Zitate zum Stichwort Viel

Seite 48 von 49 |< · · [45] [46] [47] [48] [49] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich SchillerSchlagworte: Freundschaft, Dasein

Die edle und reine Freundschaft kann sich auch abwesend recht viel sein, und zu fühlen, dass auch entfernt an einen gedacht wird, erweitert und verdoppelt das eigene Dasein.

Friedrich Schiller

Bewerten Sie dieses Zitat:

680 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Peter AltenbergSchlagworte: Ausnahme

Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein. Aber noch viel trauriger ist es, keine zu sein.

Peter Altenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

673 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Otto WaalkesSchlagworte: Wissenschaft, Ungeklärtes

Wir haben so viel Ungeklärtes auf dieser Welt; damit das so bleibt, haben wir die Wissenschaft.

Otto Waalkes

Bewerten Sie dieses Zitat:

663 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Beredheit, Verheimlichung, Täuschung

Viel von sich reden kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen.

Friedrich Nietzsche (Werk: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 169)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Georg SimmelSchlagworte: Erfahrung, Leben

Jedes Stück unseres Tuns oder Erfahrens trägt eine doppelte Bedeutung: es dreht sich um den eigenen Mittelpunkt, es hat so viel an Weite und Tiefe, an Lust und Leid, wie sein unmittelbares Erlebtwerden ihm gibt; und es ist zugleich der Teil eines Lebensverlaufes, nicht nur ein umgrenztes Ganzes, sondern auch Glied eines Gesamtorganismus.

Georg Simmel (Werk: Philosophische Kultur)

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Lesen, Entdeckungen

Leute, die sehr viel gelesen haben, machen selten große Entdeckungen.

Georg Christoph Lichtenberg

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Nachdenken

Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher.

Werner Mitsch

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

DemosthenesSchlagworte: Quelle

Auch Quellen und Brunnen versiegen, wenn man zu oft und zu viel aus ihnen schöpft.

Demosthenes

Bewerten Sie dieses Zitat:

761 Stimmen: o

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Schlagworte: Ehrlichkeit

Es gibt viel Bestohlene, wenig Diebe

Hans Magnus Enzensberger (Werk: Verteidigung der Wölfe gegen die Lämmer)

Bewerten Sie dieses Zitat:

642 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: faulenzen, faul

Die Faulenzer sind die eigentlichen Wohltäter der Menschheit. Denkt daran, wie viel Unheil allein durch Nichtstun verhindert worden ist.

George Mikes

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 48 von 49 |< · · [45] [46] [47] [48] [49] · · >|

Zuletzt gesucht