Schlagworte: Welt, Verbesserung
„Jeder möchte die Welt verbessern und könnte es auch
- wenn er nur bei sich selber anfangen würde.“
Karl Heinrich Waggerl (Werk: Sämtliche Werke II)
283 Stimmen:
timo 09.02.2008, 22:47 Uhr
Gefällt mir sehr.
Ursula 01.03.2008, 21:05 Uhr
Jaaaaaaaa!
Helmut Höft 01.03.2008, 22:50 Uhr
Moin Smidy,
da hast Du 'was was sehr schönes ausgegraben. Das Gegenteil ist genauso treffend: Jeder ist verantwortlich für das was geschieht, ein klein wenig!
Beste Grüße
Helmut
H. Smidt 02.03.2008, 10:04 Uhr
Danke Helmut. Du hast recht.
Jeder Mensch trägt ein Mosaiksteinchen dazu bei, daß sich die Welt verändert - und wir uns mit ihr.
Ingrid Z 02.03.2008, 15:06 Uhr
Und: "Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du es kannst." (Hans Kammerlander)
Ron 10.04.2010, 09:30 Uhr
WIE ? Versuch nur mal allein etwas zu bewegen...,die welt zu veraendern in allen was man macht oder tut ist eins, immer wieder auf organisationen angewiesen Zu sein, die entweder eine mitgliedschaft,(ach was sag ich da geld/monney ist es was sich die leute gut schreiben)das geht meist in die hoseSorry ist so, man kann sich selber zum positiven veraendern(was ist positiv,und zu welchem zweck)die leute sind so fixiert auf etwas was das fernsehen, nachrichten oder das radio rüber bringt, es ist nur nicht das was wirklich passiert der staat in diesem sinne gibt ja auch nur das preis was man hört....
hey auf die antworten die bis jetzt gekommen sind sag ich nur eins "richtig" aber alles was kommt ist nicht nur deins oder meins es dreht sich um alle die an etwas glauben, was richtig und damit auch sinvoll nach vorn gerichtet ist!
Ingrid Z 12.01.2011, 18:25 Uhr
@Ron versuche es doch als ersten Schritt in deiner Um- und Mitwelt.
Einfaches Beispiel: die Mülltrennung. Duallein bist dafür verantwortlich, dass alles dort landet, wo es hin soll.
Wenn jeder von uns seinen Abfall (Zigarettenkippen, Kaugummis, Papierzeugs...)nicht auf Straßen und Gehsteigen entsorgt, wären diese viel reiner und es trüge zur Um-Weltverbesserung bei.
Bea 12.01.2011, 19:21 Uhr
Stimmt, Ingrid, ich finde es auch immer scheusslich, durch den Dreck der anderen zu waten...
Die Welt können wir nicht ändern, nur uns selbst :-) und dadurch verändert sich auch die Welt. Viel Vergnügen dabei, es kann echt Spass machen!
Ingrid Z 12.01.2011, 19:26 Uhr
Ist auch eine Erziehungssache, wenn man das seinen Kindern früh genug beibringt.
Bei uns gibt es ab und zu freiwillige Säuberungsaktionen von Kindern und Jugendlichen in Flur und Wald. Danach dürften diese bestimmt darauf achten, auch auf andere, dass nichts unnütz verschmutzt, weggeworfen wird.
Zenpoetin 14.03.2014, 12:53 Uhr
Jene, die die Welt verbessern wollen, sollten freilich erstmal bei sich selber anfangen.
Aber manche möchten das doch garnicht, sondern von den herrschenden Ungerechtigkeiten profitieren...
Die Welt ist von Natur aus nicht schlecht, sondern die Natur des Menschen ist träge und der Egoismus teibt solange seine Blüten (soziale Ungerechtigkeiten, Umweltzerstörung, Kriege), bis die Menschheit ein faires System des Zusammenlebens gefunden hat und dies auch durchsetzt - oder als Fehlentwicklung der Evolution untergeht.
ZEN 15.03.2014, 08:00 Uhr
Karl Heinrich Waggerl sagt... >> Jeder möchte die Welt verbessern und könnte es auch - wenn er nur bei sich selber anfangen würde. <<
Wer will denn schon „die Welt“ verbessern?
Das wäre ein bißchen viel. Außerdem ist sie ist ok, wie sie ist.
Aber die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
modifizieren, modernisieren, optimieren, upgraden..., kurz das, was wir
„Politik“ oder „politisch handeln“ nennen, das können wir sehr wohl – wenn wir es denn wollen.
Du forderst, Karl Heinrich, daß wir uns zuvor selber verbessern sollen?
Das ist nicht möglich.
Das müßtest du aber eigentlich wissen:
Niemand kann sich verbessern; wir sind, wie wir sind.
Deshalb bedarf es ja der Rahmenbedingungen.
Aber diese dürfen, können und sollten wir verändern.
Und jeder der mag, kann sich und seine Intelligenz dazu
einbringen, denn sie sind kein unumstößliches Naturgesetz!
Das Gemeinwohl, die größtmögliche Freiheit des Individuums
und die Menschenwürde sollten allen Beteiligten die Richtschnur bilden.
Mögen
wir das jeweils Beste
für das Gemeinwohl anstreben
und dann sehen..., was daraus möglich ist.
ZEN
Ingrid Z 16.03.2014, 03:39 Uhr
„Jeder möchte die Welt verbessern und könnte es auch
- wenn er nur bei sich selber anfangen würde.“
Also fangen wir bei uns an. Die Welt werden wir wohl nicht gleich verbessern können, aber vielleicht unsere Um-und Mitwelt. Das wäre schon mal ein Anfang.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/18970/jeder-moechte-die-welt-verbessern-und-koennte.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...