Schlagworte: Vorstellungskraft, Wissen, Fantasie
„Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen.“
691 Stimmen:
Ingrid Z 14.09.2009, 18:16 Uhr
@H.Smidt: „Vorstellungskraft ist wichtiger als Besitzen.“
Augen zu und stell dir die fehlenden Weinflaschen vor!
H. Smidt 14.09.2009, 18:28 Uhr
:-D jo Ingrid! Da bleibt man wenigstens nüchtern und hat nicht die Schlepperei von den Flaschen. Ganz zu schweigen von unbenutzten Weingläsern, die nun nicht mehr abgewaschen werden müssen
Ingrid Z 14.09.2009, 19:23 Uhr
@H.Smidt: Ich weiß, das ich nicht soviel weiß wie Knut Hacker, aber ich habe ja noch meine Vorstellungskraft :-) und die soll ja nach Einstein wichtiger sein.
H. Smidt 02.05.2012, 17:46 Uhr
Vorstellungskraft, Kreativität, Phantasie - Notwenig sind sie nicht, aber sie sind ein wichtiger Teil des Lebens.
Phantasie befreit den Geist, inspiriert zu Ideen, zu Lösungen und kann einem im höchsten Maße Freude bereiten. Der Fortschritt der Menschheit, der menschliche Geist, könnte nicht ohne bestehen.
Fantasie befreit den Geist Es ist ein Weg Aspekte von sich zu erforschen.
ZEN 19.02.2017, 17:34 Uhr
@Albert Einstein: „Logik bringt dich von A nach B. Deine Phantasie bringt dich überall hin.“
Ja, die Logik – als niederwertige Hilfs-Idee der Ratio – zeigt ihre Nützlichkeit
vor allem im materiellen und gesellschaftlichen Bereich. Hier „funktioniert“ sie.
Die Dampfmaschine: Bau und Funktion sind mit dem Konstrukt „Logik“ deckungs-
gleich. Die Maschine auf zwei Schienen gestellt, bringt uns schneller von A nach B.
Jedoch wird die Logik zu einem Problem, wenn wir NUR den Bereich ihrer Nützlichkeit
(an-)erkennen, ihre Grenzen aber übersehen oder gar leugnen. Hier wird sie zur Gefahr.
Wir brauchen die höherwertige Intelligenz, die Weisheit und die
Empathie, um Nutzen und Gefahren ausbalancieren zu können.
Und nein, die Phantasie bringt uns nicht überall hin, denn sie ist begrenzt. Die
Wirklichkeit... ist größer als unser Vermögen, sie jemals erfassen zu können.
Unsere Phantasie ist eine Art Hamsterrad. Selbst das
größte von ihnen ist immer noch nur ein Hamsterrad.
Diese Anerkenntnis oder Ehrfurcht braucht uns ja nicht daran zu hindern,
die Phantasie größtmöglich zu entfalten, sie als Vehikel zu nutzen, um neue
Räume des Machbaren auszuloten, das aber immer nur auf dem Boden der
wirklichen Zusammenhänge gedeihen kann:
Wir können uns nicht außerhalb der Existenz stellen – das ist nicht möglich.
ZEN
ZEN 19.02.2017, 18:48 Uhr
@Albert Einstein: „Dieses Resultat (die Ablenkung des Lichts durch Schwerefelder) ist eine der größten Errungenschaften des menschlichen Denkens.“
Kannst dich wieder lockern :-) Irgendwer mußte es schließ-
lich irgendwann entdecken. Hierfür warst du halt zuständig.
Solches Resultat ist das (vorläufige) Ergebnis aus
Beobachtung, Neugierde und.... Schlußfolgerung.
Die Entdeckung der Auslenkung des Lichts ist so etwas
wie die Dampfmaschine :-) der theoretischen Physik...
Es handelt sich auch nicht wirklich um ein „Resultat“, denn das Phänomen existiert wohl
schon etwas länger und gänzlich ohne unser Zutun. Die Dampfmaschine... ist ein Resultat.
Wir haben nichts „errungen“. Mit wem sollten wir in dieser Sache und
worum ringen? Wir sind unentwegt dabei, etwas zu entdecken, welches
schon lange vorhanden und auf seine Weise wirksam ist – das ist alles.
Ein paar Hinweise auf Zusammenwirkung
ist uns Menschen vergönnt, zu entdecken.
Mehr nicht.
ZEN
Walnuss 14.06.2017, 12:28 Uhr
@H. Smidt 02.05.2012, 17:46 Uhr
Dein Kommentar bringt es auf den Punkt - und das in einer Kürze, die man sich auch von @ZEN wünschen würde. Aber man muss das Geschwafel ja nicht lesen!
ZEN 15.06.2017, 07:39 Uhr
„Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen.“ – Albert Einstein
Es sind nicht die vermeintlich „problematischen“ Umstände, die uns lähmen
und uns in unserer Entwicklung behindern, bzw. sie verzögern – und das in
allen möglichen Bereichen – sondern es ist die blockierte Vorstellungskraft.
Wir alle kennen Sätze, die in irgend einem Moment der Entwicklung vielleicht (!)
ihren sinnvollen, also nützlichen Platz hatten, nun aber nur noch als blockierende
Autohypnose wirken, wie beispielsweise:
- Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen!
- Die Demokratie ist die beste aller Herrschaftsformen!
Und eine der wirksamsten Mantren in Sachen Denk-
Blockade lautet: „Das kann ich mir nicht vorstellen!“
Manche Blockaden wirken so stark, daß Unannehmlichkeiten, sogar
Kriege als beiläufige Schäden billigend in Kauf genommen werden.
Hier hat das Tagesbewußtsein keine Chance, nicht die Ratio, nicht die
auf Logik basierende Argumentation, nicht das Wissen, nicht die Intel-
ligenz und auch nicht das, was mit dem Herzen symbolisiert wird.
Hier regieren das individuelle
und das kollektive Unbewußte.
Hier hätte und hat (!) die Entfaltung, die sogenannte „Bildung“ ihre Chance.
Vorausgesetzt, sie ist in der Lage, wenigstens eine etwas höhere Schwingung
einzunehmen, indem sie der Leichtigkeit, der Heiterkeit, dem Wahren, dem
Guten und dem Schönen einen höheren Wert beimißt, und also entsprechend
mehr Raum gibt, als das bisher der Fall ist.
Denn Ernsthaftigkeit, Angst und Streß und Gleich-
gültigkeit sind keine Förderer der Vorstellungskraft.
Vorstellungskraft ist
wichtiger als Wissen.
– Albert Einstein
ZEN
ZEN 15.06.2017, 07:58 Uhr
Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers,
die Freude am Schaffen und am Erkennen zu erwecken.
– Albert Einstein
Senftopf 15.06.2017, 10:58 Uhr
Bei mir hatte sich der Mathe/Physiklehrer allerdings die Zähne ausgebissen...da reichte weder seine noch meine Vorstellungskraft aus...;-)
Frohen Feiertag!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/17184/vorstellungskraft-ist-wichtiger-als-wissen.html
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
05.02.2025, 00:30 Uhr
Lügen können Krieg...
hsm:
Lügen und Betrug sind Grundpfeiler des Krieges....
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...