Zitate zum Stichwort Maeuse

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mäuse

Da hat's Mäuse, hat der Ratzemann gesagt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mönche

Mönche, Mäuse, Ratten, Maden
scheiden selten ohne Schaden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Müßiggang, Langeweile

Müßiggehen mag ich nicht, sagte jene Schwester und lauste für die Langeweile die Mäuse.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Prozeß

Wer zuviel Korn hat, stelle sich Mäuse ein, und wer zuviel Geld hat, fangeProzeß an.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ratten, Unfähigkeit, Selbstüberschätzung

Er will andrer Leute Ratten fangen und fängt sich selber nicht die Mäuse.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rauch, Feuer, Unabdingbarkeit

Kein Rauch ohne Feuer,
ohne Mäuse keine Scheuer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Speck, Mäuse

Mit Speck fängt man Mäuse.

Bewerten Sie dieses Zitat:

837 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Gemeinsamkeit, Ungeziefer

Gute Tiere, spricht der Weise,
mußt du züchten, mußt du kaufen,
doch die Ratten und die Mäuse,
kommen ganz von selbst gelaufen.

Wilhelm Busch (Werk: Zu guter Letzt, Gut und Böse)

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

Zuletzt gesucht