Zitate zum Stichwort Alter
Zu der Suchanfrage passende Autoren
Zu der Suchanfrage passende Themen
Die passendsten Zitate
Alle gefundenen Zitate durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Warum bekommt der Mensch die Jugend in einem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer 's Alter nicht ehrt, Ist des Alters nicht wert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vor nichts muss sich das Alter mehr hüten, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Doch schmerzlich denkt manch alter Knaster,
der ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Frauen sind die Geliebten der Männer in der ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Ein alter Mann ist ein Kind mit Vergangenheit. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alter Mann und junges Weib, gewisse Kinder,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Alter schützt vor Torheit nicht: Mit diesem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein alter Adler ist stärker als eine junge Krähe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Charakteristisch für das Alter sind, meiner ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Alter
Ist ein schweres Malter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter ist für mich kein Kerker, sondern ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mit dem Alter nimmt die Urteilskraft zu und das Genie ab. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Beim Film ist es wie im Leben: Man beginnt ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Die Jugend soll erwerben, was das Alter verzehrt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist unmöglich, daß ein alter Freund, der, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist sehr schade, dass die Kräfte in dem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Junges Blut,
Spar dein Gut,
Armut im Alter wehe tut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von einem bestimmten Alter an ist jeder Mensch ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wer in einem gewissen Alter frühere Jugendwünsche ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Im Alter gibt es keinen schöneren Trost, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zeige man doch dem Jüngling des edel reifenden ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein alter Baum ist schwer verpflanzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die meisten Menschen benutzen ihre Jugend, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Alten sind uns Neuen überlegen
im Büchermachen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alter hilft vor Torheit nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter, das man haben möchte, verdirbt ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Jugendfleiß belohnt sich im Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbst jene, denen das Alter die körperlichen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alter schadet der Torheit nicht,
Jugend ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo das Alter einzieht, da zieht es nicht wieder aus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Schaden blutet leicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fürwahr, o Alter, brächt'st du sonst kein ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das mittlere Alter ist nicht der Anfang vom ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Alter soll man ehren. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Alter zieht noch mehr Runzeln in unseren ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist ein großer Schock, wenn man im Alter ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Armut ist eine Last,
Alter ein unwerter Gast. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schulden, Alter und Tod kommen unangemeldet ins Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armut und Alter, das sind zwei schwere Bürden, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Zank wird leicht erneut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter macht zwar immer weiß, aber nicht immer weise. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Mut bis ins Alter bewahre, denn erst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Schwere Arbeit in der Jugend ist sanfte Ruhe im Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Mann und jung Weib besser als alt Weib ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Alten sind zäh,
Geben tut ihnen weh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer im Alter jung sein will, muß in der Jugend alt sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jedes Alter hat seine Weise. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Denn viele Ankläger habe ich längst bei euch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Auf ein ungezäumt Pferd gehört ein alter Reiter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn mich das Alter auch nicht schützt vor ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zehen Jahr ein Kind,
Zwanzig Jahr ein Jüngling,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Natur sollte sich damit begnügen, das ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Armut tut dem Alter weh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Hader ist bald wieder neu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie gar manches in der Welt einen umgekehrten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Alter muß doch einen Vorzug haben,
daß, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein alter Mann ist stets ein König Lear!
Was ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Jungen Tat,
Der Alten Rat,
Der Männer ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Torheit begleitet uns in allen Lebensperioden. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Da ich noch ein Kind war, hört ich stets,
der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Faule Jugend, lausig Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ein alter Gaul in Gang kommt, so ist ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nicht die Mutung, sondern die Findung eines ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man kann dem Alter vorlaufen, aber nicht vorraten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn ein alter Hund bellt, soll man hinausschauen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Besser ein alter Schinken denn unreif Kalbfleisch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jugend schont,
Alter lohnt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es liegt in frischen Kleidern eine Art Jugend, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Zucker in der Jugend macht faule Zähne im Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Mann macht junger Frau Freude wie der Floh im Ohr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein gut Alter ist besser denn eine böse Jugend. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer jählings reich wird, nimmt kein gut Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sitzest gut, so sitze fest,
alter Sitz ist ja der best. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In der Jugend verzagt ist im Alter verzweifelt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der tut dem Alten nicht Unrecht, der ihm ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter hat den Kalender am Leib. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dann acht' ich das im Alter für das Traurigste,
zu ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alter Freunde, alten Weins und alter Schwerter ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter ist ein Spital, das alle Krankheiten aufnimmt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter gehört in den Rat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wild in der Jugend
Bringt im Alter Tugend. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter ist an sich selbst eine Krankheit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Als David kam ins Alter,
Da sang er fromme Psalter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter macht aus Blumen Wachs. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Alter, so ein jung Weib heiratet, lädt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter wünscht jedermann, und so es kommt, haßt man's. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter geht vor. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter soll man ehren,
Der Jugend soll man wehren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Barbarische ist für mich ein Verjüngungsmittel. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Jugend sei Rausch ohne Wein, Alter Wein ohne Rausch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Schlauch hält neuen Most nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter ist eine Krankheit, daran man sterben muß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein alter Karren knarrt so lange, bis er endlich bricht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter kommt mit mancherlei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junger Schlemmer, alter Bettler. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter erfährt alle Tage eine neue Zeitung. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Wein, gesunder Wein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junger Heiliger, alter Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Scham ist dem Alten eine Schande, dem Jungen eine Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junger Springer, alter Stelzer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was man in der Jugend wünscht, das hat man im Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Besserung ins Alter spart,
Hat seine ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junger Dieb, alter Galgenschwengel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ofen, Bett und Kanne
Sind gut dem alten Manne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tanzt ein Alter, so macht er großen Staub. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Fuchs kommt nicht ins Garn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alte Eier,
Alte Freier,
Alter Gaul
Sind meistens faul. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Alter soll man nicht ins Maul sehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Im Alter
Kommt der Psalter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jugend wild,
Alter mild. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der alte Mann schmeckt nach dem jungen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gebare jung und tu als ein Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In der Jugend Säcke,
Im Alter Röcke. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
An Höfen fällt es schwer, hohes Alter zu erreichen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein alter Kapaun ist gut bei den Küchlein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junger Engel, alter Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Müßiggang in der Jugend, Arbeit im Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auf alten Mann bauen ist mißlich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß dem Alter hausen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junger Spieler, alter Bettler. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Alten Stab sind seine Zähne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Fuhrmann hört noch gerne klatschen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Mann, guter Rat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alter Vogel,
Steifer Kogel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eigenruhm steht niemand wohl an denn dem Alter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junger Springer, alter Stelzer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Alter in den Rat,
Die Frau ins Bad. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Alter sieht besser hinter sich als ein Junger vor sich. ... [Sprichwörter/altväterliche]