Zitate zum Stichwort Hemd

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gewohnheit

Gewohnheit ist wie ein eisern Pfaid (Hemd).

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mensch

Jeder hat ein Hemd von Menschenfleisch.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Müller, Dieb

Nichts kühner als des Müllers Hemd, das jeden Morgen einen Dieb beim Kragen nimmt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nackt, Armut

Zehn Straßenräuber können einem Nackten kein Hemd ausziehen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reinlichkeit

Es geht nichts über Reinlichkeit, sagte die alte Frau und wandte alle Weihnachten ihr Hemd um.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: saufen, essen, Übermaß

Wer allzeit säuft und allzeit schlemmt,
Behält zuletzt kein ganzes Hemd.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wasche, Hemd

Ich habe kein Hemd in dieser Wasche.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wasche, Frau, Mann

Wenn die Frau eine Wasche hat, so hat der Mann eine seltsame Frau und ein böses Hemd.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Franz KafkaSchlagworte: Reichtum, Armut

Was ist Reichtum? Für jemanden ist ein altes Hemd schon Reichtum. Ein anderer ist mit zehn Millionen arm.

Franz Kafka

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht