Zitate zum Stichwort Wenn Narren

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ei

Wenn Gott die Eier zerbrechen will, so setzt er Narren darüber.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Jung, Jugend, Narren

Ein Junger muß sieben Jahre nacheinander narren: wenn er eine Viertelstunde davon versäumt, so muß er die Narrenjahre von vorn anfangen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kinder, Narren, Krämer, Markt

Wenn Kinder und Narren zu Markte gehen, lösen die Krämer Geld.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wenn die Narren kein Brot äßen, wäre das Korn wohlfeil.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr, Unverbesserlichkeit

Wenn man einen Narren im Mörser zerstieße, so ließe doch seine Narrheit nicht von ihm.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Dem Narren wäre zu helfen, wenn man die rechte Ader träfe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Alte Narren, wenn sie geraten, sind bessere Narren als andere Narren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Narr

Wenn eine Sache geschehen ist, verstehen sie auch die Narren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Martin LutherSchlagworte: Alter, Klugheit, Narren, Weisheit

Wenn wir alt werden, so beginnen wir zu disputieren, wollen klug sein, und doch sind wir die größten Narren.

Martin Luther

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht