Zitate zum Stichwort Immer

Seite 14 von 28 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Gegenwart, Zukunft

Wir leben immer für die Zukunft: Ewiges Stimmen, und nie beginnt das Konzert.

Ludwig Börne

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Gefühl, Nähe, Liebe

Für mein Gefühl ist man noch immer in der Nähe seiner Lieben, solange die Ströme von uns zu ihnen laufen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre I, 1)

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Hoffnung, Mensch, Glück

Wer in einem gewissen Alter frühere Jugendwünsche und Hoffnungen realisieren will, betrügt sich immer; denn jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück, seine eigenen Hoffnungen und Aussichten.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Die Wahlverwandtschaften II, 12)

Bewerten Sie dieses Zitat:

674 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Mann, Weib, Jugend

Immer ist der Mann ein junger Mann, der einem jungen Weibe wohl gefällt.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Nausikaa I, 3)

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Talent, Vollkommenheit, Hoffnung, Zeit

Man soll sich vor einem Talente hüten, das man in Vollkommenheit auszuüben nicht Hoffnung hat. Man mag es darin so weit bringen, als man will, so wird man doch immer zuletzt, wenn uns einmal das Verdienst des Meisters klar wird, den Verlust von Zeit und Kräften, die man auf eine solche Pfuscherei gewendet hat, schmerzlich bedauern.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Lehrjahre VIII, 5)

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Gesprächsthema

Wer immer von sich selber spricht, will uns in der Regel über sich täuschen.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

672 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jakob BosshartSchlagworte: Idealisten, Feigling, Wirklichkeit

Extreme Idealisten sind immer Feiglinge: Sie nehmen vor der Wirklichkeit Reißaus.

Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)

Bewerten Sie dieses Zitat:

702 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Geheimnis, Sinn, Ziel

Der Sinn des Menschen strebet immer nach dem Unbegreiflichen, als sei dort das Ziel der Laufbahn.

Clemens Brentano (Werk: Aus der Chronika eines fahrenden Schülers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Robert Wilhelm BunsenSchlagworte: Gewalt

Ich habe immer gefunden, daß die Türen, durch welche ich gehen soll, sich mir von selbst öffnen. Gewaltsam durchzudringen, ist mir nie gut gekommen.

Robert Wilhelm Bunsen

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Robert BurnsSchlagworte: Tugend, Laster, Leid, Glück

Was immer das Leid der anderen lindert oder ihr Glück erhöht, das nenne ich Tugend. Alles, was die Gesellschaft im allgemeinen oder irgendeines ihrer Individuen verletzt, gilt für mich als Laster.

Robert Burns

Bewerten Sie dieses Zitat:

2225 Stimmen: +

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 14 von 28 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

Zuletzt gesucht