Zitate zum Stichwort Dein

Seite 6 von 8 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weib

Dein Weib, dein Schwert und dein Pferd magst du wohl zeigen, aber nicht ausleihen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1485 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wein

Nimmt der Wein den Kopf dir ein,
Sind auch die Füße nicht mehr dein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Welt

Schick dich in die Welt hinein,
denn dein Kopf ist viel zu klein,
daß die Welt sich schicke drein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wieslein, Wiese

Ich will dir auch einmal dein Wieslein wässern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeit, Gewöhnung

Mit der Zeit wird dir hold,
was vorher dein nicht gewollt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Paradies, Glück, Leid, Reinheit

Du suchst das Paradies und wünschest hinzukommen,
wo du von allem Leid und Unfried bist entnommen.
Befriedige dein Herz und mach es rein und weiß,
so bist du selbst noch hier dasselbe Paradies.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann IV)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Gott, Glaube, Religion, Spiegel

Mensch, denkst Du Gott zu schauen dort oder hier auf Erden,
so muß Dein Herz zuvor ein reiner Spiegel werden.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied

Soll dein Kompaß richtig leiten,
hüte dich vor Magnetstein', die dich begleiten!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Gott, Gemüt und Welt)

Bewerten Sie dieses Zitat:

664 Stimmen: –

[Volksmund - Redewendungen]

Schlagworte: Traum, Leben, Sinn

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1460 Stimmen: o

[Literaturzitate - in Versform]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Liebe, Sehnsucht

Dein Liebchen sitzt dadrinne
Und alles wird ihr eng und trüb
Du kommst ihr gar nicht aus dem Sinne
Sie hat dich übermäßig lieb!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 6 von 8 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht