Schlagworte: Gegenwart, Verantwortung, Politik
„Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?“
2251 Stimmen:
marit 29.09.2008, 10:21 Uhr
das zitat ist aber eigentlich ein jüdisches sprichwort...
roland wagner 29.09.2008, 11:48 Uhr
Eben. Es heisst jetzt und hier etwas tun! Und wer sonst sollte/ könnte das - ausser uns!?! Also dann: Auf geht`s! Jetzt. Hier. Wir . . .
ichselbst 29.09.2008, 18:52 Uhr
war das nicht der rio mit diesem "wann, wenn nicht jetzt..."?
Anarchisterix 05.10.2008, 18:44 Uhr
> Rio Reiser in "Wann?" (1987): "Wann, wenn nicht jetzt? / Wo, wenn nicht hier? / Wie, wenn ohne Liebe? / Wer, wenn nicht wir?"
diehl 13.11.2008, 06:05 Uhr
Marit schreibt, dass das Zitat ein jüdisches Sprichwort sei. Geht es genauer? Bibel, Talmud... Ich bin am Kontext des Zitats interessiert.
Besten Dank für Rückmeldungen
DL
Wolfgang 16.12.2008, 15:14 Uhr
Es entstammt m. E. aus dem Talmud und ist recht frei zitiert nach Hillel
Wanderer 19.03.2009, 12:13 Uhr
die antworten: morgen, woanders, jemand anders; das rezept des Versagens! Ein guter Zitat egal von wem Sie stammt.
Neumann 26.08.2009, 14:12 Uhr
Jetzt! Hier! Wir!...aber WAS?!? ...klingt nach Aktionismus; fangen wir an und dann gucken wir mal, was wir machen.
Frank 10.11.2009, 17:14 Uhr
Also, so weit ich das Zitat kenne, ist das eindeutig die verkürzte Form von Rio Reisers Songrefrain "Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wie, wenn ohne Liebe? Wer, wenn nicht wir?" Da Reiser allerdings aus einer Zeit und Bewegung kam, in der gerne überall ideologische Anleihen und Zitate gemacht und neu zusammengebastelt wurden, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass es eine ursprünglichere Form dieses Zitats gibt. Primo Levi nennt beispielsweise "Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir?," einen Auszug aus dem Talmud, in dem es um den Kampf gegen Goliath gehe.
K.S. 07.02.2011, 16:33 Uhr
Der Schriftsteller Primo Levi, italienischer Jude, ein Widerstandskämpfer, der in Auschwitz den Tod überlebte, der immerzu gegen das Vergessen angeschrieben und sich darüber im April 1987 das Leben nahm, hat den jüdisch-russischen Partisanen des Zweiten Weltkriegs ein Lied als Denkmal gesetzt. Der Refrain heißt: "Wer für mich, wenn nicht ich? Wie, wenn nicht so? Wann, wenn nicht jetzt?"
Matthias Heyl 07.08.2011, 21:31 Uhr
Das Zitat geht auf einen Ausspruch von Rabbi Hillel zurück, zu finden im Talmud, Pirkeh Avoth [Sprüche der Väter]: »Er [Rabbi Hillel] pflegte zu sagen: ›Wenn ich nicht für mich, wer für mich, und bin ich nur für mich, was bin ich, und wenn nicht jetzt, wann denn!‹« Talmud, Pirkeh Avoth [Sprüche der Väter] I:14, zit. in der Übersetzung von Rabbiner Dr. S. Bamberger aus: Bamberger: Sidur Sefat Emet, Basel 1982, S. 151
Nemos 11.09.2011, 00:49 Uhr
Irgendwann hat jeder mal bestimmte RHETORISCHE STILMITTEL gebraucht.
Ich finde das Kennedy-Zitat ist eigenständig genug. Ich könnt ja dann auch behaupten HARIBO (MAOAM) hat bei Goebbels seinen Werbespruch abgekupfert. Mal so auf's gröbste überspitzt.
Hab ich jetzt von Gott abgekupfert, wenn ich sage: "ich mach mal Licht!"?
Wohl kaum.
(Aber jeder der diesen Satz zukünftig verwendet muß sich auf mich berufen. So wahr ich KTG heiße...)
Aktionismus... mhhhh... hier ging's um 'ne Grundsatzrede und nicht um'nen Auschreibungskatalog.
Da muß man schon ein bisserl Effekte einbauen.
Bruno Mayer 31.05.2012, 21:40 Uhr
Was?
Helmut Wiener 23.10.2012, 13:35 Uhr
Kann bitte die Quelle des Zitats (Rede, Buch, Biografie, Website ...) angegeben werden, damit zumindest klar ist, dass J. F. Kennedy es wirklich irgendwann verwendet hatte? Danke im Voraus. (Oder habe ich die übersehen?)
dk 02.01.2013, 15:00 Uhr
...das Zitat stammt aus Pirkei Avot 1:14: siehe http://www.chabad.org/library/article_cdo/aid/2165/jewish/Chapter-One.htm
Walnuss 28.09.2017, 15:38 Uhr
„Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?“
Jamaika-Koalition in Berlin:
Angie hat schon reagiert und einen Sandstrand ums Kanzleramt aufschütten lassen!
Walnuss 28.09.2017, 15:48 Uhr
„Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?“
Irgendwie passt das auch zur Trainerentlassung von Ancelotti vom FCB, was ich eben durchs Radio vernommen habe.
Claus F. Dieterle 29.01.2021, 20:22 Uhr
"Wann, wenn nicht jetzt?" Ja, denn Gottes Güte ist jeden Morgen neu, Klagelieder 3,22-25
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Politiker
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/politiker/16885/wann-wenn-nicht-jetzt-wo-wenn-nicht-hier.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...