Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

Seite 11 von 23 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Architektur, Tempel, Antik, Kirche

Antike Tempel konzentrieren den Gott im Menschen; des Mittelalters Kirchen streben nach Gott in Höhe.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Maximen und Reflexionen, Nachlaß, Über Kunst und Kunstgeschichte)

Bewerten Sie dieses Zitat:

686 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Mensch, Herz, Seele, Sinn

Ich habe das Herz gefühlt, die große Seele in deren Gegenwart ich mir schien mehr zu sein als ich war, weil ich alles war, was ich sein konnte.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Die Leiden des jungen Werther)

Bewerten Sie dieses Zitat:

675 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ich habe das Herz gefühlt, die große Seele in deren Gegenwart ich mir schien mehr zu sein, als ich war, weil ich alles war, was ich sein konnte.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Die Leiden des jungen Werthers)

Bewerten Sie dieses Zitat:

686 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Schlagworte: Tragödie

Mein Busen drängt
Sich nach ihm hin
Ach dürft ich fassen
Und halten ihn, Und küssen ihn
So wie ich wollt
An seinen Küssen
Vergehen sollt!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust)

Bewerten Sie dieses Zitat:

681 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Schlagworte: Liebe, Sehnsucht

Dein Liebchen sitzt dadrinne
Und alles wird ihr eng und trüb
Du kommst ihr gar nicht aus dem Sinne
Sie hat dich übermäßig lieb!

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

683 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Frau, Untreue

Du verklagest das Weib, sie schwanke von einem zum andern!
Tadle sie nicht: Sie sucht einen beständigen Mann.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Deutsche, Erfolg, Deutschland

Die Deutschen sind recht gute Leut.
Sind sie einzeln, sie bringen's weit.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Deutsche, Geistesgenossen, Deutschland, Schüler

Ein Deutscher braucht nicht alt zu werden, und er findet sich von Schülern verlassen; es wachsen ihm keine Geistesgenossen nach. Jeder, der sich fühlt, fängt von vorn an.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Wissenschaft, Probleme

In den Wissenschaften ist viel Gewisses, sobald man sich von den Ausnahmen nicht irre machen läßt und die Probleme zu ehren weiß.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Schlagworte: Wissenschaft, Deutsch, Deutschland

Die Deutschen, und sie nicht allein, besitzen die Gabe, die Wissenschaften unzugänglich zu machen.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite des Autors

Seite 11 von 23 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

Zuletzt gesucht