Schlagworte: Schwierigkeit, Möglichkeiten, Wissenschaft
„Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.“
760 Stimmen:
Ursula 23.01.2008, 19:16 Uhr
Stimmt. Leider ist man selbst oftmals blind für die eigenen Möglichkeiten.
Ingrid Z 24.01.2008, 17:12 Uhr
...und wenn man nicht ganz blind ist, wird man immer das Licht am Ende des Tunnels erkennen.
Nina 21.07.2008, 12:57 Uhr
Manchmal sieht man halt den den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Ingrid Z 21.07.2008, 20:44 Uhr
In Schwierigkeiten gibt es so gut wie immer die Möglichkeit, aus ersteren heraus zu kommen, aber...und da sind eure Kommentare zutreffend.
Senftopf 14.09.2011, 10:08 Uhr
...eieiei hört sich schwierig an, aber das ist wohl der Sinn dieser Feststellung von unserem Albert Einstein!!!(Drüber nachdenken - ist angesagt!)
Bea 14.09.2011, 20:22 Uhr
Albert Einstein: „Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.“
... oder liegen DIE Möglichkeiten. Ich denke nicht, dass viele Schwierigkeiten nur eine Möglichkeit = Lösung zulassen, sondern mehrererere....
Also, Fantasie und Energie und denken und - nicht vergessen - beten: jede Krise birgt eine oder mehrere Chancen. Nicht verzweifeln, sondern überlegen, was könne jetzt das Beste sein?
H. Smidt 30.05.2012, 22:12 Uhr
Ist erst einmal eine Frage im menschlichen Gehirn aufgetaucht, will man auch die Antwort wissen - und wenn es mehr als hundert Jahre dauert.
Krolli 31.05.2012, 21:55 Uhr
Tja, mit diesem Zitat erinnert mich Herr Einstein doch sehr an diesen Slogan: GEHT NICHT - GIBT'S NICHT... Ganz meiner Meinung, denn ich bin der Auffassung, dass kein Problem unlösbar ist! :)))
Der wahre Wolfgang 31.05.2012, 22:47 Uhr
Welche Frage mag sich Johannes Heesters mit 6 Jahren gestellt und und mit 106 Jahren beantwortet haben?
delphi 04.03.2013, 21:48 Uhr
"Wer ist wer" wölfie
delphi 04.03.2013, 22:22 Uhr
Meine Meinung zu Johannes Heesters ist nicht überrragend... Er ist Österreicher und er liebte jederzeit die Frauen -fuer sich selbst-
delphi 04.03.2013, 22:24 Uhr
Hitler war Österreicher
delphi 04.03.2013, 22:31 Uhr
Diesen kleinen, oportunen Soldaten mochte ich nie..., meine Onkel sind wegen dieser Dunnheit gestorben...
.alles Gelehrte..
delphi 04.03.2013, 22:34 Uhr
"D U M M H E I T" gestorben
Ingrid Z 05.03.2013, 19:11 Uhr
@delphi Korrektur: Johannes Heesters war Holländer und nicht Österreicher. Er war erstmals verheiratet,bis seine Frau 1985 starb und dann später mit Simone Rethel verheiratet.
Er sang von den Frauen "Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau'n..." Test von Ernst Marischka und Melodie von Robert Stolz.
Man sollte sachlich bleiben!
delphi 09.03.2013, 21:52 Uhr
@Ingrid, ich will das nicht weiter gründlich recherchieren. Dazu ist mir das zu nichtig und Du magst wahrscheinlicher Recht haben als ich...
Heesters ist eine unglaubliche, disziplinierte Gestalt gewesen - Hitler allerdings auch. Ich mag beide nicht und zwar aus dem gleichen Grunde -MACHT-, war ihnen aus meiner Sicht so sehr wichtig. Solche Menschen mag ich überhaupt nicht.
Wer geht mit 106 noch auf die Bühne? Für was? - Wer tötet enorme Mengen Menschen? Für was?
delphi 09.03.2013, 22:01 Uhr
@Ingrid....denke oft an Dich. Bist Du gesundheitlich weiter gekommen?
@Delphi 09.03.2013, 22:19 Uhr
Hitler hatte sicherlich Potenzprobleme, deswegen der Hass auf Menschen.
@delphi 09.03.2013, 23:22 Uhr
Und wer nicht lieben kann, hat keine Zeit zum Lieben. Ach ja, bei Hitler war so, das arme Menschen innerhalb kurzer Zeit Reich werden konnten.
@delphi 09.03.2013, 23:24 Uhr
arme Menschen, vom herzen her, wohl gemerkt
Haltung 09.03.2013, 23:29 Uhr
"Gute Politiker und gute Schauspieler haben eines gemeinsam, sie müssen gehen, solange das Publikum noch klatscht." Philipp Rösler FDP-Chef
temptation 09.03.2013, 23:36 Uhr
zur Haltung
Vanilla 09.03.2013, 23:55 Uhr
„Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.“ Sehe ich auch so Herr Einstein"
Denn wer bunte Bilder mag, der hat heutzutage bessere Chancen als noch im Mittelalter, denn einerseits gibt es heute RTL und andererseits kann man heute viel einfacher katholisch werden.
@Vanilla 10.03.2013, 19:16 Uhr
Stimmt, wenn man bedenkt was eine kirche alles an Sozialen diensten leistet, die sonst der Staat Übernehmen müste, ist ein kleiner beitrag, schreib Kirchensteuer ein Geschenk. Der Freie Sonntag eine Geschenk(und bezahlt) Kindergärten, Krankenhäuser deren Nonnen übermenschliches leisten, usw.
Der wahre Wolfgang 10.03.2013, 20:04 Uhr
@Vanilla,die meisten kirchlichen Einrichtungen werden vom Steuerzahler finanziert. Anteile von mehr als 90% sind die Regel.
In Köln haben zwei katholische und überwiegend vom Seuerzahler getragene Krankenhäuser einer vergewaltigten Frau weder Hilfe noch die "Pille danach" gewährt.
Hier hat man menschenverachtende und abstruse Moralvorstellungen auf dem Rücken eines Missbrauchsopfers ausgelebt und "Vater Staat" hat`s bezahlt.
delphi 10.03.2013, 20:47 Uhr
@Haltung" man mag es kaum glauben Philipp ist wieder drin...., so wie Boris "Bobele" in der Besenkammer...oder wenn er zufällig die Internetverbindung herstellt...lach
Vanilla 10.03.2013, 20:54 Uhr
@@Vanilla: Ich bedenke das auch, und zu den bunten Bildern im Katholizismus hätte ich auch noch den RTL-Spendenmarathon erwähen können...
Ja, solange man der gleichen Religion angehört, kann man sogar ganz unverschämt mit diesem kirchlich-sozialen Dienst in Kontakt kommen;
während den Konfessionslosen ein Bürde von der Kiche selbst auferlegt wird, um überhaupt als Dinstleister aufgenommen werden zu können, um dann sozialen Dienst leisten zu dürfen.
Und mein "Spiegelbild" hat vlt. noch nicht die erstaunliche Entdeckung mitbekommen: Die Kirche bestimmt und deligiert zwar allerseits Dienstleistungsapparate, aber sie zahlt nicht oder oft nur Teile – von vielen Kindergärten bis Gymnasien geht die Finanzierung vom Staat aus.
Also Mutter Kirche ist dem Vater Staat offensichtlich lieb und teuer, wenn trotz Kirchensteuer und Kirchenvermögens der Staat bezuschusst, Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser usw.
Die Kirche nimmt rund 9 Milliarden Euro jährlich an eigene Steuern ein, aber zugleich gehören sie zu den großen Subventionsempfängern.
In Rheinland-Pfalz beispielsweise steht fast jedes zweite Krankenbett in katholischen Spitälern. Die Bischöfe haben hier das Sagen, die Kosten tragen hingegen vor allem der Fiskus und die Krankenkassen."
Amen und Friede sei Dir
@gibt bestimmt noch andere beispiele 11.03.2013, 12:51 Uhr
1 Ist der Freie Sonntag, der größte ? eines fasst jeden Amerikaners 14 Tage Urlaub im Jahr ist weiß Gott kein Segen, warum weil man in dieser Zeit, nicht das Geld verdienen kann. Die Grundstücke von den Kindergärten usw. werden von der Kirche zur verfügung gestellt. Wie ist das den mit der armen speisung in anderen Ländern, haben diese die Kirchensteuer? nein. Nehme mal an, das diee von den 9 Mrd bezahlt werden
Also die Kirchensteuer von ? Euro im Monat 11.03.2013, 13:10 Uhr
ergibt, jo -4Tage+ ist doch günstig.
ZEN 25.03.2016, 15:36 Uhr
Inmitten der Schwierigkeiten
liegt die Möglichkeit.
– Albert Einstein
Eine poetische Form
von..... Zuversicht.
ZEN
Senftopf 26.03.2016, 08:11 Uhr
Hhhhmmm...aber eine "Möglichkeit"schließt ja ein negatives Ereignis nicht aus... und muss sich ja nicht immer positiv auswirken.Auch ein Unfall o.ä. wäre eine Möglichkeit, wenn man z.B. mit ...Promille das Auto besteigt...;-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/18560/inmitten-der-schwierigkeiten-liegt-die-moeglichkeit.html
24.04.2025, 16:54 Uhr
Die Geschichte der...
hsm:
Die aufgeschriebe Geschichte der Welt und der Kriege ist in erster Linie die Ges...
23.04.2025, 16:27 Uhr
Man kann den höchs...
hsm:
Gott ist immer ein bisschen größer als unsere Vorstellung von ihm....
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...