Schlagworte: Verständnis, Wissenschaft
„Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?“
505 Stimmen:
Annika 05.11.2006, 18:31 Uhr
Albet EInstein sollte gehert werden und nicht so blöd nach geäft werden.
Annika 05.11.2006, 18:33 Uhr
Albert Einstein war ein vantastischer Mathematiker
und es wird immer so bleiben.
Gast 05.11.2006, 19:22 Uhr
1. war Einstein nicht vantastisch sondern höchstens phantastisch,
2. war Einstein vielmehr Physiker als Mathematiker
H. Smidt 06.11.2006, 11:45 Uhr
@ Gast:
Wir sind hier nicht in der Schule und Du bist nicht unser Deutschlehrer
H. Smidt 06.11.2006, 11:51 Uhr
@ Annika
in einem hat er recht: Albert Einstein war Physiker - willst Du mehr über ihn wissen mach Dich schlau über Wikipedia (fall Du das nicht schon längst getan hast) - und schlaue Sprüche von ihm findest Du hier ja reichlich.
lachkatzl 04.12.2006, 17:10 Uhr
da habt ihr recht, jetzt muss nich auch noch schule sein...
mal davon abgesehn: PHantastisch war er auch nich, des spricht nämlich für fantasievoll... also dann schon eher fantastisch... aber meinen tu ma doch sowieso alle desselbe, also warum da noch länger drum rum reden: er ist und bleibt ein genie
bei gelegenheit, noch ein zitat: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
tja, wo er recht hat hat er recht... was meint ihr?
Sophie 05.12.2006, 14:25 Uhr
mir gefällt die aussage von einstein. sie bringt einem zum nachdenkn...
frank 24.01.2007, 21:57 Uhr
Ich denke es kommt daher, dass ihn keiner versteht. Würde jeder seine Theorien verstehen, würde er nicht die Anerkennung haben, die er hatte.
Chemikus 06.03.2007, 00:10 Uhr
Wahrscheinlich ist Albert Einstein nicht der erste, der die Welt zu verstehen versucht hat. Er ist auf den Gedanke gekommen, wie es gegenwärtig viele verstehen können, dass die Spezies Mensch einfach nicht in der Lage ist "seine" Welt zu beherrschen oder überhaupt zu verstehen. Natürlich konnte der Mensch nicht vorhersagen, dass das Klima "seiner" Welt sich durch Ihn verändern könnte. Ein trauriges Zeugnis menschlichen Versagens? Albert Eistein ist und bleibt ein wahres Genie, der durch seine Gedanken uns, der menschlichen Nachwelt, zu kleinen Philosophen machen möchte. Doch was hat die Menschheit bisher aus diesem Gedankengut wirklich gelernt? Ich glaube zu meinen, kaum etwas...
sven 07.06.2007, 02:47 Uhr
und ich glaube zu meinen, dass du dann noch nicht alle menschen "durchleuchtet" hast. ;) ich fühle mich als philosoph und ich glaube auch, dass ich mit meinem verständnis und wissen anderen menschen weiterhelfen kann. da braucht man so gesehen nicht einstein führ. ok man kann seine intelligenz und seine weissheit nicht leugnen, aber meinst du nicht, dass die menschheit auch ohne ihn existieren würde?
Vroni Hänggi Rüdiger 09.06.2007, 07:11 Uhr
Ich glaube, er war einfach ein sympathischer Kerl, ohne Arroganz. er redet ja auch immer wieder von den Dingen, die er nicht versteht, Frauen z.B. Ein bischen hat er ja auch mit seinem Nichtwissen kokettiert, wohl wissend, dass er sich das leisten konnte.
Nyah 14.04.2008, 18:43 Uhr
Ihr solltet Euch mal an Dieter Nuhr halten: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
Was ich hier schon seitenweise lesen durfte, erzeugt einen Brechreiz.
Haltet euch für Philosophen, für Leute, die von allem Ahnung haben und macht euch gegenseitig an, weil ihr meint, jeder ist besser als der andere.
Sowas ist echt nicht mehr normal....
UND MACHT MAL EINEN DEUTSCHKURS GEGEN DIE RECHTSCHREIBFEHLER!!!
H. Smidt 14.04.2008, 19:21 Uhr
@ Nyah keiner von uns hat behauptet Philosoph zu sein.
Wenn du hier stänkern willst erinnere dich an diesen Ausspruch von Dieter Nuhr: Einfach mal die Fresse halten!
Micki 05.06.2008, 17:32 Uhr
Und für Euch alle habe ich noch ein anderes Zitat von Albert:
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Bernard Bonvivant 18.06.2008, 06:34 Uhr
Ich ziehe einen Hut vor diesem Mann und wäre er noch da, die Welt hätte eine gewaltige Stimme mehr. Er würde sicher das Wort ergreifen und vielleicht auch sagen: Was nützen alle diese Narren, wenn ihnen der Verstand fehlt.
- Stirbt die Biene aus, stirbt vier Jahre später der Mensch aus. - Diese Worte stammen von Albert Einstein, zu einer Zeit gesprochen, da dieses Thema noch nicht einmal aktuell war. © Bernard Bonvivant, Schriftsteller
Namenlos 04.02.2009, 21:29 Uhr
Er war ein Physiker und kein Mathematiker...auch wenn beides ziemlich nah beieinander liegt...und er hatte ziemlich viele Probleme in Mathe...^^
Nicht wirklich 01.05.2009, 07:57 Uhr
Diese Diskussion ist ja wohl nicht euer Ernst, oder?
Ich hab' grad versucht danach zu googlen, wieso ich mich wie in einer Welt voller Narren fühle, aber wenn ich nach einem der ersten Suchergebnisse etwas wie das hier lese, brauche ich eingentlich gar nicht mehr weiterzusuchen... die Antwort hätte mir nicht deutlicher dargestellt werden können (auch wenn es jetzt nur ein stichprobenartiger Zufall ist): Ich lebe in einer Welt voller Narren.
Das Schöne daran ist: Es beruhigt mich. Ich kriege ein warmes Gefühl im Bauch. Ich fühle mich nicht mehr wie ein Spinner, ich fühle mich wie jemand, der einfach den falschen Ort und die falsche Zeit erwischt hat. Oder auch etwas Anderes? Auf jeden Fall habe ich zu Recht diese Gedanken...
Man muss sich ja doch immer wieder selbst prüfen und vergewissern, dass man noch nicht total wahnsinnig ist... x)
Danke. Eure Idiotie hat meine offenen Wunden verschlossen.
Übrigens: Ich scheine dann wohl schlauer als Einstein zu sein, denn ich verstehe diese speziellen "Frauen" voll und ganz. Daraus folgt aber nicht, dass ich sie ertrage (in diesem Satz kann man auch "Frauen" durch "Menschen", "Horizontschmalspurfahrer", "Gedankenkrüppel", "Engstirnbretter" oder "Tiere" beliebig ersetzen).
Aber im Endeffekt: Macht weiter so. Ihr lernt bestimmt aus euren Fehlern und kommt genau durch solche Auseinandersetzungen weiter und nebenbei bietet ihr mir die perfekte Platform um meinen angestauten Frust abzulassen.
mfg,
besoffffen.
Anarchisterix 03.05.2009, 15:16 Uhr
> Doch, doch, diese Diskussion ist mein Ernst.
Ali 29.05.2009, 11:06 Uhr
Moinsen ;))
hmm...Also...auch ich hatte mal ne extreme Phase, bei der ich gemerkt habe, das mein Bekanntenkreis ( Freunde, Familie, Kollegen usw...) mich zwar gemocht hat, aber in meiner Denkweise (Vorstellungen) nie richtig Verstanden hat. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen : *** Ich begreife, warum es für mich unbegreiflich war, das die Menschen nicht begreifen wollen oder können. ***
Ist nicht das Leben an und für sich eine Philosophie ?
Einstein war weder ein Physiker, noch Mathematiker, er war ein DENKER.
Er hat im Grunde Grundlagenforschung über das Leben betrieben. Grundlagenforschung, ohne jede Vorstellung oder der Vorstelungskraft, kann es weder geben, noch hat Sie lange bestand. ( Behaupte ich jetzt einfach mal so ;)) ).
Und das er dennoch, so hab ich das Gefühl, weiterhin ein kleines bischen verhöhnt wird, weil doch vieles von seinen Vorstellungen widerlegt wurde, bestätigt mir die Richtigkeit des o.g. Satzes zw. den sternchen.....
Die widerlegungen vieler Seiner Theorien ist das eine, das Er überhaupt soviele Theorien aufgestellt hat, das andere. So wirr oder auch widerlegbar seine Theorien( "Vorstellungen" ) sein mögen, ist ein beweis dafür, das "relativ" viele Menschen engstirnig sind.
Sie versuchen dann gleich alles zuzerlegen, im positiven, wie im negativen Sinne. Ja, er hat recht. Nein, er
hat unrecht. Fact ist, er hatte Vorstellungen, die für viele von uns nicht mal ansatzweise Vorstellbar sind. ;))
anonym 23.06.2010, 19:09 Uhr
Der Mann heißt "Albert Einstein" und sollte nicht gehert sondern "geehrt" werden und vor allem nicht "nachgeäfft" werden! Danke!
Tom 18.03.2012, 20:02 Uhr
Alle die glauben, seine Theorien würden nicht stimmen und wirklichkeitsfremd sein, die wissen nicht, in wie vielen Situationen im Alltag uns Geräte das Leben erleichtern, die ohne der Relativitätstheorie nicht einmal ansatzweise funktionieren würden. (z.B. GPS, ...)
Kai 29.07.2012, 00:21 Uhr
Wisst ihr was das schlimmste ist? Rechtschreibfehler hin oder her, sich deswegen so "blöd" an zu machen zeigt das ihr so manche Zitate nicht begriffen habt.
Egal ob schwarzer, weißer, viele oder wenig fehler in seiner Sprache und Schrift ´- die Menschlichkeit geht verloren.
Der, der ohne Sünde ist werfe den ersten Stein.
ich habe sicher auch fehler jetzt hier i-wo plaziert aber deswegen bin ich doch immer noch ein mensch und muss nicht gleich gehasst und fertig gemacht werden, oder?
Zitate24 24.12.2013, 14:40 Uhr
Sie mögen nicht Ihn. Sie mögen seine Erfindungen und Theorien.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/16306/woher-kommt-es-dass-mich-niemand-versteht-und-jeder-mag.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...