Schlagworte: Freundschaft, Lächeln, Inspiration, Gesellschaft
„Das Einmalige an einer Freundschaft ist weder die Hand, die sich einem entgegenstreckt, noch das freundliche Lächeln oder die angenehme Gesellschaft. Das Einmalige an ihr ist die geistige Inspiration, die man erhält, wenn man merkt, daß jemand an einen glaubt.“
372 Stimmen:
zugeschickt von: bejcsi
Roberto Schwarz 18.09.2008, 16:24 Uhr
Dieses Zitat hat mich am Anfang etwas Irritiert, weil es so überraschend an dem vorbei schoss, was man üblicherweise von einer Freundschaft erwartet. Den Aspekt der Inspiration hab ich bisher nicht bewusst wahrgenommen. Aber nun ist er mir recht deutlich eingeimpft worden, so dass ich fürderhin wohl eher darauf achten werde. Bin mal gespannt.
H. Smidt 18.09.2008, 17:49 Uhr
@ Roberto Schwarz: es ist, als ob Gedanken Flügel bekommen.... :-)
Ingrid Z 19.09.2008, 23:32 Uhr
Das mag alles stimmen, was Emerson beschreibt. Doch ab einem gewissen Alter nimmt man gerne die Hand, die sich einem entgegenstreckt, das freundliche Lächeln mit der angenehmen Gesellschaft. Die geistige Inspiration ist dann eine Dreingabe, an die man nicht mehr zu hoffen glaubte ;-)
Charlotte 29.09.2008, 21:56 Uhr
Die Hand und das freundliche Lächeln ist der beginn einer Freundschaft. Wenn man dann erleben darf das dieser Freund an einen glaubt, darf auch die Inspiration fließe. Denn dieser Glaube setzt auch Vertrauen vorraus.....gegenseitiges Vertrauen, die höchste Eigenschaft einer Freundschaft, aber auch hören wie gehört werden, wie ich meine. Wo soll sonst die Inspiration herkommen?
Muttzier 01.10.2008, 17:49 Uhr
Geistige Inspiration: Austausch von Gedanken, Meinungen, Schweigen zur rechten Zeit, Hören und Gehörtwerden (siehe Charlotte), sich vertraut sein...Ja, das ist das Einmalige an einer Freundschaft!
Felix 21.11.2008, 15:40 Uhr
Heidi, ich glaube an dich.
Felix 22.12.2008, 12:43 Uhr
schade das sich Heidi verabschiedet hat. Freundschaft entsteht, mitunter aus gleichen Wertvorstellungen, gleichen Ansichten und Anschauungen.
Wahre Freundschaft aber wächst aus Kommunikation und Inspiration. Mir ist ein verschrobener "Spinner" als Freund lieb, denn er hat Ideen, ist kreativ und hat den Mut Dinge auszusprechen, die andere nicht zu denken wagen. Aus seinen Ideen kann man eigene Spinnereien entwickeln. Freundschaft ist eine gegenseitige intelektuelle Befruchtung, in der jeder an den anderen glaubt und keinen Neid aufkommen lässt, wenn der andere "Erfolg" hat, auch wenn der Ursprung des Erfolgs einer eigenen Idee entspringt.
Swea 15.02.2009, 19:08 Uhr
Dieses Zitat finde ich passen, denn eine Freundschaft ist perfeckt wen man aneinander Glaubt.
Caro 04.04.2009, 19:46 Uhr
Oh ja, Freundschaft, durch die man Unterstützung erfährt ist etwas sehr wundervolles!
H. Smidt 04.04.2009, 20:05 Uhr
€felix ich habe grade deinen Kommentar vom 22.12. gelesen. Es hat mich tief berührt was du geschrieben hast. Ich verstehe, wie du das meinst. Weil ich auch so einen Freund habe und Wertschätzung und Inspiration gegenseitig ist.
Neumann 04.04.2009, 21:12 Uhr
Aha, @Felix: Dürfen wir daraus schließen, dass Du Deinen Freund beklaut hast und damit gut gefahren bist?
Sophia 23.06.2009, 23:55 Uhr
Dieses Zitat hat mich zutiefst berührt. Ich habe dies schon mal erlebt. Die Gefahr ist allerdings, daß man "ohne" nicht mehr leben kann...und diese Anerkennung so sehr braucht, um sich selbst erleben zu können.
Felix 24.07.2009, 10:09 Uhr
Nun, ich habe mich soeben als Best Buddy bei Gina-Lisa beworben, mit der Intention, die ich ergründen will, ob man einen besten Freund durchs casting finden kann.
Felix 29.07.2009, 16:06 Uhr
Ich bin zum Casting eingeladen, juchhuuuuuuh. Leider kann ich nicht, ich muß zu einem Golfturnier. Muß sich halt Gina-Lisa mit einem anderen anfreunden. Sie wird es verstehen, denn Freundschaft ist Seele in zwei Körpern und diese wird ewig bestehen, auch wenn man sich noch nicht kennt.
Man begegnet sich halt immer zweimal.
175
Zenpoetin 14.01.2010, 00:04 Uhr
Treffender kann man es nicht sagen!
Maria 06.02.2010, 16:24 Uhr
Es gibt Zitate, da kann man drin baden, sich drin fallen lassen, emotional, intuitiv, meditativ, ..., und es geht einem gut - alles ist gut.
Katja 06.02.2010, 16:34 Uhr
@ Maria
...und einfach alles loslassen.
Alles ist gut.
Der wahre Wolfgang 06.02.2010, 18:09 Uhr
@Maria,
halte sie ganz fest -die Freundschaft.
Alles ist gut.
Anonyme 07.06.2010, 16:28 Uhr
Sehr toll.. Meine beste Freundin & ich wir denken oft das gleiche! Und denken im selben moment an selbe Sachen obwohl wir nicht miteinander reden. Deshalb denke ich das diese geistige Inspiration 2 Menschen verbindet.
Zenpoetin 03.05.2011, 17:58 Uhr
Naja, das eine schließt das andere ja nicht aus...
Warum immer diese Ausschließlichkeits-Definitionen?
Zu einer Freundschaft gehört alles!
Ingrid Z 03.05.2011, 22:32 Uhr
@Zenpoetin: Stimmt!
Krolli 01.05.2012, 19:09 Uhr
Für mich gehört zu einer wahren Freundschaft einfach alles... angefangen von Ehrlichkeit bis hin zu geistiger Verbundenheit... Dies findet sich allerdings äußerst selten (erst recht in der heutigen Zeit), sodass man sich mit den "üblichen Bekannten" zufrieden gibt... Schade eigentlich... :-(
Senftopf 02.05.2012, 08:33 Uhr
Richtig, @Krolli! ALLES - das beinhaltet (sicher auch in Deinen Augen) Toleranz, Nachsicht, Geduld und Einfühlungsvermögen, was aber auch von der "Gegenseite" erwartet wird...ich muß immer schmunzeln über die (angeblichen, neu erworbenen ) "Freunde z. B. in Facebook o.ä. ;-)
ZEN 08.04.2015, 09:40 Uhr
@Ralph Waldo Emerson >> Das Einmalige an (einer Freundschaft) ist die geistige Inspiration, die man erhält, wenn man merkt, daß jemand an einen glaubt. <<
Immer, wenn jemand an etwas Bestimmtem arbeitet, lieber Ralph Waldo,
wird die Existenz ihm genau die Unterstützung gewähren, die sie dafür als nötig erachtet.
Sehr oft geschieht diese auch durch die Nähe und das Nährende eines bestimmten Menschen.
Ob wir dieses Phänomen dann im jeweiligen Fall „Freund“,
oder Liebe, Kollege, Treue, Lehrer, Solidarität, Mitgefühl, Eltern,
Loyalität, Manager, Geschwister, Therapeut, Professor, Chef,
Geistesverwandtschaft oder auch Zufall nennen, spielt keine Rolle.
In irgend einer Form wird die Unterstützung gewährt.
Es ist nur der Verstand, der gerne eine erlebte Form
gegen andere hervorheben und zu etwas Besonderen machen möchte.
Aber auch dann, wenn niemand an dich glaubt,
bekommst du genau die Inspiration, die du bekommen sollst.
Durch wen oder... wodurch auch immer.
ZEN
Delphin 08.04.2015, 22:01 Uhr
@ZEN: :"Immer, wenn jemand an etwas Bestimmtem arbeitet, lieber Ralph Waldo,
wird die Existenz ihm genau die Unterstützung gewähren, die sie dafür als nötig erachtet."
Mir scheint, @ZEN, eigene Erfahrungen auf Arbeitsfeldern sind dir recht fremd. Natürlich können verschiedene Menschen deine Motivation "in irgend einer Form" fördern. Leider passiert oftmals auch das Gegenteil. Den von dir suggerierten Automatismus: "Jeder bekommt schon das, was er existentiell braucht -von wem auch immer", ist naiver Blödsinn. Lob und Tadel, Anerkennung oder Ablehnung finden bisweilen sehr subtil und indirekt statt und werden wahrlich nicht immer angemessen "verteilt". Insofern greifen sie tief in das Gefühlsleben von Menschen ein und das mit den Auswirkungen, die ich hier nicht weiter beschreiben muss. Der Mensch,der an dich glaubt, der inspiriert dich -sagt Emerson. Dieser Freund kann nur ein ganz besonderer Mensch sein. Von Beliebigkeit und Austauschbarkeit ist hier nicht die Rede. Die ganz besonderen und exklusiven Qualitäten eines Freundes hat der Autor im Sinn. So und nicht anders hat er es wohl erfahren.
@ZEN,deine Erfahrungen sind andere? Du findest diese besonderen Beziehungsqualitäten dutzendfach an jeder Straßenecke?
@ZEN: "Aber auch dann, wenn niemand an dich glaubt,
bekommst du genau die Inspiration, die du bekommen sollst."
Eine Aussage "wider dem fortlaufenden Schwachsinn". Sind da etwa geheime Mächte im Bunde, die Inspirationen verwalten und bedarfsgerecht verteilen? Gibts da etwa auch ein Ranking oder `ne Warteliste?
Dein Kommentar war wieder einmal ein uninspirierter -leider. Na ja, vielleicht hätte ich mal mit dir frühstücken sollen...
ZEN 08.04.2015, 23:29 Uhr
Delphin 08.04.2015, 22:01 >> Sind da etwa geheime Mächte im Bunde, die Inspirationen verwalten und bedarfsgerecht verteilen? <<
Wie immer du das auch nennen möchtest...
Du bekommst die Unterstützung in dem, womit du dich intensiv beschäftigst.
Die Inspiration ist nicht für VIPs,
sie steht uns allen zur Verfügung.
Johann Wolfgang hat das mal so gesagt:
Sobald der Geist
auf ein Ziel gerichtet ist,
kommt ihm vieles entgegen.
ZEN
@Ralph Waldo, Freunde... werden dazu nicht gebraucht, denn
Inspiration ist ein von anderen Menschen unabhängiges Phänomen.
ZEN 08.04.2015, 23:33 Uhr
Delphin 08.04.2015, 22:01 >> Gibts da etwa auch ein Ranking oder `ne Warteliste? <<
Probier´s doch aus:
– Mal beschäftigst du dich mit albernem Ego-Zeugs und du beobachtest, ob und wie Unterstützung geschieht.
– Mal beschäftigst du dich mit weisen Angelegenheiten und... du beobachtest, was dir entgegen kommt.
– Mal gönnst du dir die mystische Ebene, meditierst, läßt den Kopf frei werden und... beobachtest, was geschieht.
Dann brauchst du nicht mehr zu fragen.
ZEN
ZEN 08.04.2015, 23:50 Uhr
@ZEN 08.04.2015, 23:29 >> Inspiration ist ein von anderen Menschen unabhängiges Phänomen. <<
Inspiration kann aber durch z.B. die Äußerung eines andere Menschen ausgelöst werden.
Das stimmt.
Aber sie kann ebenso durch den Stich einer Biene, ein Vogelgezwitscher, einem Duft,
einer musikalischen Harmonie, einem Bild oder einem Gefühl ausgelöst werden...
Auslösung ist
nicht Ursache.
"Ursache" der Inspiration ist das energetisierte Feld der Beschäftigung.
ZEN
Delphin 09.04.2015, 01:18 Uhr
Wer oder was den Menschen spirituell beseelt und beispielsweise künstlerisch oder religiös zu inspirieren vermag, das war nicht meine Frage bzw. nicht mein Thema. Über Motive und Energiequellen kann man natürlich nachdenken.
Emerson reflektiert vermutlich seine Erfahrungen. Ein allgemeingültiges "Inspirationsverständnis" liefert er natürlich genausowenig wie Nietzsche oder Platon u.a. Denker, die in der Historie der Begriffsbildung eine bedeutendende Rolle gespielt haben.
Emerson hat seine Energiequelle genannt. @ZEN , es ist anmaßend und borniert zugleich, ihm dieses Empfinden abzusprechen. @ZEN, wenn dich dein Scheißen inspiriert, dann darf das doch auch so sein. Oder?
Die Inspiration als geistig-geistliches, religöses, spirituelles, mythologisches, psychologisches, emotionales oder innerseelisches Erlebnis/Phänomen ist viel zu komplex und individuell, um sie mit grobschlächtigen
Paraphrasen auch nur annähernd zu erfassen. @ZEN, dein permanent vorgeschalteter Oppositios- und Negationnmodus mag dir persönlich viel bedeuten. Ich bin der Überzeugung, dass dir ein unvoreingenommener Zugang zu Denk-und Sichtweisen anderer Menschen und das Herauslösen aus deinen eigenen Stereotypen ein breiteres Wahrnehmungs - Spektrum eröffnen kann.
Nun ja, du bist ja schließlich dein eigener Lehrer...
Vergin 19.05.2019, 09:32 Uhr
Das einzige Wort was mich stört ist "Glauben!" Weil: Ich will nicht glauben! Ich will wissen! http://www.binismus.de/html/ich_f.html
ZEN 20.05.2019, 09:41 Uhr
Delphin 09.04.2015, 01:18 Uhr >> Ein allgemeingültiges "Inspirationsverständnis"
liefert er natürlich genausowenig wie Nietzsche oder Platon u.a. Denker, die in der
Historie der Begriffsbildung eine bedeutendende Rolle gespielt haben. <<
Es waren nicht Nietzsche oder Platon, die „in der Historie
der Begriffsbildung eine bedeutende Rolle gespielt haben“.
Das haben andere für sie getan. Sie selber haben einfach frei
von der Leber weg gesprochen oder geschrieben. Um wenige
Personen wird viel Aufhebens gemacht und dabei vergessen,
aktuell selber... tiefer in die Dinge zu blicken.
Intelligenz und Weisheit fangen nicht bei bestimmten Personen
an und hören nicht bei diesen auf. Die Persona ist hier generell
nur beiläufig relevant.
Delphin 09.04.2015, 01:18 Uhr >> Ein allgemeingültiges "Inspirationsverständnis" liefert er... <<
1. Solches ist nicht relevant. Es dient bloß der intellektuellen Selbstbefriedigung.
2. Geliefert werden können nur banale Dinge.
3. In Sachen Intelligenz und Weisheit muß (und kann) uns niemand etwas liefern.
In alles Wesentliche müssen wir uns selbst einklinken.
Jeder selbst.
Delphin 09.04.2015, 01:18 Uhr >> Emerson hat seine Energiequelle genannt <<
Mag sein, daß sich Ralph Waldo in der Gegenwart bestimmter
Leute wohler gefühlt hat als in der Anwesenheit anderer, aber:
Inspirationsquelle
ist nicht im Außen.
Delphin 09.04.2015, 01:18 Uhr >> ihm dieses Empfinden abzusprechen <<
Natürlich spreche ich niemandem sein Empfinden ab. Das wäre auch gar
nicht möglich. Du empfindest, was du empfindest. Das kann dir niemand
absprechen oder nehmen. Du selber hast auch nur wenig Einfluß darauf.
ZEN 08.04.2015, 23:50 Uhr >> "Ursache" der Inspiration ist das energetisierte Feld der Beschäftigung. <<
Hättest du etwas besser aufgepaßt, Delphin, du hättest vielleicht gemerkt,
daß etwas nicht ganz richtig ist, was ich vor vier Jahren geschrieben hatte. 😲
Das energetisierte Feld der Beschäftigung ist nicht die Ursache der Inspiration.
Richtig ist: Das energetisierte Feld der Beschäftigung generiert ein Feld der
Offenheit... für Inspiration. Nicht, daß sie nicht auch sonst „da“ wäre, nur
sind wir nicht jederzeit offen für sie (dann ist sie aber auch nicht von Nöten).
Die Quelle der Inspiration liegt
außerhalb unserer Reichweite.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/18706/das-einmalige-an-einer-freundschaft-ist-weder.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...