Schlagworte: Demokratie, Regierung, Volk
„Demokratie ist die Regierung des Volkes durch das Volk für das Volk.“
2492 Stimmen:
H. Smidt 08.06.2009, 09:36 Uhr
Das stimmt.
Niemand kann abstreiten, daß Politiker, Funktionäre von Wirtschaftsverbänden etc. pp. zum Volk gehören.
Neumann 08.06.2009, 12:56 Uhr
Ich lese immer nur Volk... Das 19 Jh. war in seiner zweiten Hälfte ganz versessen auch alles Völkische...jedes Volk wollte sich irgendwie volksmäßig definieren...(um die Verunsicherung durch die Industrielisierung und Bürokratisierung des Alltags zu kompensieren)...das führte zu diversen Theorien um Blutsreinheit und völkische Identität...und am Ende zu den Nazis...dieses ganze Volksgesabber finde ich zum Kotzen.
H. Smidt 08.06.2009, 13:06 Uhr
Aber, aber, Neumann, der Begriff 'Volk' kommt von germanisch 'fulka' und das bedeutet schlicht und ergreifend 'Viele'. Und du kannst doch nicht abstreiten, daß es derer viele sind die gewissen- und hemmungslos abzocken: Politiker, Nieten in Nadelstreifen, Funktionäre von was auch immer und was weiß ich wer noch alles so die Hand auf hält... etc. pp.
Achim53 08.02.2013, 20:24 Uhr
Die Demokratie,wie sie angedacht war,für die viele Menschen gestorben sind gibt es schon lange nicht mehr.Es regieren nur noch Politik-Parteien die in sich in einer andern Welt leben und denken! Sie predigen Wasser und saufen Sekt aus Eimern und lachen die Bürger aus...Sie übernehmen auch keine Verantwortung für ihre Entscheidungen.Es sind in der Regel immer der andere schuld... Sie wollen nur mit wenig Aufwand viel Geld verdienen .Wer nichts wird , wird einfach Politiker ... Dann 1 mal Abgeordneter und eine Weiterbildung nach der anderen ,auf Kosten des Steuerzahlers u.zusätzl.jede nur sich bietende Nebenbeschäftigung mitnehmen (Vorstand AGs usw.)Ach,ja die Politiker haben ja keine Zeit, sie haben ja einen 16 Std.Tag und 22 Plenarsitzungen im Jahr...Bis 1959 Jahr wir der der Politiker noch Ehrenamtlich tätig ..
Repressiver 08.02.2013, 21:55 Uhr
Repräsentative Demokratie haben wird doch, also braucht sie Repräsentanten, die aber komischerweise Regierende heißen, weil wir ja eine Regierung in der repräsentativen Demokratie haben. Oder heißen die Regierenden auch Repräsentanten. Oder wofür ist nochmal eine Regierung gut, wenn wir doch nur eine Repräsentationsraum brauchen... regieren oder repräsentieren wir jetzt O_o
Falco Biltz 15.03.2016, 15:18 Uhr
"Das Internet lügt nie!"-Abraham Lincoln :P
Walnuss 01.10.2016, 14:19 Uhr
Kanzlerin Merkel zur Deutschen Einheit: "Alle sind das Volk".
Merkel hat dazu aufgerufen, das Motto "Wir sind das Volk" nicht von Rechtsextremen vereinnahmen zu lassen. Heute werde der Ruf von Menschen benutzt, die glaubten, zu kurz gekommen zu sein. Rechtem Gedankengut müsse man sich entgegenstellen.
"Heute haben wir eine andere Situation: Wir haben eine Ordnung, in der jeder das Recht hat, frei seine Meinung zu sagen, zu demonstrieren. Und deshalb muss man sagen: Alle sind das Volk", betonte Merkel.
Walnuss 03.10.2016, 13:18 Uhr
Das Recht auf Demonstration und freie Meinungsäußerung ist unbenommen. Was sich mancher "Wutbürger" von "Volksverräter bis Stinkefinger" aber leistet, wurde früher als "der Pöbel" bezeichnet - und genau dort sind manche angekommen.
ZEN 22.02.2019, 09:14 Uhr
"Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren." – Abraham Lincoln
Das Recht auf Opposition sollte ein konstruktives sein und deshalb
nur dann und nur so lange gelten, wie von Seiten der Opposition...
1. praktikable Gegenvorschläge geboten werden,
2. diese Vorschläge sich im Sinne der Sache als
...die besseren oder weiterführenden zeigen und
3. das ehrliche Angebot zur Mitarbeit besteht.
Reines Opponieren, prinzipielles Dagegenreden sollte verpönt sein.
In den Parlamenten sollte alles kindische (2) Verhalten einem reiferen,
verantwortungsbewußtem (4) Tun weichen.
Von Opposition (Destruktion) hin zu -> Konstruktion.
Das wache Augenmerk, die strenge Fokussierung auf
das Tun der Regierung ist davon unberührt. Im Gegenteil.
Wer aber die Regierungs-Verantwortung meidet, weil er oder sie
anderweitige Interessen (z.B. Partei- oder andere Klientel-Arbeit)
höher ansetzt als die Verantwortung für das Gemeinwohl, gehört
aus der Parlamentsarbeit... sofort entlassen!
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Historische Personen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/historische-personen/262/demokratie-ist-die-regierung-des-volkes-durch.html
24.04.2025, 16:54 Uhr
Die Geschichte der...
hsm:
Die aufgeschriebe Geschichte der Welt und der Kriege ist in erster Linie die Ges...
23.04.2025, 16:27 Uhr
Man kann den höchs...
hsm:
Gott ist immer ein bisschen größer als unsere Vorstellung von ihm....
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...