Schlagworte: Erfahrung
„Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist, was du aus dem machst, was dir zustößt. “
686 Stimmen:
Ingrid Z 25.09.2013, 17:51 Uhr
Erfahrung ist das, was du daraus machst:
Beim Antiquitätenhändler bewirbt sich ein Mann als Verkäufer.
Fragt der Chef: "Haben Sie denn Erfahrungen?"
"Natürlich!"
Chef (zeigt einen abgebrochenen Zeiger einer Kuckucksuhr): "Wofür halten Sie das?"
"Für einen handgeschmiedeten Zahnstocher Kaiser Karl des V."
"Ausgezeichnet. Sie können sofort anfangen!"
Bernhard Hotz 20.01.2018, 10:38 Uhr
Ein Problem beginnt allerdings mit der Verallgemeinerung dessen, "was man daraus macht".Es entsteht dann sehr leicht dasjenige, was man schlechthin Voreingenommenheit nennt.
ZEN 22.03.2020, 10:35 Uhr
„Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das,
was man aus dem macht, was einem zustößt.“ – Aldous Huxley
Erfahrung als Lerneffekt.
Diese Verknüpfung kennt auch die uns bekannte Wissenschaft, die sich
wesentlich auf kontrollierte Erfahrung (Experimente, Studien) gründet.
Sie braucht noch etwas Wichtiges: Die Nutzung der Intelligenz,
die es erst ermöglicht, die Rahmen für die Erfahrungen sinnvoll
zu konstruieren und vor allem: Die Ergebnisse richtig zu deuten.
Unsere Wissenschaft ist – trotz all ihrer „Fortschritte“ –
von Haus aus so dumm wie ein einfaches Küchenmesser.
Sie ist so dumm aufgrund ihrer unwissenschaftlichen Glaubensbekenntnisse,
zum Beispiel des Glaubens, der Körper enthalte den Geist (Geist = ein Konglomerat
aus vorwiegend kognitiven Eigenschaften) zum Beispiel im Gehirn des Menschen.
Das ist ungefähr so, als wollte jemand (der den Menschen nicht kennt) dem Geist
eines abgestellten Autos auf die Spur kommen, indem er es in sämtliche Einzelteile
zerlegt, diese noch zersägt, spaltet, schmilzt, verdampft und sonstwie analysiert.
Auch mit experimentellen Umkonstruktionen kommt dieser Jemand nicht viel weiter.
Erst, wenn er zumindest mal die These zuläßt, daß die Erklärung in etwas zu finden sein
könnte, was sich nicht aus dem Konstrukt selber erklärt…, hat er überhaupt eine Chance.
Die Wissenschaft wird einen Quantensprung machen, sobald sie
realisieren kann, daß wir in Wirklichkeit Geistwesen sind und die
Körper lediglich… Sekundär-Erscheinung bilden.
Das heißt, die Wissenschaft muß, nachdem sie den Körper nun ausgiebig
studiert hat, ihr Augenmerk auf den Geist selber lenken. Dabei wird sie
– en passant – sogar noch viel mehr über den Körper erfahren.
Erste Voraussetzung ist jedoch, daß der Wissenschaftler aufhört, („seine“
und) die Spiritualität als solche zu leugnen: Eigene Erfahrungen in Sachen
Meditation sind zwingend erforderlich. Andernfalls kann sich der Forscher
der neuen Intelligenz-Qualität gegenüber nicht öffnen.
• Spiritualität = ist nicht identisch mit Religiosität im Sinne von Gläubigkeit.
Glaubenskonstrukte aller Art sind hier nicht nur
nicht erforderlich, sondern sogar extrem hinderlich.
Ja, wir können (und müssen) auch weiterhin wie unsere Mit-Wesen
über Erfahrung lernen. Aber... wir Menschen sind privilegiert: Wir
haben außerdem die Möglichkeit, mit Hilfe der Intelligenz zu lernen.
Gelegentlich sollten wir auch mal Neuland betreten. 🌿
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/18163/erfahrung-ist-nicht-das-was-einem-zustoesst.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...