Lieblingszitate von sascha leder

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich von BodenstedtSchlagworte: Herz, Sinn

Wer nicht den tiefen Sinn des Lebens im Herzen sucht, der sucht vergebens. Kein Geist, und sei er noch so reich, kommt einem edlen Herzen gleich.

Friedrich von Bodenstedt

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Karl JaspersSchlagworte: Friede

Der Friede beginnt im eigenen Haus.

Karl Jaspers

Bewerten Sie dieses Zitat:

850 Stimmen: o

[Sprüche - Historische Personen]

ThukydidesSchlagworte: Kontrolle, Mut

Selbstkontrolle führt zu Selbstachtung und Selbstachtung zum Mut.

Thukydides (Werk: Der Peloponnesische Krieg)

Bewerten Sie dieses Zitat:

810 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Albert EinsteinSchlagworte: Idee, absurd

Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

745 Stimmen: –

[Sprüche - Wissenschaftler]

Albert EinsteinSchlagworte: Freund

Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.

Albert Einstein

Bewerten Sie dieses Zitat:

1517 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Ludwig BörneSchlagworte: Freiheit, Gerechtigkeit, Ungerechtigkeit

Es gibt keinen Menschen, der nicht die Freiheit liebte; aber der Gerechte fordert sie für alle, der Ungerechte nur für sich allein.

Ludwig Börne (Werk: Der Narr im weinen Schwan 2)

Bewerten Sie dieses Zitat:

760 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Franklin D. RooseveltSchlagworte: Erfolg, Misserfolg, Passivität

Im Leben gibt es etwas Schlimmeres als keinen Erfolg zu haben: Das ist, nichts unternommen zu haben.

Franklin D. Roosevelt

Bewerten Sie dieses Zitat:

855 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

David Lloyd GeorgeSchlagworte: Größe, Charakterstärke, Mut

Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.

David Lloyd George

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

[Literaturzitate - Aphorismen]

Georg Christoph LichtenbergSchlagworte: Religion, Vorschriften, Kampf

Ist es nicht sonderbar, daß die Menschen so gerne für die Religion fechten, und so ungerne nach ihren Vorschriften leben?

Georg Christoph Lichtenberg (Werk: Sudelbücher)

Bewerten Sie dieses Zitat:

880 Stimmen: o

[Sprichwörter - belehrende]

Aurelius AugustinusSchlagworte: Geduld, Kraft

Wer die Geduld verliert, verliert die Kraft.

Aurelius Augustinus

Bewerten Sie dieses Zitat:

733 Stimmen: –

Seite 1 von 2 [1] [2] · > · >|

Zuletzt gesucht