Zitate zum Stichwort Wird Werden

Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

William FaulknerSchlagworte: Menschheit, Bücher

Die Menschheit ist ein Buch, das immer wieder von neuem aufgelegt wird, ohne die Aussicht, jemals ein Bestseller zu werden.

William Faulkner

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Prominente]

Robert LembkeSchlagworte: geliebt werden

Geliebt zu werden kann eine Strafe sein. Nicht wissen, ob man geliebt wird, ist Folter.

Robert Lembke

Bewerten Sie dieses Zitat:

923 Stimmen: o

[Sprüche - Wissenschaftler]

Albert EinsteinSchlagworte: Krieg, Rüstung, Entwicklung, Evolution

Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

1218 Stimmen: o

[Sprüche - Historische Personen]

Otto von BismarckSchlagworte: Verträge, Pakte, Misstrauen

Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.

Otto von Bismarck

Bewerten Sie dieses Zitat:

772 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bildstock

Was kein Bildstock werden will, das wird ein Sautrog.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geiz, Sünde

Wenn alle Sünden alt werden, wird der Geiz jung.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kauz, Eule

Er wird ein gelehrter Kauz werden, wenn er unter die Stoßvögel kommt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Wenn der Teufel krank wird, will er ein Mönch werden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wissen, Streit

Wer will wissen, was er sei,
schelte seiner Nachbarn zwei oder drei:
werden's ihm die drei vertragen,
so wird es ihm der vierte sagen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Künstler, Kunst, Gold, Überzeugung

Die Fabel, daß Midas alles, was er berührte, in Gold verwandelte, gilt in schönerem und edleren Sinne auch vom Künstler. Nur berührt der Künstler nichts, was nicht die Fähigkeit hat, Gold zu werden. Und muß er einmal auf Befehl oder sonst gegen seine innere Kunstüberzeugung handeln, so wird es eben kein Gold.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht