„Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.“
586 Stimmen:
Bernard Bonvivant 23.10.2008, 18:23 Uhr
Die Kunst zu sehen als Freiheit, solches ist es was auch mir gefällt. Ich möchte diese Freiheit nie mehr missen. © Bernard Bonvivant
nynhjan 22.11.2011, 17:43 Uhr
...sehr schoenes Wort, in dem viel Wahrheit steckt.
Bruno Mayer 22.11.2011, 20:49 Uhr
Von Nachahmung befreit, steht die Kunst über Freiheit und Zwang. 2011-11-22
Der wahre Wolfgang 22.11.2011, 23:01 Uhr
..aber nur die Tochter der Freiheit. Der Kunstbetrieb beherbergt doch ein Sammelsurium an Zwangsneurotikern und abhängigen Unfreien. Freiheit im Zusammenhang mit der kommerziellen Kunst ist eine Illusion - bestenfalls eine Geschäftsidee.
Mike 23.11.2011, 13:07 Uhr
Ich wage zu behaupten,"die Freiheit ist eine Tochter der Kunst", denn meiner Meinung nach waren es Kreative Geister die über Freiheit nachdachten. Totalitäre Gesellschaften haben meistens die Kunst unterdrückt oder sie ...im rahmen gezwängt...weil sie u.a. Freiheit erzeugt. " "PS" das sind nur spontane Gedanken zum Zitat und keine besserwisserei. Friedrich Schiller war ein gescheiter Dichter.
Susanne 29.02.2012, 10:19 Uhr
Freiheit ist die eine Seite der Münze. Verantwortung die andere. Keine Freiheit ohne Verantwortung.Die Polarität unseres Planeten ist ein unumgängliches Naturgesetz das sich auf alles, im Großen wie im Kleinen bezieht. Also, ist folglich auch die Kunst, die immer nach Freiheit strebt, der Verantwortung unterworfen. Ob man will oder nicht...
ZEN 31.03.2016, 19:53 Uhr
Friedrich Schiller sagt: „Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit.“
...aber auch eine der Verantwortungslosigkeit.
Denn in der sog. "Kunst" (keine Ahnung, was das eigentlich sein soll)
entscheidet die Höhe der Reife über den geistigen Wert des "Werkes".
Es bleibt nicht sehr viel übrig von dem,
...was einer näheren Betrachtung lohnt.
ZEN
Zenpoetin 04.04.2016, 09:41 Uhr
Nun ja, der Begriff Kunst kommt von Können - was heutzutage in Vergessenheit geraten scheint...
Dabei nehmen sich viele sogenannte Künstler die Freiheit, das Können außer Acht zu lassen.
Das Schlimme an diesem Phänomen sind die sogenannten Experten, die in primitive Werke etwas hinein interpretieren, was garnicht drin ist.
Das Einzige, was dabei voll erblüht, ist die Kunst der Interpretation.
Im übrigen ist nicht das die höchste Kunst, was die höchsten Preise erzielt, oder von der Mehrheit gemocht wird.
Die Beliebheit eines Werkes zeigt nur, auf welchem Niveau seine Anhänger denken.
Was "en vogue" ist, offenbart also den geistigen Zustand der Gesellschaft.
Schiller hatte als Bürger eines totalitären Staates freilich was ganz anderes gemeint:
Kunst entsteht durch die Freiheit des Geistes.
In seinen Theaterstücken nahm er sich die Freiheit, fragwürdige Moralvorstellungen anzuprangern.
Josch 08.07.2020, 18:16 Uhr
Dass Kunst nur von können kommt, würde ich direkt verneinen.
Die Kunst in Regimen wie der NS oder DDR waren durchaus sehr gekonnt, hatten jedoch nichts mit Freiheit zu tun.
"Kunst entsteht durch die Freiheit des Geistes.
In seinen Theaterstücken nahm er sich die Freiheit, fragwürdige Moralvorstellungen anzuprangern."
Das ist richtig, jedoch liegt im künstlerischen Schaffensprozess, bereits ein Freiheitsmoment inne.
Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird. (Picasso)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/19006/die-kunst-ist-eine-tochter-der-freiheit.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...