Schlagworte: Mathematik, Wirklichkeit
„Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit.“
65 Stimmen:
zugeschickt von: Tobias
Mathikus 05.04.2012, 22:41 Uhr
Mathematik: Einmal bewiesene Sätze verlieren nie ihre Gültigkeit.
ZEN 07.08.2016, 10:20 Uhr
Albert Einstein sagt: „Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit.“
Der Mensch sehnt sich in dieser
unsicheren Welt nach Sicherheit.
Nur gibt es die hier nicht.
Das ist nicht vorgesehen.
Wir Menschen leben in Unsicherheit, auf des Messers Schneide,
in ständigem Wissen um die Endlichkeit des Körpers, der Materie.
Tief drinnen wissen wir eigentlich, daß wir in totaler Unsicherheit den Tanz
unseres Lebens tanzen. Aber der kindliche (2) Verstand – und der Wissenschaftler
steht sinnbildlich für einen Wasserkopf an Verstand – will alles, möglichst
sogar die ganze Welt in eine einzige, alles erklärende Formel fassen.
Mathematik und Sicherheitsdienste
stehen für die Illusion von Sicherheit.
„Sicherheit“ ist ein realitätsfernes, den Menschen selbst einengendes Konzept.
Es ist aber so weit nützlich, wie nicht nur seine Möglichkeiten, sondern
vor allem seine Grenzen deutlich gesehen werden können.
Es ist gut zu wissen: Mathematik
ist nützlich, aber nicht wesentlich.
ZEN
„Feste Materie“ ist eine Illusion, denn das
scheinbar Physische ist nicht nur physisch.
Und obwohl es anscheinend so aussieht:
In Wirklichkeit gibt es keine Wirklichkeit.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/19950/insofern-sich-die-saetze-der-mathematik-auf.html
14.04.2021, 09:18 Uhr
Zuerst verwirren s...
Aurel:
Offenbar eine Anlehnung an die "Richtigstellung der Begriffe" von Konfuzius: htt...
07.03.2021, 15:28 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Senftopf:
@Richtig, Katja, aber manchmal gibt es keine andere Lösungals sich auf diese Opt...
07.03.2021, 13:56 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Katja:
Vor vielen Jahren sagte mir ein Freund: Bedenke immer die Größe des zu schließ...
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...
28.02.2021, 08:01 Uhr
Kein tägliches Zit...
Ute Weber:
Kann mir jemand sagen, warum ich seit dem 25.02.21 kein Zitat mehr per Email erh...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...