Schlagworte: Glück, Reue, Augenblick
„Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst.“
748 Stimmen:
BWC@bwc.org 23.08.2006, 04:00 Uhr
In Anbetracht der Ansicht, Rache ist süß, ist dieser Spruch eine eher törichte Betrachtung des menschlichen Verhaltens.
ice-tii 01.07.2007, 19:40 Uhr
was ist mit mörder und kinderschänder?
Anneliese 03.04.2008, 12:33 Uhr
Wer an sich selbst, dann noch an sich und dann noch an die eigene Person denkt, sollte stets nach diesem Motto handeln.
Mit einer funktionierenden Gesellschaft hat das aber nicht immer was zu tun.
pen 07.04.2008, 18:20 Uhr
Der Autor des Zitates hat vermutlich etwas naiv nur an das Gute im Menschen gedacht und eine "fromme" Form des Glücks gemeint. Der Spruch birgt aber auch dann viele Schwachstellen: Wenn man übergewichtig ist, auf sein Gewicht achten sollte und trotzdem eine ganze Tafel Schokolade vernascht hat, ist das nicht unbedingt gut für die Person. Sie hat sich in dem Moment vielleicht gut gefühlt, die Person nimmt aber weiter zu und hat deshalb vielleicht Schuldgefühle. Genau das sollte diese Person nach Ansicht des Autors nicht haben. Doch wenn sich die Szene wiederholt, wird die Person immer dicker und damit vielleicht auch immer unglücklicher. Andererseits, wenn die Person nicht bereut, genascht zu haben, dann fällt auch der Druck von ihr ab und das vorher so "verbotene" Naschen verliert etwas von seinem Reiz. Das könnte sich wiederum positiv auswirken.
Ein anderes Problem sehe ich in der Kindererziehung. Gerade Kinder müssen Grenzen erst noch kennen lernen und verstehen lernen, dass es nicht gut ist, nur zu machen, was einem gefällt.
Nach dem oben genannten Motto kann man vermutlich nur in einem fernen Land namens Utopia leben, denn in den Gesellschaftsformen, die auf unserer Erde existieren, in der man für sein Handeln geradestehen muss und mit den Folgen leben muss, ist das sicher nicht der beste Rat.
Ingrid Z 09.04.2008, 14:46 Uhr
@ pen: Deinem Kommentar kann ich nur zustimmen. Als Krimi-Leser kam mir spontan folgendes in den Sinn: Triebtäter, die nichts zu bereuen haben, weil sie ja im Augenblick des Geschehens glücklich waren, so glücklich, dass sie zu Wiederholungstäter werden.
eric 12.06.2008, 23:57 Uhr
ich denke wenn du nach deinem herzen handelst ist es nie falsch!
falsch ist nicht danach zu handeln! denn wenn du mit einem guten herzen handelst handelst du nie falsch! nie!
auch nicht wenn es der anderen person in dem augenblick nicht richtig vorkommen mag.
eric 13.06.2008, 00:00 Uhr
und wenn du dann glücklich bist wenn du es machst gibt es nicht zu bereuen!
Optimist 26.06.2008, 21:21 Uhr
Leute, nehmt doch nicht immer gleich das schlechteste der Welt an.. denkt doch an euch selbst und an die Situationen, die es in eurem Leben schon gegeben hat, in denen ihr euch sicher wart und am nächsten Tag dann bereut habt was ihr getan habt.
Wer sagt dass ein Zitat auf alles und jeden in jeder Situation passen muss? Das schöne an Zitaten und Sprüchen ist doch, dass man sie dann anwenden kann wann man will und wenn man den Eindruck hat, dass sie passen, denn DANN entfalten sie ihr wirkliches Potenzial *g und dieses Zitat gefällt mir ausgesprochen gut muss ich sagen *g
sabrina 15.12.2008, 17:41 Uhr
Mir gefällt das Zitat sehr gut :)
Wolfgang 15.12.2008, 18:37 Uhr
Das ist schön, Sabrina!
esra 16.12.2008, 18:56 Uhr
also ich muss sagen das ich dieses jahr sehr vieles erlebt habe wo ich glücklich war indem moment.aber ich habe es nach einem zeit bereut:(:(:( mir gefällt der zitat
Kai 14.01.2009, 17:18 Uhr
Der Spruch stimmt eindeutig, denn wenn du etwas gemacht hast, wobe du in genau diesem moment spaß hattest, dann müsste man es im nachhinein doch nciht bereuhen oder???
Patrick 18.01.2009, 13:32 Uhr
Ich denke es passt auch sehr gut, bei einer gebrochenen Beziehung. Man sollte nicht trauern oder Hass entwickeln. Denn in dieser Zeit war man glücklich. Diese Zeit sollte man als schön in Erinnerung behalten und nicht bereuen.
Grüße Patrick
Sebastian B. 05.02.2009, 11:40 Uhr
Für mich gewinnt ein Spruch vor allem dadurch Bedeutung, dass er universell anwendbar ist und dadurch losgelöst von sonstigen Aussagen ist... er ist absolut. Der Spruch (ist jetzt aus der Luft gegriffen) "Wenns unten brennt, dann springe aus dem Fenster" stimmt z.B. auch nur bedingt. Es passt nur zu ganz bestimmten Situationen und ist daher nichts besonderes. Für mich muss ein Spruch also möglichst universell sein, um mich zu überzeugen.
Soviel zur Theorie... nun zur Praxis: Der Spruch mit dem Bereuen oben gehört für mich eindeutig nicht zu den guten Sprüchen, denn er stimmt in viele Fällen einfach nicht. Soll z.B. ein Dieb seinen Diebstahl nicht bereuen, wenn er gefasst wird? Soll ich es nicht bereuen, aufgrund eigener Vergesslichkeit zu spät losgefahren zu sein und dann einen Termin verpasst zu haben? So ein Quatsch... Und da würden sich sicher noch mehr Beispiele zu finden lassen. Der Spruch lässt außer acht, dass man im Augenblick des Geschehens häufig nur deswegen glücklich war, weil man noch nicht die Informationen hatte, über die man später verfügte, oder dass man sich Dinge nicht so bewusst gemacht hat, was man aber, wie man häufig später feststellt, aus moralischer Sicht hätte tun sollen. Also für mich ist der Spruch absolut nix.
Jonas 25.02.2009, 19:09 Uhr
hmmm...oder fremdgängern! ;)
der spruch trifft oft zu, aber nicht immer...
aber ich kann ihn oft anwenden xD
Optimist-Supporter 01.03.2009, 01:35 Uhr
Für euch Freunde? der Philosophie denken hier aber viele ziemlich kleinkariert. Ich kann "Optimist" nur absolut Recht geben. Zumindest meiner Meinung nach ist das ist die Art mit der man an sowas rangehen sollte, nicht einer solch primitiven Denkweise, man muss sich offen für derartige Lebensweisheiten zeigen und nicht bei allem sofort nach den Wenn und Aber's fragen ;-)
Dirk 02.03.2009, 19:52 Uhr
Hi kann mir bitte jemand sagen von wem dieser Spruch ist???
H. Smidt 02.03.2009, 20:51 Uhr
@Dirk - das soll der gute alte "Anonymus" gewesen sein.
Anonymus 02.03.2009, 21:11 Uhr
Nee, so´n Unsinn habe ich nie gesagt.
H. Smidt 02.03.2009, 21:40 Uhr
hmmm - bist du nicht Anonymus der Jüngere? :-D
Anonymus 02.03.2009, 22:14 Uhr
Wie gesagt: Bin Anonymus der Anonyme aber volljährig.
Neumann 03.03.2009, 14:31 Uhr
Ja, kann ihn anwenden, den Spruch aufs Fremdgehen... ich bereu es nicht; die Beziehung ist im Eimer..., aber der "Augenblick des Geschehens" wies mir den Weg, dass Trennung nötig war.
Ingrid Z 03.03.2009, 16:16 Uhr
>Neumann du hast es erfasst! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Claus 06.03.2009, 13:54 Uhr
Der Spruch passt für Fremdgänger und Fremdgängerinnen wie die Faust aufs Auge... und ich glaube, dafür ist er auch gemacht... und WENN man in dem Moment glücklich war und das Gefühl hatte, das Richtige zu tun, dann war das Andere auch nichts mehr Besonderes... egal, was da dahinter steckt... ich weiß das aus eigener Erfahrung... und ich bereue nichts... NICHTS.... auch nicht die Trennung von meiner Frau... denn diese war mehr als überfällig... ;-)
Ingrid Z 06.03.2009, 14:05 Uhr
@Claus + @Neumann, ihr könnt bald ein eigenes Forum eröffnen. @Felix wäre vielleicht der Dritte im Bunde ;-)
Ich bereue auch nichts! Dazu bin ich viel zu gern 'glücklich'!
H. Smidt 06.03.2009, 14:30 Uhr
Klar macht Fremdgehen glücklich. Besonders die, die betrogen werden. :-(
Aphrodite 06.03.2009, 19:46 Uhr
@Claus und @Neumann, ihr seit ja richtig kaputte Typen. Welche gutgewachsene Frau möchte sich denn überhaupt auf euch einsteigen. Ihr albernen, unreifen "Glücksritter".
Aphrodite 06.03.2009, 19:52 Uhr
(sich) ...weg damit!
Woody 07.03.2009, 00:01 Uhr
Aphrodite: Mira Sorvino, bist Du es tatsächlich, mit der ich mal einen Film gedreht habe ? Jahre vergingen seit dem Dreh, möchte Dich wiedersehen bei einem glücklichen Cafe, du wirst es nicht bereuen...
Neumann 07.03.2009, 00:16 Uhr
@"Aphrodite": Du trägst ganz entschieden den falschen Namen für diesen Kommentar. ...mit der Grammatik hast Du`s auch nicht..., aber wenn Du so gut gewachsen bist, kannst Du mir gern mal Deine Nummer geben. Grüße
Woody 07.03.2009, 01:38 Uhr
Neumann: Na na, wieder mal aufdringlich...
Neumann 07.03.2009, 11:44 Uhr
@Woody: Es handelt sich hier um Aphrodite/ Venus, die Göttin der Liebeskunst...hier müssen alle Mittel mobilisiert werden, denn wie heißt es so schön. Im Krieg und in der Liebe...
H. Smidt 07.03.2009, 12:00 Uhr
@Neumann denkst du, daß du für sie das richtige 'Aphrodisiakum' bist?
Neumann 07.03.2009, 12:04 Uhr
@ H. Smidt: Mein Gedanke ging in umgekehrter Richtung...sie für mich!
H. Smidt 07.03.2009, 12:12 Uhr
:-D @Neumann Ja sicher, DAS war mir schon klar, sonst hättest du sie nicht nach ihrer Nummer gefragt. Aber ob sie daran interessiert ist deine zu erfahren? Denn du weißt ja, Adonis war einer ihrer Geliebten... und das setzt Maßstäbe!
Neumann 07.03.2009, 12:19 Uhr
@H. Smidt: Das Gute an Aphrodite ist dabei jedoch, dass sie jede Menge Männer hatte. Betrachte mich nicht als Adonis. Aber da waren auch der Kriegsgott Ares, der Gott des Weines und der Ekstase Dionysos und nicht zuletzt ihr Ehegatte, der Gott des Handwerks Hephaistos (übrigens ausgespochen hässlich und mit Hinkefuß), die sie alle glücklich machte. Ich tendiere eher in Richtung der drei letzt Genannten, in meinem Selbstentwurf...
Neumann 07.03.2009, 12:23 Uhr
...damit wären wir übrigens wieder beim Thema: Aphrodite war eine notorische Fremdgängerin.
H. Smidt 07.03.2009, 12:34 Uhr
Jeder muß selber wissen, was er tut - und die Folgen tragen.
Aphrodite 07.03.2009, 15:36 Uhr
ät Neumännleinchen, ja, ja, die Grammatik. Mangels Bewerberinnen hast du wohl nicht einmal die Möglichkeit, gegenüber dem anderen Geschlecht wenigstens spießbürgerlich sein zu dürfen. Du und "Fremdgehen". Hör auf mit Tagträumereien. Voraussetzung zum Fremdgehen ist übrigens eine Beziehung.
Woody 07.03.2009, 15:57 Uhr
Neumann 07.03.2009, 12:23 Uhr : Stimme Ihnen zu, es ist aktuell leider so, dass eine griechische Muse mit all ihren Qualitäten nicht so sehr gefragt ist. Im Film "Die geliebte Aphrodite" will Lenny Linda aber mit Herz auf den rechten Weg führen. Einer sollte ihm nachmachen, so wird Aphrodite in der Küche und für die Wäsche nützlicher. Auch die 3 Götter. Ausser Adonis, er wird heute generell als Schwuler betrachtet, im Gegensatz zu der damaligen Zeit...
Neumann 07.03.2009, 16:39 Uhr
@Aphroditchen, keusche Blume: Machst Du mir da grad ein Angebot?
Aphrodite 07.03.2009, 16:52 Uhr
Mann oh Mann, Neumann, da habe nichts, nicht einmal etwas durch die keusche Blume gesagt. Also, du bist im falschen Film und darfst getrost in dein, wie mir scheint, trostloses Leben zurückkehren.
Neumann 07.03.2009, 16:58 Uhr
...mir scheint, Du bist nicht wirklich Aphrodite, Aphrodite.
Claus 13.03.2009, 10:10 Uhr
Ich schäm mich jetzt, dass meine Frau mich fast eineinhalb Jahre mit Sexentzug bestraft hat, weil ich nicht nach ihrer Pfeife tanzen wollte. Ich schäme mich so sehr, dass ich nicht an dem Sakrament der Ehe festgehalten habe und die moralischen Aspekte nicht bis in den Tod beachtet habe. Ich bin so unwürdig für dieses Leben und für alle gut und groß gewachsenen Frauen auf diesem und jedem anderen Planeten unseres Herren Reiches. Danke du Göttin der Liebe, dass du mir die Augen geöffnet hast. Ich krieche sodann wieder zu meiner Frau zurück. Am besten rückwärts, damit sie mich gleich am Allerwertesten lecken kann. Sorry, Aphrotussi, aber ich habe auch immer gesagt, mir passiert so etwas nie, aber dazu gehören zwei. Und wenn man so lange an so einer missglückten Ehe und den moralsichen Grundsätzen festhält - trotz allem -, dann geschieht es eben früher oder später. Da mache ich mir keine Illusionen mehr. An einer Ehe/Beziehung müssen beide Seiten arbeiten, und wenn eine Seite versagt, dann ist einfach alles möglich, auch das. Daher noch einmal: Ich bereue es nicht, denn nicht nur in dem Moment, auch jetzt bin ich glücklicher als je zuvor. Es muss eben jeder selbst für sich entscheiden.
Aphrodite 13.03.2009, 18:19 Uhr
Mein lieber @ Clausi, die Strafe auf der einen Seite war dann die Belohnung für die andere Seite.Deine Anteile dieser missglückten Ehe hast du wohl unterschlagen. Warum hat sich deine Frau denn sexuell entzogen? Warst du sexuell nicht attraktiv? Bist du, wie ein guter Lokführer, eher zu früh als zu spät gekommen? Hast du dich gehenlassen und einen lustvolle Atmosphäre garnicht erst entstehen lassen? Männer wechseln ihre Unterhosen, soweit ich weiß, nur einmal wöchentlich ihre Unterhosen und bekommen Bierbäuche. Wie stand es um deine Körperhygiene? Lustfeindlichen Mund-oder Schweißgeruch gehabt? Bist du geizig und rechthaberisch, unaufmerksam und lieblos?
Bei aller Liebe, da hätte ich mich auch für den Rückzug entschieden.
Einen Liebhaber, der mir das Gegenteil von dem, was ich gerade kritisch angemerkt habe,geboten hätte, hätte ich, Aphrodite, nie und nimmer abgewiesen.
Aphrodite 13.03.2009, 18:22 Uhr
@Clausi, einmal Unterhose darfst du streichen. Damit wird aber nichts verbessert.
Neumann 13.03.2009, 23:53 Uhr
@Aphrodite: Du hast wirklich keine Ahnung, was für kranke Frauen es auf dieser Welt so gibt. Das ist sehr erschreckend.
Bella Ciao 14.03.2009, 20:35 Uhr
... aber zum Glück gibt es Männer und Neumänner. Das ist sehr beruhigend.
Dein lieber Clausi 15.03.2009, 09:56 Uhr
Ach Aphro, ich sehe schon, was du vor dir siehst, wenn du "mein lieber Clausi" schreibst und ich komme aus dem Grinsen auch nicht mehr raus. Klar hab auch ich meinen Anteil dazu beigetragen, ich nehme mich selbst da ja nicht aus, schließlich hab ich ja durch den Freiraum, den ich ihr gab, zugelassen, dass sie sich zu diesem "Menschen" entwickeln konnte, der sie heute ist. Aber irgendwann muss man Initiative ergreifen, und getreu dem oben stehendem Motto: ICH HABE NICHTS BEREUT. :-) Und was deine liebevoll gestreuten Adjektive betrifft, hm, also was meine EX-Frau angeht, dann trifft zu: rechthaberisch, unaufmerksam und lieblos. Geizig nicht, denn ergänzend möchte ich hinzufügen, dass sie das Geld, welches ich verdient habe (sie war ja Hausfrau, oder besser sie ist es auch heute noch) mit beiden Händen gemeinsam mit ihren Freundinnen an jedem zweiten Wochenende auf den Kopf gehauen hat. Warum ich das hier schreibe? Ehrlich gesagt, keine Ahnung - vielleicht weil ich doch irgendwie sagen wollte, dass ich meine Unterbuchsen täglich wechsle. Ja, mancher Mann wurde schon entdeckt, der das tut. Ach, aber eines will ich noch sagen zum Thema "lustvolle Atmosphäre": Der Romantiker und "Kuschelbedürftige" dieser Beziehung war ich. Und nun habe ich endlich eine Frau gefunden, die diese Atmosphäre genauso schätzt und gerne hat, wie ich es tue. Ach, und was deinen letzten Satz angeht: "Einen Liebhaber, der mir das Gegenteil von dem, was ich gerade kritisch angemerkt habe,geboten hätte, hätte ich, Aphrodite, nie und nimmer abgewiesen." - Meine heutige Verlobte und damalige Affäre seit dreieinhalb Jahren auch nicht. Ihr scheint was gemeinsam zu haben, was mich jetzt aber irgendwie erschreckt... PS: Meiner Verlobten bin ich treu geblieben und habe es weiterhin vor, weil wir beide die Beziehung sehr pflegen. Und jetzt doch noch ein letzter Satz, aber dann habt ihr es ehrlich geschafft: FRAUEN sind in dieser Beziehung keineswegs besser als MÄNNER. Also könnt ihr dieses „typisch Mann“ gleich wieder in die Schublade packen... die beiden Geschlechter nehmen sich – was dieses Thema angeht - nämlich gar nichts. Und das hat mich das Leben und nicht irgendeine Leser-Befragung der FHM (die ich im Übrigen überhaupt nicht lese) gelehrt. Wünsch nun euch allen (auch den EMMA-Leserinnen) noch einen wunderschönen Sonntag.
Dirk 23.03.2009, 13:28 Uhr
Bereue nie, was du getan hast, wenn Du in diesem Augenblick glücklich warst
Es sei denn, du hast
* gesoffen
* gekifft
* Drogen genommen
* einen Autounfall verursacht
* Menschen mißhandelt
* gestohlen
* geraubt
* geflucht
* Gott gelästert
* demoliert
* randaliert
* gelogen
* den Teufel angebetet
* betrogen
* Frauen zur Prostituion gezwungen
* ausgebeutet
* gelästert
* einen Brand gelegt
* vergewaltigt
* die Not anderer ausgenutzt
* gemobbt
* drangsaliert
* gefoltert
* denunziert
* spioniert
* oder gar 15 Menschen getötet. In diesem Falle mögest Du in der Hölle schmoren! R.I.P. Rest in pieces...
Manfred 23.03.2009, 13:45 Uhr
Dirk: Soll auch nicht bereuen, für 100 Jahren Gefängnisstrafe verurteilt zu werden, nach all Deinen eben zitierten Worten ? Vermutlich sind wir Beide zu schwerhörig, um genau der Welt weise zuzuhören ?!
Manfred 23.03.2009, 13:53 Uhr
Der römische Spruch "Er kam, sah und siegte...!" möchte ich in meinem Sinne umdeuten:
"Er kam, sah und landete im Gefängnis...! Nur soviel zu meinem Leben bisher in diesem Land...
Joolie 26.03.2009, 22:31 Uhr
Ergänzung: Solange es rechtlich in Ordnung ist.
Aber ich als Romantikerin glaube, dass es um die Liebe geht. Man soll keine Beziehung, die man jemals geführt hat, bereuen. Dazu neigt man aber leider, wenn man im Streit auseinander geht.
Manfred 27.03.2009, 12:46 Uhr
Joolie: Ein Augenblick des Glückes ist empfindungs- und nicht bereuenswert. "Ich habe ein naiv sinnliches Verhältnis zur Frau und würde sie lieben, wenn nicht eine angeborene, anerzogene Achtung vor der Seele des Mitmenschen und eine ebenso anerzogene Scheu vor dem bedenklosen Sichhingeben an die Sinne mich zügeln würde."
Hermann Hesse dt. Schriftsteller 1877 - 1962
Sarah 15.04.2009, 21:00 Uhr
ich habe auch schon mal eine solche erfahrung gemacht. und zwar habe ich (betrunken) jemanden geküsst, obwohl ich in einer beziehung war.. dieser kuss hat mir die augen geöffnet..ich finde, erst dadurch habe ich gemerkt, dass ich meinen damaligen freud nicht wirklich liebte..ich bereue nicht was ich getan habe, und ich war glücklich als es geschah...natürlich sollte jeder selber entscheiden was er tut..
@Joolie : natürlich hast du recht, wie ich finde, man sollte nichts tun was rechtlich gesehen nicht in ordnung ist...auch wenn man sich in dem moment glücklich fühlt...
meine meinung dazu ;)
Saskia 26.05.2009, 20:23 Uhr
ich denke es ist weniger das momentane Glück gemeint.
Diese Spruch soll meiner Meinung nach eher den Menschen helfen, die ihr Verhalten ständig bereuen und dadurch nicht richtig leben können. Immer in der angst einen Fehler zu begehen.
Laut einem anderen Zitat kann man 3 dinge nicht mehr ändern: das gesagte Wort, den absgeschossenen Pfeil und die verpasste Gelegenheit. D.h. die reue hindert uns meist nur neues zu erleben. Denn das Geschehene lässt sich eh nicht ändern.
Dieses Zitat ist natürlich nicht im Bereich zu verwenden wenn es um das verletzen anderer Menschen geht. Aber ein kluger Geist weiß den spruch richtig anzuwenden.
Sarah 21.06.2009, 22:09 Uhr
@Saskia, so habe ich das noch gar nicht gesehen ich finde du hast recht!
weißt du zufälligerweise wie das besagt zitat heißt?
H. Smidt 21.06.2009, 22:24 Uhr
@Sarah - das Zitat lautet
Drei Dinge kann man nicht zurückholen:
einen abgeschossenen Pfeil,
ein gesprochenes Wort
und eine verpasste Gelegenheit
(unbek.Verf.)
Max R. 11.07.2009, 15:11 Uhr
Ich würde dem Spruch noch hinzufügen: "Bereue nur das, was du nicht getan hast!"
Viele sagen hier, dass der Spruch Naiv ist. Aber wie Einstein es mal so schön Formuliert hat: "Zu wenig Wissen ist gefährlich. Zu viel Wissen auch"
Wenn man in diesem Augenblick Glücklich ist, dann war es die einzig richtige Entscheidung.
Lässt sich aber tatsächlich nicht auf jede Situation anwenden, das stimmt wohl.
Julia 30.08.2009, 20:42 Uhr
einer seits stimmt das aber anderer seits nicht!
wenn man glücklich war in diesem augenblick mit einem menschen den man sehr mag dann stimmt das!
sollte man aber einfach sein spaß haben oder was getrunken und dann scheiße gebaut haben sozusagen..
vil. war man in diesem auenblick kurz glücklich!
aber man hat vil. auch einfach nicht über die konsiquenzen nachgedacht!
und in so einem fall denke ich stimmt das zitat überhaupt nicht!
Sarah 04.10.2009, 16:25 Uhr
Wie glaube ich schon erwähnt, würde ich aber auch sagen das man in vielen dieser Fälle erst merkt wie man zu einigen Personen steht..das trifft natürlich nicht auf alle Situationen zu aber bei einigen Menschen stimmt das Zitat dann wieder..man kann es einfach nicht verallgemeinern! Das ist meine Meinung. :)
taylor 09.01.2010, 23:33 Uhr
also ich habe jemanden geküsst obwohl ich in einer beziehung bin und das hatt mir auch die augn geöffnet wie bei sarah...aber ich habe es bereut...mehr als alles andere jemals!!!! somit ist mir klar geworden wie viel mir mein freund eigentlich bedeutet und dasich ihn nicht so schnell verlieren möchte!!! also war ich in dem zeitunkt nicht glücklich und ich bereue es...also so kann deser spruch auch verdreht werden!
H. Smidt 10.01.2010, 00:19 Uhr
@taylor: Bereue es nicht! Denn erst dadurch, daß du einen anderen geküßt hast, ist dir klar geworden, wie gern du deinen Freund hast und wie viel er dir bedeutet.
Das ist deine wichtige Erkenntnis: Daß du im Innersten gefühlt hast, zu wem du gehörst. Bei wem dein Herz ist.
Vielleicht hättest das ohne den Kuß mit dem Anderen gar nicht so fühlbar begriffen.
taylor 24.01.2010, 18:52 Uhr
wahrscheinlich hast du recht...allerdings vertraut mir mein freund nicht mehr und deshalb werde ich so noch meinen besten freund verlieren...den ich geküsst habe...weil ich nicht mehr mit ihm reden kann da ich glaube das mein freund glaubt ich betüge wieder...!! gott ist das kompliziert =)
H. Smidt 24.01.2010, 19:15 Uhr
@taylor - du glaubst, daß dein Freund glaubt.....
Du lieber Himmel kompliziere das ganze nicht unnötig!!
Nimm eine eindeutige Haltung ein und laviere nicht herum, als ob du auf Eiern tanzt. :-)
Sei freundlich und zurückhaltend zu deinem besten Freund. Aber rede weiter mit ihm etc. pp. wie du es auch sonst getan hast.
und was deinen Freund angeht: Sei geduldig, doch verkneife dir ein schlechtes Gewissen. Du hast dich entschuldigt. Das reicht. Wenn du weiterhin wie das personifizierte schlechte Gewissen herum läufst, tust du dir, ihm und eurer Beziehung keinen guten Dienst.
Sollte er aber anfangen dir diesen fremden Kuss regelmäßig unter die Nase zu reiben oder aufs Butterbrot schmieren, dann wehre dich!
Und wenn du mal wieder einen Anderen küßt: genieße es und halt die Klappe.
taylor 25.01.2010, 14:34 Uhr
jaja na das sind ja jede menge guter ratschläge...entweder du hast schon jede menge erfahrung was das angeht oder du hast von haus aus solch einen guten hausversand!!! =) aber viele erfahrungen sind oft sehr hilfreich!
dann sag ich mal danke!
aber eines bin ich mir schon sicher...dass das so schnell nicht mehr passiert!
H. Smidt 25.01.2010, 14:37 Uhr
@Taylor - mit 61 Jahren hat man eine ganze Menge Lebenserfahrung :-)
H. Smidt 25.01.2010, 14:44 Uhr
...und sei nicht so streng mit dir! :-)
Senftopf 25.01.2010, 15:18 Uhr
@H.Smidt, Ich wusste nicht, dass Du einen "Hausversand" vertreibst. Frage: kann bei Dir denn was bestellt werden - wie sind die Konditionen?
H. Smidt 25.01.2010, 15:37 Uhr
Klar, kannst du bei mir Häuser bestellen:
Holzhäuser, Ferienäuser, Villen mit Elbblick, Puppenhäuser, Herzhausen ein- und zweisitzig, Heuschober und Scheunen, Knusperhäuschen, Hochhäuser, transportable Häuser, Kuhställe, Wolkenkratzer, Hundehütten, Schneckenhäuser für Nacktschnecken, Blockhäuser in Kanada, Starkästen, Glaspaläste, Wohnblocks, Forsthäuser in Waldeinsamkeit, Almhütten....
H. Smidt 25.01.2010, 15:38 Uhr
...die Konditionen? - frei Haus natürlich!
Felix 25.01.2010, 15:44 Uhr
Je ne regrette rien.
Als ich sie sah, pochte mein Herz und mein Verstand vernebelte sich. Geträumt habe ich von ihr. Nein, ich hab sie nicht angesprochen und heute, wenn ich sie so nach 30 Jahren sehe, wie sie sich zu ihrem Nachteil verändert hat, bereue ich es nicht. Heute bin ich darüber glücklich.
Senftopf 25.01.2010, 16:22 Uhr
@H.Smidt, danke für die Offerte. Alles was ich momentan benötige, ist ein Vogelhäuschen, wenn ich die armen Piepmätze so auf der Terrasse verzweuifeln sehe...Leider hast du aber gerade ein solches nicht auf der Angebotsliste, schade!
H. Smidt 25.01.2010, 16:48 Uhr
@Senftopf - Vogelhäuschen läßt
man sich von seinem Sohn bauen!
Jennchen 25.01.2010, 17:49 Uhr
Ich find das Zitat doof... Aber sollte man zum Beispiel Taten nicht bereuen, wenn man mit ihnen anderen Menschen wehgetan hat? Auch wenn man selbst in diesem Moment glücklich war? :(
H. Smidt 25.01.2010, 18:18 Uhr
@Jennchen - Man sollte doch vorher
nachdenken bevor man etwas tut, was
dem Anderen weh tun könnte - und
verzichten.....
Der wahre Wolfgang 25.01.2010, 19:44 Uhr
@H. Smidt, "Küssen und Klappe halten"? Ist das nicht `ne Trockenübung?
H. Smidt 25.01.2010, 19:51 Uhr
öhmmm... ja. - :-D
Jetzt weiß ich nicht - ist das juvenile Demenz bei mir oder bin ich zu lange aus der Übung?
taylor 26.01.2010, 22:40 Uhr
bau 61? ok das hätte ih nicht gedacht, respekt!!
hey wieso lässt man es sich nur vom sohn bauen? glaubt ihr töchter können das nicht?;)
haha ihr seits supa...trockenübung!=)
H. Smidt 26.01.2010, 23:26 Uhr
Nee @taylor - nicht bau 61,
bau 48 ;-D ! Ich bin 61 Jahre alt
mit 18jähriger Tochter.
Die kann allerdings Vogelhäuser bauen.
Ist 'n Pfadi.
taylor 27.01.2010, 21:14 Uhr
ja scho klar!! XD
na da bin i oba froh das si des kau!!
Hoffnung 12.03.2010, 13:24 Uhr
Ein solch wahres Zitat. Ich muss gar keine Ausnahmen oder Reglementierungen definieren, denn ich weiß selbst wann es zutrifft und wann nicht. Auf jeden Fall hat es mir meinen Tag versüßt und mich in meinen Zukunftsplänen bestärkt :)
Jana 20.05.2010, 17:52 Uhr
Sollte diesen spruch in italienisch haben, kann mir vil jemand weiterhelfen ?
P@ 07.08.2011, 23:25 Uhr
Stichwort Fremdgehen-
Bin ich im Augenblick wirklich glücklich? Vielleicht bewusst(10%) bin ich in dem Moment glücklich weil es schön ist. Aber bin ich unterbewusst(90%) auch glücklich? wohl nicht denn ich weiß daß ich einen geliebten Menschen betrüge.
Und es spielt keine Rolle ob ich ein guter oder schlechter Mensch bin. Das Gerechtigkeitsdenken fährt unterbewusst stets mit.
Und somit lautet für mich die logische Schlussfolgerung:
Tue nichts Unrechtes und Du musst keine Reue zeigen! oder
Lebe fromm und brav bis an Dein Lebensende.
ZEN 08.08.2011, 09:21 Uhr
>> Stichwort Fremdgehen ... Tue nichts Unrechtes und Du musst keine Reue zeigen <<
Wer sagt denn, daß "fremdgehen" was Unrechtes ist?
Aber wenn du es dir gerade mit einer Frau gut gehn läßt und währenddessen
an deine Frau oder Freundin denkst, betrügst du dich selbst und die Frau, mit der du gerade intim bist.
Mit anderen Frauen...
ist lustvoll und bereichernd - für alle Beteiligten.
Sei halt 100% dabei.
Viel Spaß,
ZEN
danyoneiel 09.08.2011, 22:46 Uhr
Wirklich das dümmste Zitat was ich jeh gehört habe...
FeliXXL 11.08.2011, 15:26 Uhr
"Männer schont eure Frauen,
geht mehr fremd."
fällt mir dazu ein. Ihr habt 8 sec Glück. Glück das euch keiner mehr nimmt.
Nunja, vllt habt ihr Glück und eure Angetraute verlässt euch endlich und ihr könnt euer Neues Glück intensiv nutzen.
Anm. des Autors: Ist das sexistisch oder falsch verstandene Ironie?
Khrysty 17.10.2011, 19:46 Uhr
ist es richtig zu sagen- " du hast nichts dafür"?
surmoi 28.10.2011, 10:22 Uhr
Was haltet ihr denn davon: Bereue nicht das was du getan hast, bereue nur was du nicht getan hast ;o)
Inge Marta 24.11.2011, 20:17 Uhr
Spruch von "surmoi" 28.10.11 gefällt mir sehr gut! Ist etwas wahres dran:-)
chironimus 25.11.2011, 18:32 Uhr
Der Satz kann unter dem Aspekt der Moral nicht verstanden werden und hat eben selbst sehr viel mit Verantwortung des Tuns zu tun.
Walter Micke 11.01.2012, 08:20 Uhr
Was hast du getan?
Das ist eine Schuldzuweisung.
Wer die nicht sofort zurück
weist, macht einen Fehler,
den er nicht wieder gut
machen kann. Darum ist
diese Frage die gefährlichste
Waffe der Menschen seit dem
Paradies. Sie wird täglich
angewandt und vergiftet das
Zusammensein der Menschen.
Sie ist die Ursache für
Depressionen und entfacht
kleine und große Kriege.
Platon 11.01.2012, 14:55 Uhr
Kein Mensch der glücklich ist, kann Unglück verursachen. Nur unglückliche die auf der Suche sind, können sich täuschen(und später bereuen). Menschen welche sich am Leid der Anderen erfreuen, sind "Süchtig" nach Befriedigung und somit krank. => Glücklich sein, ist der höchste Zustand und das Gegenteil einer Krankheit. Da gibt es nichts zu bereuen.
Noname 11.01.2012, 15:47 Uhr
Der klaren Botsachaft Platons gibt es nichts hinzuzufügen.
Fips 11.01.2012, 17:20 Uhr
Ich stimme Platon und Noname voll zu. Unzufriedene sind echt krank, und die wissen nicht was Glück ist.
Fips 11.01.2012, 17:21 Uhr
und bereuen tun die eh nix.
metzi 11.01.2012, 17:51 Uhr
Gott hat uns nicht weniger glücklich geschaffen, als er selbst ist.
Er selbst ist nicht, um glücklich zu sein.
Noname 11.01.2012, 19:26 Uhr
Glück hat viele Gesichter, das sanfteste ist Glückseligkeit. Tabula rasa. 'Gott', gleich einer emotionsfreien, geglätteten Wachstafel.
metzi 11.01.2012, 20:29 Uhr
Jaja (´), die alte "eudaimonía" = "Wohlschrecklichkeit"! Das Oxýmoron als Modell der optimalen Lebensführung in der Stoá. Man kann durchaus auch von "Glättung" der Gegensätze sprechen.
Senftopf 11.01.2012, 21:50 Uhr
hey, @metzi- du strapazierst ja ganz schön unsere Gehirnwindungen, heut`abend..*grins*
Chiara 12.01.2012, 08:30 Uhr
metzi: Gott hat uns nicht weniger glücklich geschaffen, als er selbst ist.
Er selbst ist nicht, um glücklich zu sein.
Man könnte mit Goethe weiterfahren:
Hier sitz' ich, forme Menschen
Nach meinem Bilde,
Ein Geschlecht, das mir gleich sei,
Zu leiden, weinen,
Geniessen und zu freuen sich,
Und dein nicht zu achten,
Wie ich!
metzi: Glättung der Gegensätze. Wunderbar!
Auflösung der Gegensätze. Vereinigung der Gegensätze. Neutralisation.
[Neutrum]
metzi 12.01.2012, 19:27 Uhr
Chiara,kein Wunder, dass Du Dich, wie Du an anderer Stelle schreibst, hier langweilst.Genialität hat es schwer.Epiktet:"Hestiáseis tas exo kai idiotikás diakroúnou - Einladungen zu Gastmählern bei dir Wesensfremden und in Philosophie Ahnungslosen schlage aus!"
Zurück zum Thema, nochmals Epiktet: "Tarássei tous anthrópous ou ta prágmata, allá ta perí ton pragmáton dógmata - die Menschen beunruhigt nicht die Realität, sondern ihre Meinungen darüber (sie gelangen daher zur ataraxía, der Unerschütterlichkeit, durch Hinnahme der Realität, soweit sie nicht veränderbar ist).
Sicher kennst Du Metzingers Egotunnel!
Der wahre Wolfgang 12.01.2012, 20:34 Uhr
"Einen Gott den es gibt, den gibt es nicht." Das war doch mal Konsens.Der Versuch ihn hier im Vorübergehen zu vermenschlichen ist wenig konsequent.
Und bitte, ist nicht Metzingers modernistische Neurologenschiene auch nur ein halbgares "Seinsmodell".Nun ja, die Neuologen- Performer haben seit geraumer Zeit Hochkonjunktur.
Zu Thomas Metzingers "neue Philosophie des Selbst":
Zu den Gründen meines Misstrauen und meiner Skepsis gegenüber dem neuropsychologischen Naturalismus des Autors zunächst so viel:
Metzinger positioniert sich gegen das "Ich", das "Selbst" als -ich nenne es mal- originäre innere Konstanten. Metzingers naturalistisch- biologistisch orientierte Theorie des Geistes ist grundsätzlich ebenso wenig beweisbar wie andere Seinserklärungen, die sich zwischen "Freiem Willen" und "Determinismus" bewegen.
Noname 12.01.2012, 21:36 Uhr
So wird hier deutlich
Des Menschen Liebesgefasel
Ein Kuhandel ist
D.w.W. 12.01.2012, 22:11 Uhr
oben: Neurologen-Performer...
metzi 13.01.2012, 00:46 Uhr
Patet fallacia tandem.
Michele 13.01.2012, 08:08 Uhr
Boni est viri, etiam in morte nullum fallere.
Senftopf 13.01.2012, 08:30 Uhr
Sic! Acu tetigisti!!!
Rose 05.02.2012, 09:32 Uhr
Wenn es einfach genügt, dass dieser Moment voll Glück war,
dann war es ein Moment, den man nie vergessen wird.
Es wäre schade, würde man sich selbst - durch Bewertungen -
dieser Erinnerung berauben.
In diesem Sinne einen sonnigen Sonntag,
LG, Rose :-)
Katja 05.02.2012, 11:45 Uhr
Es ist unser Kopf, der die Dinge und Situationen, die wir erleben,
in angenehm oder unangenehm unterteilt.
Aber das Leben ist weder angenehm noch unangenehm.
Das Leben ist - Punkt.
Der wahre Wolfgang 05.02.2012, 13:19 Uhr
@Katja, an andere Stelle hast du mal geschrieben: "Liebe ist.Punkt."
Na ja, irgendwann ergeben viele Punkte dann ja auch Mal eine Linie.Oder?
Platon 05.02.2012, 13:30 Uhr
Da wir aber ein Unterscheidungsvermögen haben, erkennen wir was angenehm und was unangenehm ist.
Wir verspüren Schmerz, Freude oder Glück.
@Katja: In der Einheit, ohne Kopf, mag das alles keine Rolle spielen, aber das wir hier und jetzt einfühlende Wesen(mit Kopf) sind, gehört auch zur Realität.
Realität ist nicht nur eine Dimension, sondern alle Dimensionen des Seins >> Das gilt auch zu erkennen und akzeptieren, will man Weise sein.
Rose 06.02.2012, 05:32 Uhr
@Platon...ja, ein Leben ohne Emotionen, Ecken und Kanten
stelle ich mir vor wie "Abstinenz" vom Leben.
Auch wenn wir letzlich alle "Eins sind",
und unsere Gedanken, Gefühle und Eindrücke für das "Ganze" keine Rolle spielen,
sind sie es doch, die unser Leben, unsere Persönlichkeit formen
und uns weiter entwickeln lassen.
Wenn wir es wollen und zulassen.
Schönen Montag,
Rose :-)
aistho 02.03.2012, 01:29 Uhr
Jegliche Kritiken diesen Spruches verkennen diesen Spruch. Der Spruch ist ganz easy. Es geht um GLÜCK. Nicht um Fettsucht, Drogen, Delikte und alles andere womit hier fälschlicherweise gegenargumentiert wird.
Süchte zu befriedigen macht nicht glücklich(sondern eventuell zufrieden) und auch nicht Menschen töten. Also geht es hier nur um Dinge und Situationen, die wahres, alldurchdringendes Glück hervorbringen. Schon die Erinnerung daran ist gibt Hoffnung in schlimmsten Momenten. Glück eben. Alles klaro???
Isabella 22.04.2012, 21:52 Uhr
Auch nicht, wenn man traurig war, denn was einen nicht umbringt, macht einen stärker. Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, weil wir es nicht wagen ist es schwer. Manche Menschen lassen sich von der Scherkraft ihrer Gedanken und Gewohneheiten anketten, aber der Mensch weiß nie was in ihm schlummert wenn er es nicht wagt. Was der Mensch weiß, ist ein Tropfen im Ozean. Ciao, ihr Schönen Weggefährten ;-). Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!
Ich 06.11.2012, 12:38 Uhr
Man sollte auch Reue nie mit Schuld oder Schamgefühl verwechseln.
ZEN 07.05.2016, 08:51 Uhr
@chironimus 25.11.2011, 18:32 Uhr >>Der Satz (Eingangszitat) kann unter dem Aspekt der Moral nicht verstanden werden und hat eben selbst sehr viel mit Verantwortung des Tuns zu tun.<<
Ja, der Satz kann auf einer niedrigen Ebene nicht verstanden werden.
Die Reife-Ebene, auf der „Moral“ wirksam ist, ist eine niedrige (2).
Die Reife-Ebene, auf welcher „Verantwortung“ wirksam ist, ist eine höhere (4).
Aber wir haben noch weitere, auch höhere
Ebenen zu unserer Verfügung bekommen.
ZEN
ZEN 07.05.2016, 09:05 Uhr
@Rose 05.02.2012, 09:32 Uhr >>Wenn ... dann war es ein Moment, den man nie vergessen wird<<
Wenn du etwas genauer hinsiehst, wirst du sehen: Auf
unser Erinnerungsvermögen haben wir keinen Einfluß.
Wir wissen nicht, welche Bruchstücke
wir wann und wie lange erinnern können.
Das Gedächtnis verhält
sich nicht wunschgemäß.
ZEN
ZEN 07.05.2016, 11:52 Uhr
@Katja 05.02.2012, 11:45 Uhr
Es ist unser Kopf, der die Dinge und Situationen, die
wir erleben, in angenehm oder unangenehm unterteilt.
Aber das Leben ist weder angenehm noch unangenehm.
Das Leben ist - Punkt.
– Katja
@Katja... entweder hat der Dieter E. Weiner
(http://quantisana.ch/triunity/lebenshilfe/ist-angenehmes-besser-als-unangenehmes-2/)
deine drei Sätze so gut gefunden, daß er sie unbedingt in seinen Blog-Text aufnehmen mußte, oder...
Zum Inhalt:
Es kommt darauf an, auf welcher Reife-Ebene
wir uns – im jeweiligen Augenblick – befinden.
Auf der sozialen Ebene hat die Fähigkeit zur Unterscheidung ihren hilfreichen Sinn und Zweck und... praktischen Nutzen.
Diese Einrichtung der Möglichkeit zur Unterscheidung hält das Individuum am Leben. Dennoch gilt:
Auf einer höheren Ebene der Betrachtung fällt alle Unterscheidung weg.
Hier geht es nicht um „entweder/oder“, sondern um „sowohl/als auch“.
Das Leben
ist ein Ganzes.
Aber das können wir nur von einer etwas höheren Warte aus verstehen.
ZEN
ZEN 07.05.2016, 12:12 Uhr
@Ich 06.11.2012, 12:38 Uhr >>Man sollte ... Reue nie mit Schuld oder Schamgefühl verwechseln<<
In Momenten von Reue, Schuld und Scham befinden wir uns,
was unseren Reifegrad angeht, auf dem von Kleinkindern (2).
ZEN
Sollte mit „Reue“ jedoch so etwas wie „Umkehr“ gemeint sein, verhält es sich anders:
Umkehr kann mit „Einsicht“ oder „Erkenntnis“ verwandt sein. Dann haben
wir es mit einem anderen, weit höheren Reifegrad zu tun.
ZEN 07.05.2016, 12:30 Uhr
@Platon 05.02.2012, 13:30 Uhr >> Das gilt auch zu erkennen und akzeptieren, will man Weise sein <<
Es ist nicht weise,
weise sein zu wollen.
Es ist das Ego, das weise sein will.
Weisheit ist mit „wollen“ nicht kompatibel; eher mit sehen, mit erkennen,
mit wahrnehmen – in einem völlig entspannten Modus – jenseits allen Wollens.
ZEN
Katja 07.05.2016, 13:41 Uhr
@ZEN
scheint ja wichtig zu sein für dich....Langeweile?
Delphin 09.05.2016, 22:28 Uhr
Ganz mieser Vogel dieser @ZEN. @Katja hat sich jahrelang mit @ZEN -trotz erheblichen Gegenwind- solidarisiert und seinen Stuss meist kritiklos nachgeplappert.
Nun ist die Ärmste durchs Rost gefallen und bekommt von ihrem Waldmeister @ZEN so richtig eins auf die Fresse.
Reife Leistung? Nein, @ZEN! Das ist eine ganz miese Nummer und an Armseligkeit nicht zu unterbieten.
Dein vielgepriesenes Reifemodell sollte für dich modifiziert werden: Stufe 1 (kindliche Ebene) ist schon zu hoch angesetzt. Wie wärs mit Stufe 0? Das entspräche in etwa der geistig-mentalen Grundhaltung einer Bratkartoffel.
Walnuss 10.05.2016, 11:37 Uhr
Aber, aber @Delphin, mit deiner Aussage provozierst du einen Aufstand der Bratkartoffeln!
Stufe 0? Mit dieser geistig-mentalen Grundhaltung könnte der nächste USA-Präsident gewählt werden.
@ZEN for president!
ZEN 11.05.2016, 09:20 Uhr
@Walnuss 10.05.2016, 11:37 Uhr >>Stufe 0? Mit dieser geistig-mentalen Grundhaltung könnte der nächste USA-Präsident gewählt werden<<
Zynismus mal beiseite...
Das ist genau das Problem, das wir einerseits beklagen,
aber andererseits auch nicht zu lösen bereit sind.
Wer lauthals „Kinder an die Macht!“ singt, braucht sich
nicht zu wundern, wenn der Wunsch in Erfüllung geht.
Alle beklagen die Kinder an der Macht, aber niemand
fordert, zumindest ein kurzes... Bewerbungsgespräch.
Ohne ein gewisses „Abklopfen“ nach Eignung des Interessenten
wird üblicherweise nichtmal eine Praktikantenstelle besetzt.
Aber politische Macht darf jeder ausüben
– wenn er nur das richtige Alter vorweist.
Für die erforderliche Reife
interessiert sich niemand.
Ein erfolgreicher Geschäftsmann kann die Gabe mitbringen,
ein guter Präsident zu sein – muß aber nicht. Es ist eine Frage der Reife.
Ein großer Intellektueller (was immer das sei) kann viel Ansehen erworben haben,
Zeugnissse „cum laude“. Ob er aber die nötige Reife mitbringt, ist damit nicht gewährleistet.
Aktuell weist ein amtierender Präsident mit seinen Worten auf diese Wunde der
mangelnden Reife bei Bewerbern und Medien hin. Er fordert mehr Ernsthaftigkeit in der
Diskussion um die Präsidenten-Nachfolge. Es gehe bei der Bewerbung schließlich nicht
um Unterhaltung. Und das Ganze sei keine Reality Show. In Richtung der Medien mahnte
er deren Verantwortung an, nicht das Spektakel zu betonen – das könne man sich nicht
leisten. Statt dessen sollten sie sich die Kandidaten genau ansehen, ihre Aussagen auf
Fakten überprüfen und die Programme der Bewerber genauestens untersuchen.
So spricht man mit unreifen Kindern (2).
Wie wäre es denn zur Abwechslung
mal mit „Weisheit (6) an die Macht!“?
Zumindest die Erwachsenen-Reife (4) sollte eine Grund-Voraussetzung sein.
Erst dieser Stand der Geistigen Reife bringt die Verantwortung mit.
ZEN
Katja 12.05.2016, 08:19 Uhr
->Das ist eine ganz miese Nummer und an Armseligkeit nicht zu unterbieten.
Hier ist das Ego nur ein bisschen aufgeblasen und beleidigt.
Ich nehme es gelassen und mit einem Lächeln und
wünsche euch einen sonnigen Tag, besonders Dir, ZEN :-)
Delphin 12.05.2016, 09:51 Uhr
"Hier ist das Ego nur ein bisschen aufgeblasen und beleidigt."
@Katja, dann scheidet @ZEN als zukünftiger US-Präsident wohl aus.
Bratkartoffel-Niveau sollte schon sein - `ne Pellkartoffel geht gar nicht...
@ZEN, bring doch mal mit einer "reifen" politischen Leistung konkretes Handeln in Verbindung. Den Begriff Reife zu verwenden ohne diesen inhaltlich zu füllen bleibt Phraseologie. Nun ja, dieser Vorwurf perlt an dir nunmehr über acht Jahre lang ab - wie Wassertropfen auf Chrom.
ZEN 15.05.2016, 14:02 Uhr
Katja 12.05.2016, 08:19 Uhr >> wünsche euch einen sonnigen Tag, besonders Dir, ZEN :-) <<
Thanks für den schönen Wunsch, Katja.
Zum christlichen Fest der Erleuchtung schicke ich dir...,
aber auch Delphin – und den beiden anderen in dieser Zitaten-Halle – meine Grüße.
Schönes Wetter,
leckeres Essen
und überhaupt...
heitere Pfingsten !
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/16878/bereue-nie-was-du-getan-hast-wenn-du-im.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...