Zitate zum Stichwort Lassen

Seite 7 von 10 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Streich, Streiche, Verwegenheit

Verwegne Streiche soll man lassen
Und soll mit leeren Karten passen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: streiten, Streit, Nichtigkeiten

Sie streiten um ein Ei und lassen die Henne fliegen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tauben, Erfahrungen

Die Täublein müssen Federn lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Verdruß

Man muß seinen Verdruß nicht merken lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: verkühlen

Wir wollen's unterdessen verkühlen lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wunden, Narben, Leid

Auch geheilte Wunden lassen Narben zurück.

Bewerten Sie dieses Zitat:

712 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

AristotelesSchlagworte: Frau, Staat, Regierung, Politik

Was ist denn aber für ein Unterschied, ob die Weiber gradezu den Staat regieren, oder ob die, welche ihn regieren, sich von den Weibern beherrschen lassen.

Aristoteles

Bewerten Sie dieses Zitat:

727 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Francis BaconSchlagworte: Glück, Verhältnis, Fehler, Tugend

Glückliche Verhältnisse lassen zumeist den Fehler, ungünstige aber die Tugenden der Menschen an den Tag kommen.

Francis Bacon (Werk: Fideles sermones)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Anpassung, Geltungssucht, Geltung

Verfahre ruhig, still,
brauchst dich nicht anzupassen.
Nur wer was gelten will,
muß andre gelten lassen.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Johann Wolfgang von Goethe)

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Bettina  von ArnimSchlagworte: Selbstvertrauen, Vertrauen, Gott

Selbstvertrauen ist Vertrauen auf Gott: Er wird mich doch nicht stecken lassen.

Bettina von Arnim

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 7 von 10 |< · · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · · >|

Zuletzt gesucht