Zitate zum Stichwort Dass

Seite 14 von 55 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lob, Schelte

Lobe, daß du könnest schelten, schelte, daß du könnest loben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lob, Bauer

Es mag leicht sein, daß einen ein Bauer lobt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lüge

Lügen,
daß sich die Balken biegen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lüge

An Lügen gewinnt man nicht, denn daß man ihm nächstens desto weniger glaubt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lüge

Wenn Lügen lündsch Tuch wäre, wär' es nicht ein Wunder, daß er schöne Kleider hätte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Maul

Sein Maul ist froh, daß es Nacht ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Maulesel, Dünkel

Maulesel treiben viel Parlaren,
daß ihre Voreltern Pferde waren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Medicus, Leben, Tod

Es ist besser, daß einem der Medicus als der Jurist das Leben abspricht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Milch

Er sieht, daß die Milch davon sauer wird.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mist

Es ist recht, daß der Mist stinke.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 14 von 55 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

Zuletzt gesucht