Zitate zum Stichwort Dass

Seite 22 von 55 |< · · [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wittern, Gott, Allmacht

Gott kann nicht wittern, daß es jedem gefällt, sonst kann er alles.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Der Wolf kreist nicht, daß er Mücken fange.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wucher, Sünde

Wer sagt, daß Wucher Sünde sei,
der hat kein Geld, das glaube frei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wucher

Wer sagt, daß Wucher nicht Sünde sei,
Der hat keinen Gott, das glaub mir frei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zwingen, Zwang

Zwinge dich selber, als daß du dich zwingen lassest.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Peter SloterdijkSchlagworte: Medien, Krieg, Streit, Konflikte

Die meisten Medienmacher mit ihrer kryptopropagandistischen Grundstimmung glauben, dass Krieg oder Streit die beste Unterhaltung sei. Das gehört zum Amüsierfaschismus, auf dem unsere Gesellschaft aufgebaut ist. Auch bei friedlichen, scheinbar demokratischen Moderatoren ist die Überzeugung verbreitet, dass nur der Kampf, der Konflikt unterhält. In meinen Augen eine der größten Dummheiten, aber charakteristisch für unsere Zeit. Die besten Augenblicke sind doch die, wenn jemand einen Gedanken weitergedacht hat.

Peter Sloterdijk

Bewerten Sie dieses Zitat:

738 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Alfred AdlerSchlagworte: Motiv, Vorsicht, Gefahr

Die größte Gefahr im Leben ist, daß man zu vorsichtig wird.

Alfred Adler

Bewerten Sie dieses Zitat:

712 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Künstler, Kunst, Gold, Überzeugung

Die Fabel, daß Midas alles, was er berührte, in Gold verwandelte, gilt in schönerem und edleren Sinne auch vom Künstler. Nur berührt der Künstler nichts, was nicht die Fähigkeit hat, Gold zu werden. Und muß er einmal auf Befehl oder sonst gegen seine innere Kunstüberzeugung handeln, so wird es eben kein Gold.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Stefan AndresSchlagworte: Schriftsteller, Staat, Kritik, Politik

Der Schriftsteller behält den Staat kritisch im Blick wie der Dompteur den Tiger und weiß doch, daß er sein Gegenüber nicht zu bändigen vermag.

Stefan Andres

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Glaube

Der Glaub allein ist tot; er kann nicht eher leben,
bis daß ihm seine Seel, die Liebe, wird gegeben

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann)

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 22 von 55 |< · · [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] · · >|

Zuletzt gesucht