Schlagworte: Vegetarier, Tiere, Futter, Essen
„Vegetarier essen keine Tiere, aber sie fressen ihnen das Futter weg.“
480 Stimmen:
Dirk 14.10.2006, 23:07 Uhr
Was für ein Trottel. Schön, dass er toto ist!
Dirk 14.10.2006, 23:08 Uhr
... natürlich tot.
Günther Melzer 15.10.2006, 09:34 Uhr
Schade, dass er tot ist! Lembke war ein Meister im "Sprücheklopfen". Natürlich darf man bei vielen der Sprüche, wie auch beim obigen, das "Augenzwinkern" nicht übersehen.
Schattenkrieger 06.05.2007, 18:17 Uhr
hmm...fragt sich nur welche tatsache von beidem schlimmer ist...
Vroni Hänggi Rüdiger 07.05.2007, 03:57 Uhr
Bei Euch bin ich erstmals Zitaten von Robert Lembke begegnet. Ich finde sie äusserst witzig und der Mensch ist mir richtig sympathisch. Alle, die heilige Kühe demaskieren, gefallen mir. Das bringt die Menschheit im Denken weiter!
Becksy 22.06.2007, 21:35 Uhr
das ist total unlustig.....
wir Vegetarier fressen wenigstens keine Tiere, wie die die diesen Spruch gut finden!!!!!!!!!!
Micha 23.06.2007, 07:37 Uhr
Es ist sehr wohl lustig.
Man sollte nicht alles zu ernst nehmen.
;-)
ling 23.06.2007, 08:54 Uhr
Natürlich sollte man das nicht zu ernst nehmen. Aber wenn mich jemand mit diesem "Argument" bezüglich meiner Einstellung angreifen will, kann ich nur lachen. Das bringt keinen Schritt voran.
peter 23.06.2007, 21:17 Uhr
wirklich lustig. als ob es gesund wäre fleisch zu essen...
H. Smidt 23.06.2007, 21:46 Uhr
@ peter:
wie wär's stattdessen mit gedünstetem Schierling?
web 24.06.2007, 23:30 Uhr
vegetarier sind unfair. ein schwein hat wenigstens die theoretische chance wegzulaufen. aber salat?!?
baba 30.06.2007, 16:42 Uhr
@web
ich hasse solche anmerkungen
du hast wohl noch nie mitgekriegt wie sogenannte masttiere gehalten werden?! sie werden unschuldig in ein leben voller qual geboren, keine bewegungsfreiheit, gezwungen dick und fett zu werden um von den noch dickeren und fetteren menschen gefressen zu werden! da bleibt nicht viel mit wegzulaufen wenn der lastwagen kommt und zum abtransport pfeifft..!
menschheit denk doch bitte einmal nach was du den tieren antust.... es ist erbärmlich
Angie 03.07.2007, 07:21 Uhr
Meine Güte - wie kann man nur so BIERERNST sein - es ist nur SPASS... was Lempke da sagt - nur ein Wortspiel. Hinter einem "Spruch" muss noch keine Meinung stecken ! Es ist nur SPASS... - wenn für manche Leute der Spass bei so was aufhört -kann ich nur vermuten, dass ihr normalerweise alle im keller lacht.;-)))))
Olbe 15.08.2007, 22:17 Uhr
also 1. ist Fleisch essen nicht ungesund! - es bildet mit seinen Proteinen und Mineralien die Grundlage für Wachstum und Entwicklung - ein Kind nur mit Salat groß zu ziehen wäre fatal..
2. wenn einer sagt " ich esse kein Fleisch weils mir nicht schmeckt" OK is ne Meinung da kann man mitgehen - aber die schlechten Lebensbedingungen der Masttiere sind kein richtiger Grund. Daran ist nur die Konsumsucht der Menschen schuld.
3. wenn einem bei sonem Spruch schon das Blut kocht dann muss man ja fast am ausrasten sein wenn man an nem Steakhaus oder nem Döner vorbeikommt. Wie unentspannt soll ein Leben als Vegetarier dann sein?
hallo 09.10.2007, 19:17 Uhr
also ich find den spruch total klasse. überhaupt erst mal auf so eine idee zu kommmen.
Monica 15.10.2007, 13:00 Uhr
Ok, ich bin auch Vegetarierin, aber man sollte das einfach nicht zu ernst nehmen...
Monica 15.10.2007, 13:04 Uhr
Olbe, du hast ein kleines problem, nicht? die leute hier blöd anzubellen ist echt mehr als kindisch. ;) du scheinst ja eher gleich in die luft zu gehen!
Was das thema anbetrifft, bin ich neutral, auch wenn ich vegetarierin bin - aber Olbe, man könnte meinen du verachtest Vegetarier -.-
Anarchisterix 23.10.2007, 15:33 Uhr
Also, Ich ess immer nur tote Tiere.
Elias List 24.10.2007, 20:18 Uhr
So ein Trottel.
Ich bin auch Vegetarier.
Ingrid Z 25.10.2007, 18:11 Uhr
In einem hat Lembke Unrecht: Zu seiner Zeit gab es anscheinend noch nicht die Nacktschneckenplage. Da bleibt oft nichts mehr für den Vegetarier übrig! Wann wird ein echt schmackhaftes Essen mit diesen Plagegeistern erfunden? Und dann wird es im ZDF bei Kerners Kochshow präsentiert ;-D Guten Appetit!
Anarchisterix 25.10.2007, 18:28 Uhr
@ Elias: Aha. Irgendjemand ist ein Trottel, weil du Vegetarier bist. Du bist dir also das Argument, das dich ermächtigt, andere zu beleidigen. Du hast wohl zu viel Gras geraucht oder gefressen!
Anarchisterix 25.10.2007, 18:30 Uhr
Ich hab nix gegen Vegetarier! Meine besten Freunde sind Vegetarier!
H. Smidt 25.10.2007, 18:42 Uhr
"Ich hab nix gegen Vegetarier." ...sagte der Wolf und verspeiste das Lamm.
Nix für ungut ;-D
Anarchisterix 25.10.2007, 18:45 Uhr
@ H.Smidt: Naja, zum Fressen gern hab Ich sie nun nicht, und das ist auch gut so!
H. Smidt 25.10.2007, 18:59 Uhr
Ich mag Lamm - sowohl auf dem Teller mit grünen Bohnen und Salzkartoffeln um meinen knurrenden Magen zufrieden zu stellen , als auch fürs Auge: munter hüpfend auf der Wiese um mich dran zu erfreuen
Anarchisterix 26.10.2007, 20:30 Uhr
@ H.Smidt: Kein Kommentar. :-)
polu16 27.10.2007, 11:50 Uhr
Wenn man den Spruch als Witz erkennt, kann man vielleicht schmunzeln. Theoretisch ist er jedoch auch falsch, denn das Essen eines Fleischessers frisst mir das Essen weg. So muss ein Tier sehr viel mehr Kilo Futter fressen um ein Kilo Fleisch zu Produzieren.
Anarchisterix 28.10.2007, 11:14 Uhr
@ polu16: Wie, die Tiere fressen dir das Futter weg? Oder aber du ihnen?! Ich hab bisher den Lembke-Spruch als Witz betrachtet, doch jetzt muss ich feststellen, dass er brutalste Wahrheit ist: Vegetarier fressen den armen Tieren das Futter weg!
Bella Ciao 25.11.2007, 13:08 Uhr
Die alles entscheidende Frage aber ist doch wohl, ob frau mit einem fleischfressenden Menschenmännchen besseren Sex hat, oder ...?
Ingrid Z 25.11.2007, 14:58 Uhr
@ Bella Ciao: Dann sollte Frau sich aber verkneifen zu sagen: Ich habe dich zum Fressen gern. Mann könnte das falsch auslegen/verstehen und vorbei wärs mit den Sexgelüsten :-D
Schwarze Witwe 25.11.2007, 18:07 Uhr
Den Mann nach dem Sex zu verspeisen ist die sicherste Verhütung eines zukünftigen Problems.
Ingrid Z 26.11.2007, 11:12 Uhr
@ Schwarze Witwe: Das sollten wir den chinesischen Politikern vorschlagen, dann stimmt es vielleicht auch wieder mit der dortigen Population.
Anarchisterix 27.11.2007, 19:36 Uhr
@ Schwarze Witwe: Ich möchte dir ja nicht zu nah treten, aber Ich seh das geringfügig anders. (Puh, zum Glück ist ein Kommentar Abstand zwischen uns!)
Royminator 29.01.2008, 14:08 Uhr
Wahnsinn wie sich mancher Vegetarier über so ne Spruch aufregen kann.
Ich esse seit ca. 13 Jahren kein Fleisch und so ein Witz prallt völlig von mir ab.
Ich mache das nicht um irgendjemandem was zu beweisen sondern FÜR MICH!!!
Also ihr lieben Hobbyvegetarier: Kommt mal runter und schreibt hier nicht so`n Mist wie zum Beispiel das es gut sei das der Herr Lembke tot ist. Warum wegen einem Witz?
Dann sollten wir wohl alle tot sein.
Aber für alle Fleischfresser: Wir Vegetarier haben diesen Satz schon SEHR oft gehört.
Und jeder denkt er wäre der erste der ihn erzählt.
Er ist inzwischen einfach langweilig.
Also lasst es doch einfach
Carsten 22.04.2008, 23:12 Uhr
"Das Vieh der Reichen, frisst das Brot der Armen."
Frank Mächtlinger 23.04.2008, 00:55 Uhr
@ Carsten - von WEM ist das Zitat?
Carsten 23.04.2008, 16:58 Uhr
Weiß nicht. Ich glaube, dass das auch gar kein wirkliches Zitat ist. Es ist eher eine Feststellung die auf der Tatsache beruht, dass wenn das ganze Getreide was dazu angebaut wird um es an Tiere zu verfüttern die dann zu Fleisch verarbeitet werden damit der Mensch sie essen kann, dazu verwendtet werden würde um Lebensmittel herzustellen (wie zB Brot) gäbe es genügend Nahrungsmittel für alle, sodas keiner mehr Hungern müsste. Das Getreide was auf den Feldern in den Ländern der "dritten Welt" abgeerntet wird, kommt zu uns und wird an Tiere verfüttert die wir essen (Naja, ich nich). Wobei man um 1 Kg Fleisch zu "produzieren" ca 16 Kg Getreide braucht mit dem man Brot backen könnte womit man mehr Menschen satt bekommmen würde als mit 1 Kg Fleisch.
Jenny 05.06.2008, 22:47 Uhr
Nen dümmeren Spruch habt ihr nicht gefunden zum reinstellen,was?!
Schweinevegetarier, bzw. Vege-Tier-ier 06.06.2008, 13:00 Uhr
Also ich bin ein 95%-Vegetarier. Nur dass ich das Krautgedöns kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak eintausche. Ein Tier scheint mir eine Art konzentriertes Gras zu sein. Es frisst ja nur Gras! Und schließlich ist Grillsaison! Das schmeckt dem Vegetarier und ist eine Art Mediatordasein zwischen Vegetariern und Fleischliebhabern. Ich verstehe beide Seiten und schlage vor, dass wir alle ab diesem Zeitpunkt das essen, was uns schmeckt, nur dass wir es kurz vor dem Verzehr demjenigen geben, der nichts hat. So bleibt es keine Diskussion mehr, was wir essen, sondern wer es isst, und wem wir damit geholfen, wenn nicht sogar das Leben gerettet haben. Also denkt mal darüber nach, wer in diesem Moment stirbt, während wir uns Diskussionen liefern. In diesem Punkt stehen wir alle auf der Abschussliste für böse aber wahre Vorwürfe - mich mit eingeschlossen. Ach ja, und wenn wir schon beim Thema sind: Eure Konten dürft Ihr auch gerne um 95% erleichtern, um es für Nahrungsmittel auszugeben - aber nicht selbst essen!
Schweinevegetarier, bzw. Vege-Tier-ier 06.06.2008, 13:22 Uhr
Kurze Erläuterung zum Fleisch und zum Verzehr:
Schweinefleisch gammelt nach 1-2 Tagen an der frischen Luft. Vergammeln bedeutet, dass der Verwesungsprozess eintritt. Schaffleisch gammelt erst nach einigen Wochen!!!
Ist also schlau, dies beim Genuss zu berücksichtigen!
Schweinefleisch beinhaltet von allen Fleischsorten monopolisch den Baustein, aus dem Krebszellen entstehen. Schweinefleisch ist zudem eine Begünstigung für Eiterbildung, erzeugt bei vielen Menschen Juckreiz und Ausschläge in den schillerndsten Farben. Außerdem ist Schweinefleisch in der Anatomie dem menschlichen Fleisch so ähnlich, dass ich beinahe mich selber verspeise!
Ihr seht: Jeder Mensch muss Entscheidungen treffen. Wer also ab jetzt kein Schweinefleisch mehr isst, der trifft eine nicht ganz so schlechte Entscheidung, muss ab jetzt aber auch alle anderen Nahrungsmittel unter die Lupe nehmen, jedes Einzelne untersuchen, und sich dann die Zeit nehmen, um eine klare Entscheidung dafür oder dagegen zu treffen. Diese Zeit wird eine ausgedehnte Fastenzeit sein, in der Du erfahren wirst, was es bedeutet, richtig Hunger zuhaben, wo Du an keine Diskussion mehr denkst, sondern das nächste Schwein bei lebendigem Leibe anknabbern wirst. Durchhalten kannst Du diese Phase, indem Du zunächst einmal nur destilliertes Wasser zu Dir nimmst, um zu überleben. Anschließend wirst Du möglicherweise einige Lebensmittel gefunden haben, die Du essen kannst, von denen Du aber immer noch nicht weisst, was sie in Deinem Körper bewirken. Jeder Mensch ist eine einzigartige Schöpfung aus Gottes Hand! Du kannst nicht wissen, was das Beste für Dich ist. Du kannst Deinen Schöpfer fragen. Der weiß es! Einfach nachfragen. Antwort kommt sicher!
Horrorhippie 30.09.2008, 07:56 Uhr
"Normalköstler" fressen den Tieren genauso das Futter weg und essen sie anschließend, denn Vegetarier essen quasi dasselbe wie "Normalköstler", bloß kein Fleisch.
http://maqi.de/txt/vegetariersindmoerder.html <== genau durchlesen!
http://veg-tv.info/Earthlings <== sich genau anschauen!
Die drei Phasen der Wahrheit:
1. Spott ("Vegetarier essen keine Tiere, aber sie fressen ihnen das Futter weg.")
2. Vehementer Widerstand ("Verdammt! Irgendwie haben sie recht, aber Fleisch schmeckt mir doch so gut!")
3. Akzeptanz ("Es ist wirklich falsch, ein Speziesist zu sein, Tiere auszubeuten und zu töten!")
VegeExtremist 20.10.2008, 15:42 Uhr
Ich bin grundsätzlich gegen JEDE form von fleisch (-fressen), sei es in der natur oder in unserer gesellschaft. deshalb fordere ich auch, dass sämtliche fleischfressende spezies dieser welt weitestgehend ausradiert werden soll, sofern sie ihre essgewohnheiten nicht ändern kann/ will. und da ausser dem menschen wohl kaum ein andere art dazu in der lage sein wird, müssen alle anderen carnivore - sei es auch nur der kleinste raubkäfer - ausgerottet werden!
VegeExtremist 20.10.2008, 15:48 Uhr
@Schweinevegetarier
destilliertes wasser trinken - das ist so ziemlich das dümmste, was ich in letzter zeit gelesen habe.
Mia 27.11.2008, 19:00 Uhr
doofer spruch!!! :)
Wolfgang 27.11.2008, 19:59 Uhr
Ein schlichtes Hausschwein ist zum populärsten Motivator Chinas aufgestiegen. Ähnlich, wie man es Christoph Daum beim 1.FC Köln nachsagt.Jenes Schwein- nicht Daum- trägt den Namen "Jianqiang", was so viel wie "Sau Stark" heißt.Chinesische Manager tragen mittlerweile T-Shirts mit dem Aufdruck: "Ich bin fett, ich bin stark".Viele Konzernlenker ließen mit dem Borstenvieh fotografieren.
Seinen Ruhm verdankt es dem veheerenden Erdbeben im Mai in Südwestchina.Das Schwein wurde nach 36 Tagen aus den Trümmern seines Stalls,abgemagert von 150 kg auf 50kg,von Soldaten (für Tibet waren sie offenbar zu pazifistisch)geborgen.
Der Kurator des Jianchuan-Museums kaufte zwecks Werbegag dieses glückverheißende Schwein.Dem kollegtiven Trauma nach dem Beben diente es gleichsam der chinesischen Krisenbewältigung.
Das widerstandsfähige Trümmerschwein (wie einstmals die "Trümmerfrau")leistete damit keinen unerheblichen Beitrag zur Wiederentdeckung verlorengegangener Volkstugenden."Hart, wie ein Schwein zu sein", erscheint nunmehr in einem ganz neuen Licht. Oder: "Erkenne das Schwein in dir!"
Unternehmen können von einem solchen Schwein -und das ist aktueller denn je-
lernen , in einer Krise auszuharren, sich auf die eigenen Reserven zu verlassen und nicht gleich den Staat anzubetteln.
Liu Yonhao, ein reicher Chinese, beschwor anlässlich einer Unternehmertagung, seine Kollegen darauf, sich am Schwein ein Beispiel zu nehmen. Wenn schon Schweine so hartnäckig sein können, wie sehr dann erst die Menschen.
Jedenfalls bin ich persönlich heilfroh, geradeaus und offen sagen zu dürfen: "Ackermann , du bist ein richtiges Schwein!" . Hat er doch für "seine" (tut so, als sei es seine)DEUTSCHE BANK Staatsgeschenke schweinemässig abgelehnt.
Wolfgang 28.11.2008, 14:30 Uhr
Dem kollektiven Trauma nach dem Beben trotzend, diente es gleichsam der chinesischen Krisenbewältigung. So sollte es sein...
Schweinevegetarier 23.12.2008, 16:30 Uhr
Endlich mal ne saustarke Aussage!
Der wahre Wolfgang 23.12.2008, 18:47 Uhr
Hallo,@Schweinevegetarier, die Rindfleischnummer, oder besser: die Rindboxledernummer (war ja auch mal lebendes Gewebe -vielleicht sogar mit Seele und manischen Depressionen) eines irakischen, schuhwerfenden Journalisten, ist bei der irakischen Bervölkerung auch tierisch gut angekommen.Das "Wurfopfer", US-Präsident Bush, hatte Schwein. Das "Projektil" verfehlte sein Ziel.
Wie mag es der Rindboxlederschuhseele nun so ergehen? Soweit ich weiß, hat man die Schuhe zerlegt,weil man Sprengstoff in ihnen vermutete. Das Thema "Tier" oder "Ex-Tier" ist eben -in welchen Varianten auch immer- ein "hochexplosives".
Herzliche Weihnachtgrüße @Der wahre Wolfgang -vormals @Wolfgang
Der wahre Wolfgang 23.12.2008, 18:52 Uhr
Herzliche Weihnachtsgrüße...Da möchte ich keinen Fehler machen!
H. Smidt 23.12.2008, 19:14 Uhr
Hallo @Wolle!
Ich wünsch dir auch ein gesegnetes Weihnachtsfest
Verbringe die Tage ruhig und gemütlich oder turbulent, mit vielen Menschen oder allein, ganz so wie es dir behagt.
H. Smidt
Der wahre Wolfgang 23.12.2008, 19:38 Uhr
Hallo @H.Smith, wünsche auch dir und auch allen anderen, die sich hier ein wenig um mich gekümmert haben, schöne Feiertage. Mein Weihnachtsfest wird wohl mit einigen "personellen" Veränderungen verbunden sein aber bedeutet "Stillstand" nicht auch "Rückgang"? Bis bald -Wolfgang
Der wahre Wolfgang 23.12.2008, 19:46 Uhr
Zur Beruhigung (oder auch nicht?): Das Personal ist nicht weniger geworden.Ich habe nicht rationalisiert- eher umstrukturriert bzw. umgeschichtet. Im Zeichen der allgemeinen Krise wird um jeden "Arbeitsplatz" gekämpft.
Kotman 23.12.2008, 19:47 Uhr
VEGETARIER ESSEN MEINEM ESSEN DAS ESSEN WEG!
DENKT MAL NACH, IHR LASST TIERE VERHUNGERN, DAS IST WOHL DER SCHLIMMSTE TOT DEN ES GIBT!
H. Smidt 23.12.2008, 20:36 Uhr
@Wolle
In der Theorie kann Stillstand Fortschritt bedeuten. Nämlich dann, wenn Fortschritt Rückschritt bedeutet. Aus Aktion entsteht Reaktion, alles bewegt und verändert sich. Kann man Stillstand erzwingen? Bevor mann nicht Stillstand praktiziert hat, wird man diese Frage wohl nicht beantworten können. Die Frage ist doch: Welche Richtung muß der Entwicklung gegeben werden, damit Fortschritt auch Fortschritt bleibt, und nicht Rückschritt.
Sind es personelle Veränderungen die du vornehmen mußt, oder wurden sie an dir vorgenommen?
Der wahre Wolfgang 23.12.2008, 22:36 Uhr
@H.Smidt, eine positive Veränderung, die von einem Gesamtsystem getragen wird.Ich bin nur Teil eines Ganzen. Vielleicht wir das Ganze ja mehr als die Summe seiner Teile?
H. Smidt 23.12.2008, 23:08 Uhr
Wenn jeder sein Teil dazu beiträgt... ;-)
Der wahre Wolfgang 23.12.2008, 23:52 Uhr
Mein Teil ist auch des anderen Teil. Da bin ich Sozialist in Reinkultur.
H. Smidt 24.12.2008, 09:19 Uhr
Das ist schön gesagt, @wolle. Mach es richtig, mach es gut. Mach es richtig gut! :-)
J.o.h.n 24.12.2008, 11:42 Uhr
Was ich mir als bekennender Fleischesser wünsche, das die Tiere, die für uns als Nahrung dienen, nicht gequält, 100erte Kilometer hin und hergefahren werden, in Laster gepresst, beim Transport verletzt werden,
in Angst sterben müssen. Denn wenn man den ganzen Wahnsinn im Fernsehen sieht, wird einem wirklich schlecht.. Ich versuche mir nicht zuviele Gedanken über die Eßgewohnheiten anderer zu machen! Ob Salat oder Fleisch, es sollte glücklich sein.... :)
Anarchisterix 24.12.2008, 14:42 Uhr
> Jaja, das böse, böse Fernsehn.
annanina 04.01.2009, 15:49 Uhr
@ Kotmann: das is wohl der größte schwachsinn, den ich je gehört habe ^^ als ob die tiere verhungern müssten, weil vegetarier gemüse essen. Essen Kühe Gemüse ? nein die essen Gras. Kennst du nen Vegetarier der gras ist ????? also bitte.
der einzig grausame Tod den die Tiere sterben müssen , ist geschlachtet werden damit Leute wie du sie essen können!!!
Niveaulos 07.01.2009, 21:20 Uhr
Ich finde das kommentar von kotman auch verdammt niveaulos! Warum haben einige menschen so ein gewalltiges problem mit uns vegetariern?
Neumann 19.02.2009, 00:48 Uhr
Haha...ein guter Witz. Sehr schön.
zeitgeist 04.03.2009, 15:02 Uhr
schade das sich einige so auf den schlips getreten fühlen... wer klein fleisch essen möchte, lässt es halt, und wer sein steak nicht missen will, der lässt es sich nicht madig machen...
leute, ein wenig humor bei der sache schadet nicht, am ende macht das doch eh jeder mit sich selbst aus....
Denker 04.03.2009, 18:02 Uhr
Ich kenne viele Vegetarier, esse jedoch selbst Fleisch. Ich kann es nicht verstehen, wieso, nur weil man zu einer Gruppe von Personen gehört derart aggressiv auf einen witzigen Ausspruch reagieren muss. "Getroffene schreien am lautesten?"
@Giftigkeit von Essen:
Destilliertes Wasser ist enauso ungesund wie salzwasser. Man entsalzt binnen weniger Tage und stirbt. Wasser (dest.) hat eine letale Dosis (50%) von 14 L.
Alles (ja wirklich alles) ist giftig nur die Dosis bestimmt ob es uns umhaut. Würde man den Brechreiz unterdrücken können, könnte man mit 0,5 kg Kochsalz (oral appliziert) 2-5 Leute umbringen. Keiner würde jedoch davon sprechen, dass man dir Gift im Supermarkt verkauft.
Gemüse enthält ebenfalls Pflanzenschutzmittel (über der Nachweis grenze aber deutlich unter der Grenze zur Giftigkeit).
Fleisch enthält Dinge die Krebs machen? Ja! Proteine und Peptide (hier v.a. Arginin) können bei zu starker Hitze Acrylamid bilden. Das passiert aber auch mit Stärke! Stärke ist nun leider auch in Pflanzen enthalten (aber sehr wenig in Fleisch, maximal in der Panade). Wenn man als von der giftigkeit von Nahrungsmitteln schreibt sollte man zumindest einen Überblick haben.
Eine besondere giftigkeit entsteht vor allem durch Schimmel(Aflatoxine). Das ist noch befor der schimmel zu sehen oder zu schmecken ist in geringen Konzentrationen in Lebensmitteln vorhanend (unabhänig ob Vegan oder tierischer Herkunft). Aflatoxine verursachen möglicherweise auch Krebs (soetwas nachzuweisen ist wissenschaftlich äußerst schwer!).
Aflatoxine verursachen viele Todesfälle in Hungerländern, da wird oft vergammeltes verspeist und über lange Zeit bekommt man Krebs (bevorzugt Leberkrebs) oder stirbt an einer akuten Toxizität. Also alle die hier so krass gegen Tieresser vorgehen solltens ich Gedanken machen, wie man Menschen retten kann. Denn wenn man schon kein Schwein esssen will, weils dem Menschen so ähnlcih ist.... Dann sollte man doch den armen Afrikanern helfen, denn sie sind -abgesehen von der Hautfarbe- dem Menschen sehr viel ähnlciher als das Schwein (der Koran verbietete glaube ich auch das essen von Schweinefleisch! (aus gutem Grund?)).
Denkt mal drüber nach!
Populärwissenschaftliche Äusserungen werden allzu schnell gemacht. Wer auf Fleisch / Tierprodukte verzichtet muss dringend eine gute Beratung von Ernährungswissenschaftlern zu Rate ziehen, ansonsten bekommt man schnell eine Mangelernährung. Worin sich das äußert kann von Fall zu Fall verschieden sein. Einfach Salat zu essen reicht aber nicht!
Fazit: Fleisch ist genauso gesund/ ungesund wie andere Nahrungsmittel.
Laura 11.03.2009, 20:52 Uhr
Das ist doch total sinnlos. Wenn es keine Fleischproduktion geben würde und dafür mehr Getreide.. usw. angebaut werden würde, würde das viel mehr Menschen Nahrung geben. Vorallem trägt die Fleischindustrie 12 % mehr zum Klimawandel bei als der ganze Verkehr der ganzen Welt. Und was man auch noch wissen müsste - Um 1 kg Fleisch herzustellen - benötigt man 16 l Wasser . Also wer isst oder trinkt hier wen was weg ?
Laura 11.03.2009, 20:53 Uhr
Ich hab mich verschrieben , nicht 16 l sondern 16´000 l wasser
Melanie 12.03.2009, 13:40 Uhr
Ich bin auch stolzer Vegetarier, aber ich liebe dieses Zitat! Robert Lembke war genial, der Mann hatte Humor! Man darf seine Zitate nicht 100%ig ernst nehmen ... ;-)
Denker 16.03.2009, 09:35 Uhr
Hi Laura,
Du hast vollkommen Recht, würde man die Anbaufläche für Gemüse und Obst nutzen, würde man viel mehr Menschen satt machen können. Das Welthungerproblem liegt aber "noch" nicht an der Anbaufläche, sondern an der europäischen Subvention für europäische Produkte. Der Bauer im Senegal kann trotz kürzer Transportwege sein Getreide nicht verkaufen, weil deutsches Getreide immernoch billiger angeboten wird! Er kann sich aber auch keins kaufen, dafür fehlt ihm das Geld....
Statt den Leuten zu helfen sich selbst zu versorgen, sie aufzuklären, damit sie verhüten, statt sie anzuleiten, gibt man ihnen lieber eine Handvoll reis, schickt ein TV-Team hin, diese ganze wirklich schreckliche Situation zu filmen. Dann haben wir wieder einen spannenden Fernsehabend -mit echtem Leid- bei vegetarischem Bier und Chips.
Das mit dem benötigtem Wasser mag gut und richtig sein, doch benötigt der deutsche 200 L am Tag, nur um zu duschen, sein AA wegzuspülen und zähne zu putzen. Geht man von 75 Lebensjahren aus sind das 5,5 mio L Wasser. Pro Kilo also 73.000. Das ist eine schöne Zahl, doch was sagt es aus? Achja: richtig: nichts.
Zum Glück besteht so eine Kuh ja nicht aus einem schwarzen Loch, was sie trinkt ist nicht verlohren, es gibt mehrere Wege, auf denen das Wasser die Kuh wieder verläßt und so nicht verlohren ist. Im Gegensatz dazu bedarf unser aller Badewasser einer komplizierten Aufarbeitung, bevor es wieder als Trinkwasser durchgeht.
@Klimawandel: Die logische SChlußfolgerung aus Deiner Behauptung wäre ja alle Tiere zu beseitiggen, da sie viel CO2 produzieren (vor allem durch Atmung und Verdauung).
Die Artgerechte Tierhaltung ist sicher für die Tierer besser als garnicht zu leben. Über Massentierhaltung muss man nicht reden, auch nicht über den massiven Einsatz von Antibiotika und anderen Mitteln, die das wachstum beschleunnigen. Das ist ganz und gar nicht gut, aber solche Dinge führt keiner an.
@Melanie:
Ja das sehe ich auch so. Witze und Ironische Bemerkungen sollen eher zum nachdenken anregen, zum schmunzeln.
PS: Wer die Ironie nicht erkennt ist selber schuld.
PS2: Ich stell mal eine Frage in den Raum (nicht ohne die Antwort zu umreißen):
Wenn wir keine Kühe, Schweine, Hühner mehr essen würden, dann würden diese Tiere auch nicht leben. Vermutlich wären dann ganze Rassen ausgestorben (tragisch oder auch nicht). Was wäre mit den Insekten? Wo würden Fliegen satt werden, wenn es keine Schweinescheiße mehr gibt. Was würden die Vögel essen, wenn die Fliegenpopulation drastisch abnimmt.
Die Welt ist ein riesiges System, was mehr oder weniger im Gleichgewicht miteinander hängt. Man kann nicht irgendwas ganz abschalten ohne 10 Dinge zu ändern, die wiederum jeweils mit 10 anderen Dingen im Zusammenhang stehen.
Wohin mit dem ganzen überschüssigem Gras? Das müsste Verfaulen und würde -oh welch Wunder- durch Bakterien zersetzt werden (bis dahin wohl kein Problem). Aber leider leider entsteht bei dieser Zersetzung CO2 was wiederum dem Treibhauseffekt zugute kommt.
Man müsste wenn man die Massentierhaltung abschafft also auch Weidefläche reduzieren...... Sicher der ALLERBESTE Vorschlag seit es lila Kühe gibt....
Keine grünen Berghänge mehr, Eroision, kein Getreide mehr...
Denker 16.03.2009, 09:40 Uhr
@VegeExtremist:
Sehr gewagte These. Wenn wir alle Fleisch fressenden Arten ausrotten - inklusive deiner geliebten Katze und Nachbars Wuffi- dann haben wir nach wenigen Tagen einen riesiegen Berg an Kadavern. Wie möchtest du diese in deiner "Fantasie Welt" entsorgen? Verbrennen?
mach mal ein paar Vorschläge, das interessiert mich sozusagen brennend....
Neumann 16.03.2009, 12:04 Uhr
...lauter Verrückte hier. Man sollte vielleicht Kannibalismus wieder einführen.
saure gurke 17.03.2009, 16:40 Uhr
wenn er noch leben würde, würde ich ihn persönlich töten und dann als schweinefleisch verkaufen !!
Der wahre Wolfgang 17.03.2009, 18:06 Uhr
@ saure gurke, nimm den Zumwinkel. Da hättest du Schwein pur... Aber den verdaut selbst ein Asgeier nicht.
lol 24.05.2009, 08:46 Uhr
langsam bekomme ich den eindruck dass der verzehr von fleisch für die produktion des humor-gens zuständig ist.;)ihr vegetarier....:esst mal alle ein steak und lest euch das zitat nochmal durch ;)
Sonja 18.07.2009, 18:08 Uhr
Ich bin auch vegetarier und ich find den spruch sau lustig :D:D
was is den dabei???
meine ganze familie isst fleisch bis auf mich du is mir doch egal was andere dazu sagen !!!
die machen auch witze meine freunde auch uun alle andren leute auch
Ich kann selbst entscheiden was ich will
und das man kein fleisch isst iis ganz eindeutig NICH der grund für die ganzen spaßverderber hier
Ralf 18.07.2009, 19:21 Uhr
Ich sehe schon, der nächste Krieg in Westeuropa wird von Vegetariern ausgehen. Mit ihren Salatgabeln werden sie uns Fleischfressern nach und nach den Garaus machen und unsere Überreste im Wald verscharren. Vielleicht sind sie sogar verantwortlich dafür, dass es in Deutschland keine Wölfe mehr gibt. (Die haben sich - Frechheit! - geweigert, ihre Ernährung auf Obst und Gemüse umzustellen und mussten deshalb ihre Koffer packen.)
Würde Robert Lembke heute noch leben; er lebte gefährlich.
Zum Glück gibt es aber noch tolerante Vegetarier. Wie etwa @Sonja, die über einen guten Witz lachen kann.
Doch - wie's scheint - der Humor ist im Aussterben begriffen; erste Anzeichen dafür finden sich in den Kommentaren zum Lembke-Zitat.
Übrigens, liebe Vegetarier, das mit den Wölfen war nicht ernst gemeint. Wölfe haben gar keine Koffer, die sie packen könnten...
Ingrid Z 19.07.2009, 23:49 Uhr
...nee >Ralf, sie koffern höchsten, wenn sie zuviel Nichtvegetarisches zu sich genommen haben...
Ralf 20.07.2009, 20:29 Uhr
Noch ein Spruch von Robert Lembke - an alle Vegetarier / Veganer:
"Welches Schweinderl hätten'S denn gern?"
Knut Hacker 20.07.2009, 20:55 Uhr
Auch Pflanzen sind Lebewesen mit Seele , wie man heute weiß.Aber was ist denn Gottes Welt anderes als wechselseitige Zerstörung(Naturkatastrophen) und gegenseitige Auffresserei(Nahrungskreislauf)?
Voltaire:" Ich weiß nichts Besseres als mich darein zu ergeben und mir zu sagen , dass die Fliegen dazu da sind , um von Spinnen, und die Menschen , um von ihren Kümmernissen aifgefressen zu werden."
Ralf 20.07.2009, 21:06 Uhr
Hallo @Knut, kannst Du vielleicht schnell mal die Fragen von @Dattergreis beantworten? Ich glaube, Du bist der richtige Mann dafür. Ich suche derweil einen originellen Aphorismus von Voltaire heraus.
Knut Hacker 20.07.2009, 21:22 Uhr
Ralf,deine Aufforderung ist genial!Ich möchte aber gerne erst abwarten , was die anderen zu Deiner Aufforderung an mich schreiben.Denn sie kennen mich schon näher.
Ralf 20.07.2009, 21:35 Uhr
@Knut, "schnell mal (...) beantworten" war, wie Du sicher geahnt / gemerkt haben wirst, als Scherz gemeint, vor allem im Bezug auf das Wörtchen schnell. Jetzt aber zu dem angekündigten Aphorismus von Voltaire, der dem von Dir ausgewählten vom Kern her sehr nah kommt:
"Wir sind alle in dieser Welt wie zum Tode verurteilte Kriegsgefangene, die sich im Augenblick auf ihrer Wiese vergnügen. Jeder wartet, dass die Reihe an ihn kommt, gehängt zu werden, ohne die Stunde zu wissen; und wenn die Stunde kommt, so findet sich, dass man ganz umsonst gelebt hat."
Ralf 20.07.2009, 21:42 Uhr
Von den Anderen traut sich aber keiner - wie mir scheint - an die Beantwortung dieser Fragen, @Knut, und das kann ich gut verstehen. Manche der Fragen sind meiner Meinung nach auch gar nicht zu beantworten, jedenfalls nicht mit allgemeingültigen Antworten.
Knut Hacker 21.07.2009, 17:11 Uhr
Ralf, die Genialität deiner Aufforderung zur Beantwortung der Fragen von "Dattergreis" sah ich darin, dass es sich um die Aufforderung handelt, meine Fragen selbst zu beantworten. Als Dattergreis Knut tue ich das umgehend.Du hast recht,dass es sich bei diesen Fragen um Paradoxien handelt.Sie sollen aufzeigen,wie wenig die "Krone der Schöpfung" Veranlassung hat,auf ihren Verstand stolz zu sein.Näheres siehe bei den Fragen!
Mumpfel 12.11.2009, 01:02 Uhr
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg! Außerdem klingt doch "vegetieren" in der deutschen Sprache so ähnlich wie "Vegetarier". Aber "Vegetarier" ist indianisch und heißt übersetzt: "zu dumm zum Jagen"! Vegetarier sind oft unfair, teilweise sehr in sich gefangen. Ein Schwein hat wenigstens die theoretische Chance, wegzulaufen, - aber Salat oder gar Kartoffeln? Und dann behauptet man, der bessere Mensch zu sein?!? "Ich habe nichts gegen Vegetarier!" ...sagte der Wolf und verspeiste das Lamm.
Vegetarier haben jedoch einen Vorteil: Man muß sie nicht beerdigen, kompostieren reicht auch...
;-))
H. Smidt 31.12.2009, 11:30 Uhr
Man muß sie nicht beerdigen, kompostieren reicht auch...
Nun ja, irgendwie werden wir ja alle 'kompostiert' d. h. nicht nur die Vegetarier, auch die Fleischesser vergehen.
Wenn wir nichtpflanzlichen Lebewesen dann zu Humus geworden sind dienen wir auf unsere Weise wiederum den Pflanzen als Lebensgrundlage. So lebt einer vom anderen.
Neumann 31.12.2009, 16:32 Uhr
Es könnte dann auch sein, dass Vegetarier das Klima stärker schädigen, weil sie - ähnlich wie die Kühe auf der Weide - öfter furzen... Wenn die meisten davon nur wegen der schlimmen Tierhaltung, d.h. aus Protest, das Fleisch verweigern, warum jagen sie dann nicht persönlich...oder schlachten feierlich die glücklichen Tiere...warum sind sie dann generell gegen jede Art von Fleisch?
Ronnia 05.01.2010, 23:26 Uhr
Um was geht es hier eigentlich noch?
Mit einem solchen Zitat kann man leben. Es stammt noch aus einer zeit als wir nicht diese Massen an Leichenteilen in uns reinstopften.
Allerdings lässt das Niveau der Diskussion Fleischesser/Vegetarier zu wünschen übrig.
Das sind nur einige Gründe warum Vegetarier generell gegen jede Art von Fleisch sind,die zum nachdenken anregen könnten:
BSE, Schweingrippe, Vogelgrippe, Ziegengrippe, Gammelfleisch, Antibiotikaresistenzen, Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Gicht, Rheuma, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Laktoseintoleranz, Bluthochdruck, BMI, Gesamtcholesterin, Glukose, Übergewicht, Osteoporose, negativer Einfluss auf Gedächtnissbildung und Lernverhalten usw.
GUTEN APPETIT!
Hier ein paar Zahlen
Allein in Deutschland werden getötet bzw. gegessen
54. 800.000 Schweine
3.800.000 Rinder
1.900.000 Schafe
26.225 Ziegen
26.189.000.000 Kilogramm Hühner
706.932.000 Kilogramm Masthühner
2097.000 Kilogramm Gänse
52 % der Fischbestände weltweit ausgebeutet
Weitere Zahlen
17% der Meere sind überfischt
7 % erschöpft
51% des CoO2 sind von Menschen zu verantworten durch tierische Nahrungsmittel (Quelle WWI21.10.2009)
Weltweit gibt es
1,5 Milliarden Rinder
davon rund
77,5 Millionen in der EU und etwa
12,7 Millionen in Deutschland.
226 Millionen In Indien
224 Millionen in Afrika
189 Millionen in Brasilien
147 Millionen in Europa
103 Millionen in China
96 Millionen in den USA
51 Millionen in Argentinien
26 Millionen Rinder in Australien
1,7 Milliarden Schafe u. Ziegen
unzählige Schweine und Hühner.
Sie alle leben unter Qualen und sterben für uns nur damit WIR Fleisch essen können.
• 70 Prozent der abgeholzten Waldgebiete im Amazonasbecken werden als
• Weideflächen genutzt
• 20 Prozent des weltweiten Weidelandes sowie
• 73 Prozent der Weideflächen in trockenen Gebieten sind durch den Einfluss der Viehzucht zerstört worden.
• 33 Prozent der gesamten Ackerfläche werden für die Produktion von Futtermitteln verwendet.
Insgesamt beansprucht die Viehzucht
• 70 Prozent des gesamten landwirtschaftlich genutzten Landes und
• 30 Prozent der Landoberfläche auf diesem Planeten.
• Die Fleischproduktion soll von derzeit 229 Mio. Tonnen auf 465 Mio.
• Tonnen im Jahr 2050 gesteigert werden;
• für die Milchproduktion ist ein Zuwachs von derzeit 580 Mio. Tonnen
• auf 1043 Mio. Tonnen prognostiziert.
Mit dem z.Zt. geernteten Landwirtschaftlichen Produkten könnte die Welt 12 Milliarden Menschen ernähren, würden wir es nicht an die Tiere verfüttern.
Auf dieser Welt leben derzeit rund 7 Milliarden Menschen.
Davon hungern 1 Milliarde Menschen und alle 5 sec. stirbt ein Kind an Unterernährung (QuelleFAO) Weil wir ihnen das Essen stehlen um unsere Steaks zu füttern.
Vielleicht kommt ja jemand drauf was das im Umkehrschluss bedeutet wenn man jemanden das Essen stiehlt und dieser daraufhin verhungert.
Zur Erzeugung von nur 1 kg Fleisch werden je nach Tierart und Berechnungsverfahren 3.500 bis 32.000 Liter Wasser verbraucht - ein Vielfaches mehr, als für Getreide oder Gemüse. Der Spiegel betitelt seinen Bericht über die ‚World Water Week’ 2006 treffend mit „Wassernot durch Steaks“ und zitiert den Wasserexperten Frank Rijsberman: „Die effektivste Methode, Wasser zu sparen, ist der Verzicht auf Fleisch“. Mehr als zwei Milliarden Menschen sind nach Angaben der UNESCO mit Engpässen in der Wasserversorgung konfrontiert. Mehr als eine Milliarde haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Ein weiterer Punkt:
Eine mittlere Schweinemästerei erzeugt soviel Exkremente wie eine 10.000 Einwohner-Stadt. Tierische Exkremente werden nicht in Kläranlagen gereinigt, sondern auf Feldern ausgebracht. Die Gülle sickert in die Böden und vergiftet unser Grundwasser u.a. mit Phosphaten und Nitraten.
Vieles nachlesbar in dem über 400-seitigen Bericht den die FAO publizierte.
Und wussten Sie:
Das eine Milchkuh im Durchschnitt 111,7 kg Methan im Jahr emittiert. Umgerechnet in CO2-Äquivalent entspricht das allein einer jährlichen Fahrleistung von 24.000 km eines von der Politik in der EU propagierten Personenkraftwagens mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 130 g/km (Quelle WWF).
Ich könnte noch vieles dazu ausführen aber ich möchte niemanden überfordern und kann nur hoffen das es der eine oder andere verstanden hat wenn nicht nachfragen aber bitte auf einem Niveau das über den ausdrücken wie „furzen usw.“ liegt
Noch eins
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
Mahatma Gandhi
Einfach mal drüber nachdenken......
lalina 06.01.2010, 11:13 Uhr
@Ronnia
wie kommmst du auf die idee, dass fleisch schlecht für die gedächtnisbildung und das lernverhalten ist??
ziemlich unlogisch, denn fleisch ist nunmal ein natürliches nahrungsmittel des menschen. ich finde es gut wie sich viele vegetarier gegen die schlechte behandlung von tieren aussprechen aber ungesund ist fleisch deswegen noch nicht.
Wolfgang Schlunz 06.01.2010, 11:32 Uhr
mein Gott, was für eine Diskussion. Selbst Affen fressen Fleisch und ohne Hühner gäbe es noch mehr Hunger auf der Welt. Hühner sind Grundnahrungsmittel, so wie Getreide und Reis.
Wolfgang Schlunz 06.01.2010, 12:15 Uhr
manchmal kommt es mir so vor, als wollten sich vergetarier und fleischesser gegenseitig missionieren. darunter gibt es dann auch die fanatischen extremisten. dazu fällt mir zum vergleich die auseinandersetzung zwischen christen und muslimen ein. die extremistischen muslime leben im mittelalter, ohne trennung von kirche und staat. vegetarier reden sich ihre nahrung, ihre lebensweise gesund ohne jemals auf einem feld oder im eigenen garten seinen eigenbedarf mal angebaut zu haben. sie haben die trennung zwischen nahrungsaufnahme und nahrungsanbau nicht versatanden.
Neumann 06.01.2010, 21:13 Uhr
Aus dem Jahr 1917 stammt schon eine Überlegung Franz Kafkas, wie man Vegetarier mit Fleischfressern versöhnen könnte. Die Lösung ist das sogenannte KATZENLAMM, das in der Erzählung EINE KREUZUNG besprochen wird. Leider ist es notorisch unglücklich und total desorientiert.
ronnia 08.01.2010, 14:45 Uhr
@lalina
das ist nachzulesen in einer Studie von Kirschbaum C et al: Stress and treatment-induces elevations of cortisol levels associated with impaired declarative memory in healthy adults; Live Sci 1996; 58(17): 1475-83
Schon Thomas Alva Edison (1847-1931, amerikanischer Erfinder, unter anderem der Glühbirne, des Grammophons und des Mikrophons): «Ich bin sowohl Vegetarier als auch Antialkoholiker, weil ich so besseren Gebrauch von meinem Gehirn machen kann.»
Aber das ist ja nur ein Teil von vielen Nebenerscheinungen durch den übermäßigen Fleischkonsum.
@Wolfgang SchlunzJa selbst Affen fressen Fleisch – dazu kann ich nur sagen: “Also zurück auf die Bäume“!
Es liegt mir fern jemanden zu missionieren man braucht sich nur die Zahlen anzuschauen um zu begreifen zumindest um mal darüber nach zu denken. Wenn man wirklich ernsthaft bereit ist sich mit diesem Thema auseinander zu setzen anstatt den Kopf in den Sand zu stecken wird man von selbst darauf kommen. Alles was ich aufgeführt habe ist nachweislich belegbar.
Ich wäre Ihnen dankbar dafür, wenn Sie mir das Gegenteil beweisen könnten.
Alle Aussagen beruhen auf wissenschaftlichen Publikationen, die zum einen in der Medline-database als Abstracts oder Originalarbeit nachgelesen werden können. Sowie in Publikationen der FAO des UBA und der WHO
Hartmut Graßl. Der ehemalige Leiter des Max-Planck-Instituts in Hamburg sagte in einem Interview: Die Debatte ist alt, Ein Mann ist erst ein richtiger Mann, wenn er sein tägliches Fleisch bekommt - diesen Irrglauben tragen wir noch immer von Generation zu Generation weiter"
Prof.Dr. Andreas Troge Präsident des UBA hat am 22.01.2009 die Bürger aufgerufen ich zitiere: „«Wir sollten unseren hohen Fleischkonsum überdenken»
Quelle: Prof. Dr. A.Troge
Promovierter Volkswirtschaftler, leitete seit 1995 das Umweltbundesamt.
@Neumann übrigens war Franz Kafka ein Vegetarier
George Sand (1804-1876
Alles wird möglich auf unserem Planeten von dem Augenblick an, wo wir die blutigen Fleischmahle und den Krieg überwinden.»
Für die die wirklich wissen wollen wo all das herkommt was sie essen, sollten sich das mal anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=yHLAsOetZKc
und wie es in einem Schlachthof zugeht, kann man hier nachlesen
In dem Buch "Slaughterhouse" von Gail A. Eisnitz
Hier einige Auszüge über den Schlachthausalltag:
"Ich habe lebendiges Rindfleisch gesehen. Ich habe sie muhen gehört, wenn die Leute das Messer anlegen und versuchen, die Haut abzunehmen. Ich denke, dass es grausam für das Tier ist, so langsam zu sterben, während jeder seine verschiedenen Jobs an ihm macht." "Die Mehrzahl von Kühen, die sie aufhängen, ist noch am Leben. Sie öffnen sie. Sie häuten sie. Sie sind immer noch am Leben. Ihre Füße sind abgeschnitten. Sie haben ihre Augen weit aufgerissen und sie weinen. Sie schreien, und du kannst sehen, wie ihnen die Augen fast rausspringen." "Ein Arbeiter hat mir erzählt, wie eine Kuh, die mit ihrem Bein in dem Boden eines Lasters steckengeblieben ist, zusammengebrochen ist. Wie hast du sie lebendig rausgekriegt?' habe ich den Typ gefragt: Oh', sagte er, wir sind einfach unter den Laster gegangen und haben ihr Bein abgeschnitten.' Wenn jemand dir das sagt, weißt du, es gibt viele Dinge, die dir niemand sagt."
Ralph Waldo Emerson (1803-1882, amerikanischer Dichter und Philosoph): «Sie haben soeben zu Mittag gegessen; und wie sorgfältig auch immer das Schlachthaus in einer taktvollen Entfernung von einigen oder vielen Kilometern verborgen sein mag - Sie sind mitschuldig.»
Lassen Sie es sich schmecken....
peter 10.01.2010, 18:13 Uhr
das beste sind immer noch irgendwelche menschen die das leben so bitter ernst nehmen, genießt es, ob mit fleisch oder ohne...
daisy 28.06.2010, 12:59 Uhr
Damit ein Kilo Fleisch erzeugt werden kann, muss man den Tieren so viel zu essen geben, dass eine ganze Familie satt werden könnte.
Das einzige worauf ein Vegetarier verzichten muss ist auf ein schlechtes Gewissen.
michi 21.11.2011, 16:46 Uhr
wieso kann man nicht einfach jeden das tun lassen was er will oO
und solche sprüche humorvoll nehmen...
weder vegetarier als angriff auf sie selbst
noch fleisch esser als erwiesene these
AlfRed 28.11.2011, 21:00 Uhr
Zwei Ex-Vegetarier bei Tisch: Mein bester Freund war Vegetarier, sprach sein bester Freund nach dessen Verkostung.
sds 07.12.2011, 12:08 Uhr
wenn gutt gewollt hätte dass wir keine tiere essen wären due dich nicht aus FLEISCH
metzgermeister 18.12.2011, 10:01 Uhr
Bei euchVegetariern ist das Hirnwachstum schon rückläufig, sonst könnte man sich über so nen Spruch nicht aufregen!
fresst ruhig weiter euer Gemüse und Grünzeugs!
H. Smidt 18.12.2011, 10:49 Uhr
Ist ja bald wieder so weit...
Was essen eigentlich eingefleischte Vegetarier zu Weihnachten?
Tuppes 18.12.2011, 20:16 Uhr
Wenn ich Kanibale wär, würde ich nur Vegetarier fressen.
Dann hätte ich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Anonym 01.08.2012, 23:25 Uhr
Alle die was gegen Vegetarier haben sind intolerant,uninformiert und einfach nur "Assi".
Fleischfresser 02.08.2012, 13:43 Uhr
Hallo Anonym, deine Mangelerscheinungen sind nicht ohne, gell. :(
H. Smidt 05.09.2012, 15:28 Uhr
Ich brauche nicht jeden Tag Fleisch. Manchmal
darf es auch ein Steak oder ein Schnitzel sein.
Der wahre Wolfgang 05.09.2012, 21:44 Uhr
Witzigkeit kennt keine Grenzen...
Der wahre Wolfgang 05.09.2012, 21:51 Uhr
Lieber Robert Lembke, neuerdings wird das Futter gesoffen - von den dicken Geländewagen!
Sind wohl auch Vegetarier. Oder?
Senfkorn 06.09.2012, 15:52 Uhr
Was zumindest ich hier immer wieder herauslesen kann, in dem aufgefahrenen Konflikt zw. scheinbaren Fleischessern und Nicht-Fleischessern, ist gar nicht ob oder dass wir Fleisch essen oder nicht, sondern wie wir das tun. Also das "Wie" und nicht das "Warum Fleisch/nicht Fleisch".
/:/Und bitte... ich weiß das einige ihr Hacksteak mit dem Besteck auf dem Teller zerlegen und andere es lieber zw. zwei Gebäckhälften in den Händen haltend abbeißen... dieses "Wie" ist nicht gemeint/:/
@Denker, "Destilliertes Wasser ist enauso ungesund wie salzwasser. Man entsalzt binnen weniger Tage und stirbt. Wasser (dest.) hat eine letale Dosis (50%) von 14 L.
Alles (ja wirklich alles) ist giftig nur die Dosis bestimmt ob es uns umhaut"
Ja, die Dosis macht das Gift, da bin ich ganz einig mit. Aber das Destilliertes Wasser ganauso ungesund wie Salzwasser ist, ist ein Mythos und stimmt realgerecht geshen nicht.
Chemisch macht dieses populäre Vorurteil ja auf denersten Blick Sinn. Demnach versuchen die mit Mineralienund Salzen voll gepackten Körperzellen den Konzentrati-onsunterschied auszugleichen, wenn man destilliertesWasser trinkt. Die vermeintliche Folge: Die Zellen saugensich mit Flüssigkeit voll und platzen schließlich. DerMensch stirbt daran.
Doch so einleuchtend diese Theorie klingt, sie stimmtnicht. Erstens kommen nur wenige Zellen des Körpers mitdem, was wir essen und trinken, unmittelbar in Berührung.Selbst wenn sie geschädigt würden, wäre das nichtgleichbedeutend mit dem Exitus. Zweitens sind im Magenimmer auch feste Nahrungsbestandteile so wieverschiedene Salze und Mineralien der Magensäurevorhanden, so dass es immer zu einer Vermengung desdestillierten Wassers mit Salzen und Mineralien kommt,bevor der Kontakt mit der Zelle entsteht. Drittens gibt esein paar Mitmenschen, die auf die Wirkung destilliertenWassers schwören und – soweit bekannt – noch keinegesundheitlichen Schäden davongetragen haben, obwohlsie es regelmäßig trinken.
Zitate24 05.11.2013, 12:35 Uhr
..." aber sie wachsen nicht so schnell nach, wie Ihr Futter"
Das wäre gehaltvoll gewesen. Aber diese Kommentare hier. Kopfschüttel.
toberg 06.11.2013, 21:58 Uhr
vlt. hat er es ja lustig gemeint. aber dieser spruch wird nun von lauter dummen menschen genutzt...
derverschlossene 07.11.2013, 21:38 Uhr
hey leute
Ich spiele seit letzter zeit auch mit dem gedanken mich vegetarisch zu ernähren.
weil ich mich nicht in der lage versätzen kann wie ein tiere fühlt.
wobei es mehr an der ausführung und der faultheit meiner person stockt.
z.b. dem vorurteil vegitarier sein softis und noch andere die ich nicht näher eingehen will.
doch die kugel rollt und das ziel kommt näher;)
dennoch verstehe ich nicht wie man hab einem zitat sich so aufregen kann.
also ich hab mich gut amusiert als ich es gelesen habe.
dazu noch ein zitat:
Sprache ist lüge (glaube das hat Friedrich Nietzsche gesagt)
und baut doch keinen hass auf lügen auf ;)
nörgler 08.11.2013, 19:19 Uhr
@derverschlossene, schlimmer, es wurden ganze Kulturen darauf gebaut ;-)
Giovanni Maccione 17.11.2013, 03:44 Uhr
Es ist klar, dass nicht echt sondern nur spottisch gemeint ist, um Vegetarier zu ärgern.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Prominente
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/prominente/422/vegetarier-essen-keine-tiere-aber-sie-fressen.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...