Zitate zum Stichwort Umsonst

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Maul

Sie gibt ihrem Maul nicht umsonst zu essen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Man kann nicht umsonst Narr sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schenk, Schenken, Geiz

Schenk und Umsonst sind gestern gestorben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Suppe

Es ist keine Suppe so teuer, als die man umsonst ißt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Umsonst

Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Umsonst, Tod

Umsonst ist der Tod, aber er kostet Leute.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: umsonst, Geben

Es ist alles gut genug, was man umsonst gibt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: wund

Wenn der Kopf wund ist, verbindet man umsonst die Füße.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeit, Gott

Zeit darf man nicht nehmen, Gott gibt sie umsonst.

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Natur, Arbeit

Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.

Lucius Annaeus Seneca (Werk: Abhandlungen von Moser)

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

Zuletzt gesucht