Zitate zum Stichwort Ganz

Seite 3 von 8 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kleid, Kleider, Glanz

Rein und ganz
Gibt dem schlechten Kleide Glanz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rebe

Reben lassen einen fallen bis an den Rhein,
aber nie ganz hinein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reinheit, Armut

Rein und ganz
ist des Armen Glanz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schelf, Geschwätz

Sie reden ein ganz Sester voll Schelfen, man findet nicht drei Nüsse darunter.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tuch, Glanz

Rein und ganz
gibt dem schlechtesten Tuche Glanz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel, Initiative

Besser Vogelfangen als ganz stille sitzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wurst

Von einer Wurst kommt ein ganz Haus voll Rauch.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Geist, Glaube, Religion

Schließ mich, so streng du willst, in tausend Eisen ein,
ich werde doch ganz frei und ungefesselt sein.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Der Geist bleibt allzeit frei)

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Jenseits, Ewigkeit, Glaube, Religion

Mensch, so du willst das Sein der Ewigkeit aussprechen,
so mußt du dich zuvor des Redens ganz entbehren.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Mit Schweigen wird's gesprochen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Ernst Moritz ArndtSchlagworte: Schulden, Lügner, Geld, Knecht

Er glaubte mit den alten Persern, daß ein verschuldeter Mann in ganz notwendiger Folge zuletzt ein Lügner und der Knecht von solchen werden müsse, die noch schlechter als er selbst seien.

Ernst Moritz Arndt (Werk: Meine Wanderungen und Wandelungen mit dem Reichsfreiherrn vom Stein)

Bewerten Sie dieses Zitat:

652 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 3 von 8 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

Zuletzt gesucht