Zitate zum Stichwort Dass

Seite 20 von 55 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Trinken, Trinkgelage

Trinken,
daß die Zungen hinken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: tun, Erledigung

Tu ein Ding, daß es getan heißt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: tun, Gerechtigkeit

Was du nicht willst, daß dir geschicht,
das tu auch einem andern nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1067 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Überreden

Man überredet einen, daß er tanzt, wo er weinen möchte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Unglück

Es ist nicht genug, daß das Haus voll Unglück ist, es steht auch noch ein Wagen voll vor der Tür.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: unmöglich, Unmöglichkeit

Daß eine Mücke sollt' husten wie ein Pferd, das ist unmöglich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vögel, Unfreundlichkeit

Er hat gewiß Vögel unterm Hut, daß er nicht grüßt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vormund, Darben

Vormund nimmt so viel, daß Nachmund darben muß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vormund

Der Vormund nimmt oft so viel, daß dem Nachmund nichts übrig bleibt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wahrheit

Wahrheit gebraucht man kaum an Feiertagen, geschweige daß man sollte Alltagshosen daraus machen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 20 von 55 |< · · [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] · · >|

Zuletzt gesucht