Zitate zum Stichwort Tragen

Seite 3 von 6 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feuer

Es ist schwer, Feuer im Schoße tragen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Frau, sparen, verschwenden

Die Frau kann mit der Schürze mehr aus dem Hause tragen, als der Mann mit dem Erntewagen einfährt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Freund

Freundes Gebrechen soll man kennen und tragen,
Nicht aber nennen und nagen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: gescheit

Der Gescheite soll den Narren auf dem Rücken tragen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Glück und Unglück

Glück und Unglück tragen einander auf dem Rücken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gefahr

Jeder muß seine Haut zu Markte tragen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hof, Ausbeutung, Narr, Menschenverachtung

Wer zu Hof tüchtig ist, der muß Wasser und Holz tragen oder ein Narr sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Jungfer

Es sind nicht alle Jungfern, die Kränze tragen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1588 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kapuziner, Mönch, Kirche, Kloster

Es geschieht oft, daß die Kapuziner Haarbeutel tragen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Köche, Koch, Messer, Verwechslung

Es sind nicht alle Köche, die lange Messer tragen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 3 von 6 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

Zuletzt gesucht