Zitate zum Stichwort Immer

Seite 13 von 28 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

AnacharsisSchlagworte: Spiel, Ausruhen

Spiele, damit du ernst sein kannst! Das Spiel ist ein Ausruhen, und die Menschen bedürfen, da sie nicht immer tätig sein können, des Ausruhens.

Anacharsis

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Sterne, Sonne

Die kleinen Sterne scheinen immer, während die große Sonne oft untergeht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Junggesellen, Freunde, Diener, Untertanen

Junggesellen sind die besten Freunde, die besten Herren, die besten Diener, aber nicht immer die besten Untertanen; denn sie sind gleich dabei, fortzulaufen, und fast alle Flüchtlinge gehören ihrem Stand an.

Francis Bacon (Werk: Essays 8)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Genie

Genie besteht immer darin, daß einem etwas Selbstverständliches zum erstenmal einfällt.

Hermann Bahr (Werk: Liebe der Lebenden)

Bewerten Sie dieses Zitat:

703 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Calderon de la BarcaSchlagworte: Unterliegen, Besiegter, Verräter, Sieger

Immer heißt der Besiegte Verräter und der Sieger treu.

Calderon de la Barca

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Alter, Jahr, alt, Jugend

Altsein heißt für mich immer: Fünfzehn Jahre älter als ich.

Bernard Baruch

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jacques BaumelSchlagworte: England, Ärmelkanal, Atlantik, USA

Für Großbritannien ist der Ärmelkanal immer noch breiter als der Atlantik.

Jacques Baumel

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Heinrich BöllSchlagworte: Priester, Religion, Glaube, KZ

Es ist üblich geworden, immer dann, wenn die Haltung der offiziellen katholischen Kirche in Deutschland während der Nazizeit angezweifelt wird, die Namen der Männer und Frauen zu zitieren, die in Konzentrationslagern und Gefängnissen gelitten haben und hingerichtet worden sind. Aber jene Männer, Prälat Lichtenberg, Pater Delp und die vielen anderen, sie handelten nicht auf kirchlichen Befehl, sondern ihre Instanz war eine andere, deren Namen auszusprechen heute schon verdächtig geworden ist: das Gewissen.

Heinrich Böll (Werk: Brief an einen jungen Katholiken)

Bewerten Sie dieses Zitat:

691 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Irrtum, Mensch, Leben

Ein Mensch irrt in den entscheidenden Dingen seines Lebens entweder immer oder nie.

Waldemar Bonsels

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Waldemar BonselsSchlagworte: Weisheit

Für die Weisheit gibt es keinen Tag. Sie steht immer im Morgenrot des Kommenden.

Waldemar Bonsels (Werk: Runen und Wahrzeichen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 13 von 28 |< · · [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] · · >|

Zuletzt gesucht