Schlagworte: Wasser, Energie, Zukunft
„Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern.“
Jules Verne (Werk: Die geheimnisvolle Insel, 1870)
424 Stimmen:
tom aus guantanamo 27.08.2009, 11:38 Uhr
leider fehlen die menschen die seine gedanken weiter getragen hätten.
Senftopf 12.01.2010, 15:21 Uhr
@Tom aus guantanamo - würde ich nicht so stehen lassen; bin zwar nicht gerade Spezialist, was die Materie betrifft (Physiker/Chemiker) aber ich kann mich durchaus mit der Aussage des Verfassers identifizieren und ich vermute viele amder auch....
ZEN 12.01.2010, 16:37 Uhr
Alles
zu seiner Zeit.
H. Smidt 12.01.2010, 16:48 Uhr
ich verstehe nicht viel davon, aber es wird 'dran gearbeitet' und viel Geld in die Forschung gesteckt.
Der als Treibstoff dienende Wasserstoff ist keine Primärenergiequelle, sondern ein künstlich zu erzeugender Energieträger. Zu seiner Herstellung ist Energie erforderlich, die bei der chemischen Reaktion im Motor oder in der Brennstoffzelle teilweise wieder freigesetzt wird.
Wasserstoffantrieb
Eleni 12.07.2010, 22:46 Uhr
kann mir das jemand auf französisch übersetzen?
Der wahre Wofgang 12.07.2010, 22:54 Uhr
@ H.Smidt,sag es doch klarer: Du verstehst nichts davon. Denkst du im Übrigen, die Leute hier könnten nicht selber googeln, lesen und "einfügen" -wenn`s denn sein muss? Wikipedia-Quarktaschen-Diktion.
H. Smidt 12.07.2010, 23:05 Uhr
Ich habe es so klar gesagt, wie es der Wahrheit entspricht. Ich verstehe nicht viel davon!!
SCHLUß AUS ENDE.
Unterstelle mir bitte nichts.
Wenn du keine Ahnung von diesen Dingen hast, dann jubel bitte deine Unkenntnis nicht mir unter.
Bleib du man bei Schopenhauer und Popper. das reicht.
Der wahre Wolfgang 12.07.2010, 23:25 Uhr
Dann schreib Mal auf, was DU alles weisst...
Der wahre Wolfgang 12.07.2010, 23:48 Uhr
Ich habe dir "nichts" unterstellt? Dafür hast du doch nunmehr selber gesorgt. Aber, ich bin nicht überrascht.
Regenradar 13.07.2010, 06:09 Uhr
''Dann schreib Mal auf, was DU alles weisst..''
Wird jetzt hier ''wer hat den größten'' gespielt?
tert-Butanol 25.07.2010, 08:35 Uhr
J.V.'s Beschreibung mit der Brennstoffzelle in Verbindung zu bringen setzt einige Sachkenntnisse voraus.
Gut kombiniert H. Smidt!
Der wahre Wolfgang 25.07.2010, 12:03 Uhr
@H.Smidt hat unter "Wasserstoffantrieb" o.ä. gegoogelt. Mehr nicht. Wie originell. Der Begriff "Wasser" taucht im Zusammenhang mit Energie im Verne-Zitat immerhin fünf Mal auf. Muss man da noch kombinieren? Der Begriff "Brennstoffzelle" wird erstmals im kopierten(!) Text von Wikipedia und nicht von H.Smidt genannt. Wenn H.Smith auch nur einen blassen Schimmer von dieser Technologie hätte, dann hätte sie das hier auch schon breitgetreten. Quark, quark...
@tert-Butanol, da haste aber falsch kombiniert.
@Ingrid Z., jetzt bist du gefragt -als "wahre Brennstoffzelle.".@Hasasthan scheint ja -wie Cobain- ausgebrannt zu sein.
tert-Butanol 25.07.2010, 14:12 Uhr
@Wolfgang - bist wohl ein ganz Schlauer.
Hat H. Smidt dir den Auftrag gegeben für ihn zu denken?
Der wahre Wolfgang 25.07.2010, 20:26 Uhr
@Brennspiritus, hätte "er" dir den Denkauftrag überhaupt erteilen können? Ein Auftraggeber muss doch "Konzessionsträger" sein und der Auftragnehmer sollte doch auch ein paar Voraussetzungen erfüllen...
H. Smidt 26.07.2010, 08:34 Uhr
@tert-Butanol - danke.
Wenn man sich ein wenig mit dem Leben Jules Vernes beschäftigt hat, stößt man auch auf sein wissenschaftliches Interesse.
Man betrachte sich einfach Mal die Erfindungen des 19. Jahrhunderts (Industr.Rev.)
Es ist wirklich nicht schwierig zu erkennen, daß J. V. die Brennstoffzelle gemeint hat. Man muß nur eben wissen wann etwas erfunden wurde und seine Funktion kennen. That's all.
In seinen Büchern hat J.V. beschrieben wie diese Erfindungen in der Zukunft Verwendung finden können. Daß seine Bücher uns heute so phantastisch vorkommen ist wohl eher darauf zurückzuführen, daß wir nicht immer vor Augen haben, daß es die Dinge die er beschrieb schon gab.
Der wahre Wolfgang 26.07.2010, 09:10 Uhr
@Smidt, noch einmal: "Brennstoffzelle" hast du aus Wikipedia abkopiert! Du bedankst dich auch noch für etwas, was du gar nicht geleistet hast. Da gehen wohl Eitelkeit und Dummheit eine unselige Allianz ein -oder?
H. Smidt 26.07.2010, 09:22 Uhr
Natürlich habe ich den Link über die Brennstoffzelle reinkopiert. Das ist ja auch deutlich zu erkennen.
Das schließt aber nicht aus, daß mir diese und ihre Funktion bereits bekannt war.
tert-Butanol 26.07.2010, 10:50 Uhr
@H. Smidt Vielen Dank für deine informative Antwort. tert-B.
@Wolfgang: Soviel Borniertheit, Eitelkeit und Dummheit wie du sie hier an den Tag legst kann man nicht einmal mit einem 40-Tonner-LKW abtransportieren.
Der wahre Wolfgang 26.07.2010, 14:12 Uhr
Butanol, biste Fernfahrer? @Smidt, du hast einen Text reinkopiert und erweckst immer noch den Anschein ale sei es deiner gewesen. Der von dir gesetzte Link -und das ist doch wohl nicht der vorangestellte und nicht als Zitat kenntlich gemachte Text (?)- heißt "Wasserstoffantrieb". Du hast eben keinen Hinweis darauf gegegben, dass dein Text nur ein Plagiat ist. Mehr Schein als Sein eben...und der @Brennspiritus fällt darauf rein. @Smidt, du hast in 3700 Kommentaren bisher auch nicht den Anflug von Verdacht darauf aufkommen lassen, dass du wenigstens über ein grobes Fachwissen von naturwissenschaftlichen Vorgängen verfügst. Diese Einschätzung hast du doch auch hier bestätigt. Immerhin googelst du ganz ordentlich. Dazu kann man doch selbstbewusst stehen.
Senftopf 26.07.2010, 14:36 Uhr
@Wolle, der gestellte Links selnst sagt ja schon aus, dass der Text übernommen wurde (also nicht aus der eigenen Faust stammt! Also, ich sehe da keinen Widerspruch. Aber ma kann auch nach Problemem suchen...!!!
Senftopf 26.07.2010, 14:36 Uhr
Link selbst...
FeliXL 26.07.2010, 14:37 Uhr
@Der wahre Wolfgang,
ICH habe dir aufgezeigt, wie man mit dem Anprangern von Rechtschreibfehlern provozieren kann.
ICH habe dir aufgezeigt, wie man mit dem Anprangern von "Textkopien" provozieren kann.
Warum wiederholst du dich so oft? Du bist doch mit dieser Provokation nur ein Plagiat von mir. Hast du keine eigenen Ideen, wie man sich unbeliebt machen kann?
FeliXL 26.07.2010, 14:57 Uhr
@Der wahre Wolfgang, woher hast du eigentlich dein Wissen?
Irgendwo las ich mal, dass Jules Verne gar nicht so phantastisch war, sondern Zugang zu Ingenieuren und Naturwissenschaftlern hatte, dessen Ideen und Anregungen er in seinen Reise-Sciencefiction verarbeitete.
In Wikipedia ist nachzulesen, dass das Prinzip der Brennstoffzelle bereits 1838 bekannt war, Jules Verne es aber erst 1870 verarbeitet hat.
Hiermit bestätige ich, dass ich nichts weiss, außer dem, was ich in Wikipedia nachgelesen habe.
Der wahre Wolfgang 26.07.2010, 15:05 Uhr
Der rot unterstrichene und rotgedruckte Link sagt aus, dass der ihm vorausgehende Kommentar-Text kopiert ist? @Senftopf, das muss nun wirklich nicht zwangsläufig so sein. Für mich ist ein Text ohne Anführungszeichen oder Quellen- bzw. Autorenhinweis zunächst ein eigenständiger. Auch wenn danach ein Link gesetzt wird. Für mich jedenfalls ist es schon von Belang, ob ich mit Wikipedia, einem Lasterfahrer oder einem eigenständigen Gedankenträger "kommuniziere".
Der wahre Wolfgang 26.07.2010, 15:14 Uhr
@FeliXL, deine Bescheidenheit ist dein Markenzeichen. Würde der Verne heute noch leben, hätte sein Wissen wahrscheinlich auch von dir. Mal ehrlich, was hätte er denn von Frau Smidtstein lernen können?
Der wahre Wolfgang 26.07.2010, 15:19 Uhr
@FeliXL, ich hatte gestern auch eine eigene Idee. Die hat wohl der Herr Melzer auf Betreiben von @Katja aus dem Programm genommen.
Senftopf 26.07.2010, 15:26 Uhr
Irrtum, @Wolle, der "Übeltäter" war ich. Wenn du noch mal gedanklich zurückschaust, wirst du mir sicher recht geben...
FeliXL 26.07.2010, 15:40 Uhr
@DwW,
du hast aber komische Ansichten, vllt. solltest du in der "schulfreien Zeit" nicht soviel trinken.
Der wahre Wolfgang 26.07.2010, 23:34 Uhr
@Senftopf, Moralisten sind meist die, die am wenigsten den Unterschied zwischen eigener Sensationsgier und wirklicher Emphatie kennen. Ihre "Anteilnahme" ist dann mit der Denunziation des vermeintlich nicht Anteilnehmenden (der soll ja eigentlich auch nicht anteilnehmen, dann wäre er ja edler als man selbst - wo kämen wir da hin!) hinreichend erfüllt.
Der wahre Wolfgang 26.07.2010, 23:46 Uhr
...Oder mit Max Frisch gesagt: "Es sind immer die Moralisten, die das meiste Unheil anrichten."
konfusius 27.07.2010, 13:17 Uhr
Phantastisch ist nicht das Wissen das es die Brennstoffzelle gibt (1838) sondern diese Brennstoffzelle z.B. in einem U-Boot einzusetzen oder in einem Auto und das noch vor entwicklung eines Verbrennungsmotors oder die Weitsicht das die Wasserstofftechnologie einmal wichtiger Energieträger werden wird.
Senftopf 02.08.2010, 10:28 Uhr
@Wolle, ja, oder diejenigen, die ungefragt ihren "Senf" dazugeben müssen, (weshalb ich ja dises "Pseudonym" gewählt habe...)
Der wahre Wolfgang 02.08.2010, 11:03 Uhr
@Senftopf, nicht "oder" sondern "und" Denunziantin. Hab`das Gefühl, du hältst das auch noch für ein Lob. Na ja, unser Land hat ja in Sachen Denunziation eine lange "Tradition". Bist `ne gute Fackelträgerin...
Senftopf 02.08.2010, 11:10 Uhr
@Wolle, dein "Gefühl" trügt dich, hatte schon richtig verstanden...!
FeliXL 02.08.2010, 11:27 Uhr
@DwW, o.k., o.k. du entwickelst ja wirklich eigene Ideen. Aber meinen Rekord mit 12 Sperrungen in einem Jahr wirst du wohl nie erreichen, dafür bist du viel zu sehr in der Theologie gefangen.
FeliXL 02.08.2010, 11:42 Uhr
Ich hatte es aber auch ein wenig einfacher in den diversen Frauen-, Diät- und Karnevalscommunities.
Tini 02.08.2010, 11:44 Uhr
...ähh, ich glaube, entscheidend ist die Stärke des Senfes ... mild, mittel oder scharf...;-)(Sorry, dass ich den meinigen dazugegeben habe ...)
Der wahre Wolfgang 02.08.2010, 13:13 Uhr
Ein scharfes Bild gab auch die kohlenwasserstoffsuperoxydblonde Präsidententusse vom Wulff ab. Sie -anlässlich der *TTE- in der ersten Reihe konnte ihr Glück kaum fassen. Andere müssen für diese PR 8,47 m weit springen. Selbst im Tunnel zu sterben, ist zu wenig. Angelas Herr Sauer und Hannelores Herr Kraft sind da weitaus bescheidener und auch in der zweiten Reihe glücklich.
* Tunnel-Trauer-Exuberanz
Senftopf 02.08.2010, 16:37 Uhr
Betr.: Mein Komm. v. 26.7., 15.26:
Habe mich zwar ehrlicherweise ein einziges Mal in bezug auf den Beitrag des w.W. als "Übeltäter"geoutet, was aber nicht bedeutet, dass ich in den übrigen Fällen an den Löschungen div. Kommentare beteiligt war.
Gruss/die "Denunziantin"
P.S. Im übrigen kann man ja sicher vergangene und künftige Eliminationen ei G.M. recherchieren!!
Bea 02.08.2010, 17:28 Uhr
Oh Leute, was ist das für ein Kleinkrieg, der hier ausgeführt wird - was sind das für mißstimmige Kommentare, Seitenhiebe und Dummheiten, die getarnt als Spitzfindigkeiten, Finessen, Kunstgriffe und was auch immer hier rüberkommen? Ich glaube, ich werde diesen newsletter abbestellen, es gibt noch andere mit Zitaten und Aphorismen, die ich echt genießen kann, weil keine unangenehmen Zeitgenossen ihr Gift verspritzen können. Wenn Du unglücklich, frustriert, gemein und was weiss ich noch bist, warum suchst Du Dir nich eine passende Seite - aber hier Leute anmachen und beleidigen und das auch noch gut finden? Wie bescheuert ist das denn????
Anonymus 14.02.2012, 08:46 Uhr
Danke für diese tolle Seite, hat uns sehr bei unserer Studienarbeit geholfen
An die Streithähne dort oben: habtt ihr eigentlich nichts Besseres zu tun?
Aber solche Leute gibt es immer, dagegen kann man nichts machen.
n0name 05.08.2012, 12:21 Uhr
Dieses Zitat, ausgenommen vom ersten Satz, existiert werder in den Orginalen (fr. Bücher von Verne 1870) noch in der deutschen Übersetzungen.
Original 05.08.2012, 15:59 Uhr
ORIGINAL bitteschön!!
Bescheuert die Leute, die die Löschung von Kommentaren verlangen! Noch nie was von, da steht man drüber, gehört?
Max Frisch gesagt: "Es sind immer die Moralisten, die das meiste Unheil anrichten."
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/19241/das-wasser-ist-die-kohle-der-zukunft-die.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...