Zitate zum Stichwort Wandelt

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Freiheit

Freiheit drückt den Hut frisch in die Augen und wandelt aufrecht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zufriedenheit, Wein

Zufrieden sein
wandelt Wasser in Wein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Abschied, Freund, Streben, Sitzen

Dieser ist mir Freund, der mit mir Strebendem wandelt.
Lädt er zum Sitzen mich ein, stehl ich für heute mich weg.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Vier Jahreszeiten 57)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Frauen, Schönheit

Es spricht die kalte Schönheit auch aus dir,
die nichts erzeugt als ihren eignen Willen,
so schön zu sein, und jeder beuget ihr den eignen Sinn, ihn mit ihr auszufüllen.
Sie wandelt ewig sich nur schaffend hier,
und nie kann sie die fremde Sehnsucht stillen.
Sie blickt in sich, sich selbst so schön erbauet;
denn sie erlischt, wenn sie ins Leben schauet.

Clemens Brentano (Werk: Stanzen an seine Schwester Sophie)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Dante AlighieriSchlagworte: Zeit, warten, handeln

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt.

Dante Alighieri

Bewerten Sie dieses Zitat:

768 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Wilhelm Busch

Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterlässt keine eigenen Spuren.

Wilhelm Busch

Bewerten Sie dieses Zitat:

712 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht