09.2016, 19:01 Uhr
Ein gegebenes Versprechen
ist eine unbezahlte Schuld.
– William Shakespeare
ZEN 30.09.2016, 19:02 Uhr
Versprechen
kleben an den unteren
Stufen unserer Geistigen Reife fest.
ZEN
ZEN 04.11.2017, 14:29 Uhr
Bindungen
Wie fühlst du dich, wenn du ein Versprechen gegeben
hast: Freier oder gebundener, leichter oder schwerer?
Achtung! Nicht darüber nachdenken, sondern in
einer entsprechenden Situation genau hinfühlen.
Versprechen geben oder fordern setzt die
Nichtanwesenheit von Vertrauen voraus.
Kein Vertrauen darin, daß zu jeder Zeit so viel an Weisheit vorhanden
ist, daß in jeder beliebigen Situation intelligent agiert werden kann.
ZEN
Katja 04.11.2017, 18:29 Uhr
Zu klären ist, was ein Versprechen überhaupt ist, oder ein Gelübde ....
Den wenigsten ist bewusst, was sie da tun.
ZEN 05.11.2017, 15:49 Uhr
Meine (heutige) Definition:
Versprechen = sind persönliche Festlegungen zu
konkret formulierten Handlungen in der Zukunft.
Es kann sich dabei auch um verbindliche
Zusagen zu vielen Einzel-Aktionen handeln.
Die Einlösung oder Nicht-Einlösung des
Versprechens ist ohne Konsequenzen.
Die Erwartung der Einlösung eines
Versprechens basiert auf Vertrauen.
Versprechen = ist eine zwar auf Freiwilligkeit
beruhende, dennoch bindende Selbstverpflichtung.
ZEN
ZEN 05.11.2017, 15:57 Uhr
Die Erwartung der Einlösung eines
Versprechens basiert auf Vertrauen.
...betrifft das „kleine“, mit einer Erwartung verbundene Vertrauen.
Versprechen geben oder fordern setzt die
Nichtanwesenheit von Vertrauen voraus.
...betrifft das „große“, mit keiner Erwartung verbundene Vertrauen.
Wer im Vertrauen lebt, gibt keine Versprechen.
Wer im Vertrauen lebt, nimmt keine Versprechen.
ZEN
ZEN 05.11.2017, 16:41 Uhr
ZUVERLÄSSIGKEIT
"Man muß NEIN sagen lernen, und wenn man JA sagt, auch dabei bleiben." – Helen Markel
Versprechen geben ist n i c h t
identisch mit Zuverlässigkeit !
Versprechen gibt man auf einer der unteren Ebenen (2) der Gei-
stigen Reife, Zuverlässigkeit zeigt sich auf einer der höheren (4).
ZEN
Katja 05.11.2017, 18:15 Uhr
Ein Versprechen ist eine willentliche Absichtserklärung und ja, sie ist verbindlich.
Es gibt leicht dahin gesagte Versprechen
oder z.B. auch das Taufversprechen oder das Eheversprechen.
Versprechen geben oder fordern setzt die
Nichtanwesenheit von Vertrauen voraus.
Demnach sind z.B. Eheversprechen also überflüssig. So weit so gut.
Die Einlösung oder Nicht-Einlösung des
Versprechens ist ohne Konsequenzen.
Ist das wirklich so?
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/17140/sich-selbst-etwas-versprechen-und-es-nicht.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...