Schlagworte: Abhängigkeit, Freiheit
„Wer nie in Banden war, weiß nichts von Freiheit.“
Jakob Bosshart (Werk: Bausteine)
540 Stimmen:
Anders Gheede 16.03.2018, 08:11 Uhr
...sagten die Kleinen Strolche... ;)
Stefan J. 16.03.2018, 09:45 Uhr
Wie und vor welchem Hintergrund kann man das verstehen?
ZEN 16.03.2018, 13:28 Uhr
„Wer nie in Banden war, weiß nichts von Freiheit.“ – Jakob Bosshart
Ohne die Erfahrung von Unfreiheit ist Freiheit nicht denkbar (im Wortsinne).
Freiheit
ist eine Projektion
aufgrund möglicher Unfreiheit.
Dieser Aspekt betrifft den Körper und die Psyche auf der sozialen Ebene. Gehen
wir auf eine höhere Ebene..., auf der spirituellen Ebene gibt es keine Unfreiheit,
also auch nicht ihren Gegenbegriff.
ZEN
Anders Gheede 17.03.2018, 08:57 Uhr
...die spirituelle Ebene ist oft für den humorigen Geist zu flach...
ZEN 18.03.2018, 14:06 Uhr
Anders Gheede 17.03.2018, 08:57 Uhr >> ...die spirituelle Ebene ist oft für den humorigen Geist zu flach... <<
Nicht nur für den.
Die spirituelle Ebene ist insgesamt für den personalen Verstand, für das Ego nicht interessant.
Du kennst es vielleicht vom Meditieren, wenn du entspannt dasitzt und in der Stille bist,
ist der personale Verstand außer Betrieb, oder du schaust ihm in seinem Hamsterrad bei
seinen leeren Aktivitäten zu.
Darum ist schon die weise Ebene für das Ego viel zu flach: Es kann nicht brillieren,
keine Reputation gewinnen, keine Anerkennungen sammeln, sich nicht aufplustern.
Anders der Rhetoriker: Er agiert zwar (sofern ihm die Rhetorik selbst, und nicht ein edles
Anliegen wichtig ist) auf einer kindlichen (2) Ebene, aber sein Ego bekommt viel von der
Aufmerksamkeit und Anerkennung, die er braucht. Deshalb ist bei einigen Leuten die mit
viel elaboriertem Code gepolsterte Intellektuellen-Sprache so beliebt.
In der Mitte ist es still.
Das Interessante findet in der Peripherie statt – dort, wo der Verstand zuhause ist.
ZEN
Anders Gheede 19.03.2018, 08:33 Uhr
'tschuldige - aber ne Ebene ist flach!
ZEN 19.03.2018, 13:47 Uhr
Anders Gheede 19.03.2018, 08:33 Uhr >> ne Ebene ist flach <<
…nur im sozialen Bereich des Denkens in Nützlichkeit – nicht in Wirklichkeit.
„Flache Ebene“ ist eine Abstraktion, eine Hilfsidee. Sie steht für etwas, was natürlicherweise nicht
vorkommt. Sie ist ein brauchbares Axiom... zum Beispiel für die Errichtung primitiver* Gebäude.
*) primitiv heißt hier: a x b
oder a hoch 2 mal b hoch 2
In Wirklichkeit...
gibt es keine Fläche.
Im Zweifel müssen wir sehr genau hinsehen. Eventuell mit einem
starken Mikroskop. Nötigenfalls mit einem Elektronenmikroskop.
ZEN
Anders Gheede 20.03.2018, 09:58 Uhr
@Zen - es ist unfassbar, wie wenig Humor (7) Du hast. Alles Liebe (12) und weiter nichts (13)
ZEN 21.03.2018, 10:39 Uhr
@Anders Gheede
Albernheiten sind flach (2). Da hilft kein Schönreden :-)
Sie haben oft mehr mit Frustration zu tun, als mit Humor.
Die Heiterkeit hat dem Humor gegenüber Vorzüge:
Sie ist nicht so grob
Sie braucht kein Gegenüber
Sie schwingt in einer höheren Oktave
Sie kennt weder Erwartung, noch Frustration
Heiterkeit ist leicht.
Sie ist dem Vertrauen verwandt.
Du spöttelst ein bißchen
über die Ebenen der Geistigen Reife,
aber ihren Sinn... hast du bereits verstanden.
Einen heiteren* Frühling
wünscht ZEN
Mike 21.03.2018, 17:49 Uhr
Heiterkeit und Humor schließen sich nicht aus @ZEN, eher das Gegenteil trifft zu.
Sarkasmus, Spott und dergleichen, können dem feinen humorigen Geist nicht das Wasser reichen.
"
In diesem Zusammenhang fällt mir "Zorbas (gespielt von Anthony Quinn)" ein, in der Szene als die mühsam gebaute Förderanlage für Holzstämme zusammenbrach und daraufhin Zorbas und sein englischer Freund anfingen laut aus ganzem Herz zu lachen,...
Bernhard Hotz 22.03.2018, 10:13 Uhr
Der verlorenste Sklave ist der, der glaubt frei zu sein, es jedoch eigentlich gar nicht ist...
Bernhard Hotz 22.03.2018, 13:56 Uhr
Frage: Seit wann gibt es ganz nebenbei im geistigen Bereich ein "Oben" und "Unten", bzw. das daraus resultierende "höher" und "niedriger "? :)
(Ja, die Schulbank sei niemandem ein Feind.- Auch nicht dem, von sich selbst auserkorenen Oberlehrer, und besonders nicht dem pseudointellektuellen Halbpropheten....)
ZEN 22.03.2018, 14:47 Uhr
Mike 21.03.2018, 17:49 Uhr >> als die mühsam gebaute Förderanlage für Holzstämme
zusammenbrach und daraufhin Zorbas und sein englischer Freund anfingen laut aus
ganzem Herz zu lachen <<
Nicht nur das. Sie fingen an zu tanzen.
Sorbas mußte zunächst ein wenig werben. Intellektuelle fangen nicht von sich aus an, zu
tanzen. „...doch nicht in einer solchen Situation!“ Aber es gibt keine Situation in unserem
kurzen Leben, in der Heiterkeit und Tanz fehl am Platz wären. Ein Alexis Sorbas weiß das.
Also muß er dem Lehrer ein Lehrer sein.
Es ist das Denken in Ordnungen,
welches uns vom Lebendigsein abschirmt.
Besonders dann, wenn gerade etwas, was unseren Fokus gebunden hielt,
zusammenbricht, zeigt sich das Leben besonders intensiv. Diese Energie
können wir nutzen, um in die Stille zu gehen, oder... zu tanzen.
ZEN
Bernhard Hotz 22.03.2018, 18:07 Uhr
"Es ist das Denken in Ordnungen, was uns vom Lebendigsein abschirmt."
Glaubt man hier etwa, dass die, zu einer Art von Ekstase führende Musik, im immer schneller werdenden 2/4 Takt, nicht auch etwas mit Denkordnung zu tun hat?
Eine vorgebliche Analyse, die nichts anderes bewirkt, als Dinge gegeneinander auszuspielen, sollte wenigstens einmal selbst wegen ihres Grades an Lebendigkeit hinterfragt werden!
ZEN 22.03.2018, 21:46 Uhr
Ergänzung zum Alexis Sorbas:
Er repräsentiert hier als Lehrer
die Ebene (5) der Geistigen Reife.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/15979/wer-nie-in-banden-war-weiss-nichts-von-freiheit.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...