Zitate zum Stichwort Fuenf

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hinnehmen, Toleranz, Herren

Bei großen Herren muß man fünf gerade sein lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hausfrau, Hausfrauen, Erziehung, Haushalt

Die Hausfrau hat fünf K zu besorgen: Kinder, Kammer, Küche,Keller, Kleider.

Bewerten Sie dieses Zitat:

810 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schneider, Schelm

Fünf Ellen geben ein Paar Handschuh, wenn der Schneider kein Schelm ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sinn, Sinne, Unvermögen

Er hat alle Sinne bis auf fünf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Strang, Strafe

Der Strang ist mit fünf Gulden bezahlt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Straubing

Die Straubinger lassen fünf gerade sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wagen

Wenn der Wagen fällt, hat er fünf Räder.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zorn, Sinne

Der Zornige hat alle Sinne bei sich bis auf fünf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

James BaldwinSchlagworte: Schock, Alter, Jahr, Indianer

Es ist ein großer Schock, wenn man im Alter von fünf oder sechs Jahren feststellt, in einer Welt Gary Coopers der Indianer zu sein.

James Baldwin

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprüche - Sportler]

Boris BeckerSchlagworte: Nummer 1, Stellenwert, Erfolg, Sport

Ob man an Nummer zwei oder an fünf steht, ist ganz egal. Es geht darum, die Nummer eins zu sein.

Boris Becker

Bewerten Sie dieses Zitat:

701 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht