Schlagworte: Denken, Selbstbestimmung, Menschen
„Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.“
304 Stimmen:
H. Smidt 28.02.2008, 20:37 Uhr
Kann man das eigentlich - Nicht denken?
Ingrid Z 29.02.2008, 15:01 Uhr
Das Denken sei allen Menschen ERLAUBT. Was gibt es da zu erlauben und zu verbieten. - H. Smidt, du hast recht. Selbst ein geistig Behinderter denkt, auch wenn wir seine Denkweise vielleicht nicht nachvollziehen können - aber er denkt etwas.
Daniel G. 29.10.2008, 20:58 Uhr
Da ihr beide den Sinn des Zitats nicht versteht bleibt wohl auch euch das denken erspart.
Dürft gerne mal drüber nachdenken!
Wolfgang 29.10.2008, 21:37 Uhr
@Daniel G. , das scheint hier in diesem Forum ein gebräuchliches "Stilmittel" zu sein. Man stellt sich als vermeintlich "Wissender" auf eine Metaebene ohne uns Interessierten oder Neugierigen das "Geheimwissen" zu offenbaren und wenn man, wie jetzt darauf hinweist, dann sind diese Menschen immer von der Bildfläche verschwunden.Ich nehme an, weil sie wirklich nichts zu sagen haben.
erich 04.12.2008, 17:54 Uhr
Herr Götz meint hier sicherlich tiefersinniges Nachdenken und nicht die alltäglichen Denkprozesse die zweifellos auch ein geistig Behinderter denkt.
Gruß
Wolfgang 04.12.2008, 18:49 Uhr
Ein Kreis, lieber Albert, hat keinen Radius von Null. In der Geoometrie ist der Punkt nicht als "unendlich kleiner Kreis" definiert.Im Zitatkontextt könnte der "Standpunkt" auch die Fläche zweier "unendlich" kleiner Schuhsohlen sein.
Themenwechsel: Wo versteckt sich eigentlich @Daniel G.?
Wolfgang 04.12.2008, 19:20 Uhr
Huch! Eben Gesagtes gehört zum Kreis-Horizont-Zitat von Einstein.... Wollte vielleicht im Zusammenhang mit der "Null" mich ins Spiel bringen.
ZEN 04.12.2008, 19:20 Uhr
@H. Smidt
> Kann man das eigentlich - Nicht denken?
Was fragst du? Probier´s aus! ;-)
Wolfgang 04.12.2008, 19:24 Uhr
... eine meiner leichtesten Übungen! Manchmal fallen einem die Dinge auch in den Schoß.
H. Smidt 04.12.2008, 19:37 Uhr
@ Zen : Wenn ich es könnte, würde ich nicht gefragt haben.
Ingrid Z 06.12.2008, 23:24 Uhr
Also, ich scheine das nicht zu können! Selbst im Schlaf scheine ich noch zu denken, was sich in meinen Träumen niederschlägt.
Und selbst narkotisiert scheine ich noch gedanklich anwesend zu sein, wenn auch anders, denn die Ärzte erzählten mir danach, was ich alles so von mir gegeben hätte :-o
digga 18.02.2009, 18:08 Uhr
nich denken bezieht sich auf unkritisch sein^^
denken auf frei denken
Nixus 18.02.2009, 18:27 Uhr
Das Zitat impliziert automatisch eine richtige Lösung oder richtiges Denken und es muss ansprechbar sein...
Es ist wie ein Pragmatismus mit möglichen guten Denkresultaten...
Klaus Hösel 18.03.2011, 12:01 Uhr
Spontan zwei Bemerkungen:
1. Unteroffiziersprüfung = Sich eine halbe Stunde aus dem Fenster lehnen und nichts denken.
(Herkunft aus der Wehrmacht, wenn nicht noch älter)
Zuruf im Vorübergehen: Na, übst du wieder für die U'prüfung?
2. Sprichwort aus Studentenkreisen, 60er Jahre "Dieses Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken."
Bea 18.03.2011, 13:57 Uhr
Genau: denke nicht, gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken....
Auch aus einer Bundeswehrprüfung:
Ergänzen Sie folgenden Satz:
Ohne Flei.. kein Prei.
Wozu also Denken?
H. Smidt 18.03.2011, 14:28 Uhr
@Klaus Hösel -
Wenn jemand brüllt, sind die Worte nicht mehr wichtig.
Ein Spieß ist, soweit mir bekannt, ein Unteroffizier -
und der brüllt. Was soll man da noch denken... ;-D
Ingrid Z 18.03.2011, 18:21 Uhr
Was heißt SOLDAT?
Soll ohne langes Denken alles tun.
Ingrid Z 18.03.2011, 18:22 Uhr
Was heißt SOLDAT?
Soll ohne langes Denken alles tun.
Ingrid Z 18.03.2011, 18:27 Uhr
Sollte nicht doppelt kommen - da war ein kleiner PC-Absturz Schuld daran.
>Stasi-Beamter auf der Straße: "Wie beurteilen Sie die politische Lage?"
Passant: "Ich denke ..."
Stasi-Beamter: "Das genügt - Sie sind verhaftet!"
Zenpoetin 12.11.2016, 14:07 Uhr
"...es bleibt vielen erspart" ist falsch gedacht.
Ich würde formulieren: "...,aber viele Leute ersparen es sich."
Das träfe eher den Kern der Sache, denn die Menschheit leidet unter ihrer eigenen Denkfaulheit.
Sascha Hubert 30.11.2016, 13:53 Uhr
Das hat vielleicht zu seiner Zeit gezählt, aber der Mensch von heute befindet sich mitten in der Psychologischen Revolution.
Die nächsten Jahre wird sich die Welt grundlegend verändern ;)
Schaut euch mal auf Youtube "Logic Nation" an, oder die Doku danach... findet Ihr auch im selben Kanal.
ZEN 30.11.2016, 15:56 Uhr
@Ingrid Z 18.03.2011, 18:22 Uhr >> Was heißt SOLDAT? Soll ohne langes Denken alles tun. <<
Ja, denn...
Das Militär ist kein Debattier-Club.
Es ist nicht demokratisch strukturiert, sondern hierarchisch.
Zwischen Befehl und Gehorsam soll die kürzestmögliche Zeitspanne liegen.
ZEN
ZEN 30.11.2016, 16:00 Uhr
H. Smidt 28.02.2008, 20:37 Uhr >> Kann man das eigentlich - Nicht denken? <<
ZEN 04.12.2008, 19:20 Uhr >> Was fragst du? Probier´s aus! ;-) <<
H. Smidt 04.12.2008, 19:37 Uhr >> Wenn ich es könnte, würde ich nicht gefragt haben. <<
Jeder kann denken und
jeder kann nichtdenken.
Erlaub dir einfach mal, noch etwas genauer hinzusehen.
Du würdest verrückt werden, würdest du unentwegt denken.
Spätestens in den Tiefschlaf-Zonen bist du vom Denken befreit.
Etwas anderes wird der Fall sein (aber überprüf es selbst):
Wir erinnern uns nicht an die Momente des Nichtdenkens.
1. hält man für gewöhnlich diese stillen Momente für nicht beachtenswert.
2. finden in stillen Augenblicken keine Gedächtnis-Aufzeichnungen statt.
3. kann uns das zu der Schlußfolgerung verleiten, wir dächten unentwegt.
Man muß also schon sehr genau und sehr scharf beobachten,
will man nicht vom „eigenen“ Verstand ausgetrickst werden.
ZEN
Walnuss 15.06.2018, 14:32 Uhr
"Erkenne dich selbst" Leseempfehlung für @ZEN ;-)
Im zweiten Band seiner dreiteiligen Geschichte der Philosophie entführt Richard David Precht den Leser tief in die Gedankenwelt der Renaissance und der Aufklärung.
Dabei geht es wieder um die großen Fragen, die sich die Menschen durch die Jahrhunderte hindurch gestellt haben. Spannend und anschaulich vermittelt Precht die zentralen Konzepte und Ideen der abendländischen Philosophie und beleuchtet sie vor den wirtschaftlichen, sozialen und politischen Hintergründen ihrer Zeit – ein faszinierender "Ideen-Krimi", der den Leser eintauchen lässt in die schier unerschöpfliche Fülle des Denkens!
ZEN 15.06.2018, 22:47 Uhr
...das war der Klappentext der Firma Goldmann.
Danke, Walnuss. Der Richard David ist jung und
braucht das Geld. Dagegen ist nichts einzuwenden.
Nur braucht niemand die Bücher. Erst recht niemand, der den Titel des ge-
nannten verstanden hat: Erkenne dich selbst! – Imperativ des Sokrates.
1. Erkenne!
2. selbst
3. dich
Die Aufforderung stammt von einem Mystiker und
nicht von einem ins Denken vernarrten Menschen.
1. Erkennen ist nicht identisch mit Denken. Hier wird kein Denken gebraucht.
2. Es wird niemand als du selbst gebraucht, erst recht keine Unterhaltungslektüre.
3. Dich heißt dich. Nichts und niemanden sonst. Das bedarf keinerlei Lektüre.
Das Denken ist nicht das Größte, das Erhabenste, das Wertvollste, das wir in diese
Inkarnation hier auf den Globus mitbekommen haben, sondern etwas Praktisches.
Es ist nicht besonders intelligent, ein Werkzeug zu überhöhen. Intelligenz, Mitgefühl,
Erkenntnis und Bewußtheit sind von größerer Bedeutung. Sie sind für uns wesentlich.
Der Verstand ist nützlich.
Zwischen nützlich und wesentlich besteht ein großer, ein dimensionaler Unterschied:
Mit dem Einen befinden wir uns auf der Horizontalen, mit dem Anderen in der Vertikalen.
Dennoch danke...
für die Empfehlung.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/267/das-denken-ist-zwar-allen-menschen-erlaubt.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...