Zitate zum Stichwort Leidenschaften

[Literaturzitate - Allgemein]

Wolfgang Amadeus MozartSchlagworte: Musik, Leidenschaft, Ekel, Lage

Die Leidenschaften, heftig oder nicht, müssen niemals bis zum Ekel ausgedrückt sein, und die Musik auch in der schaudervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben.

Wolfgang Amadeus Mozart

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Jacques Bénigne BossuetSchlagworte: Liebe, Leidenschaft

Nehmt die Liebe weg, und es bleiben keine Leidenschaften; setzt sie hinzu, und diese werden alle wieder geboren.

Jacques Bénigne Bossuet

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Leidenschaft

Die Leidenschaften sind Mängel oder Tugenden, nur gesteigerte.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Die Wahlverwandtschaften II, 4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Josh BillingsSchlagworte: Tugend

Tugend besteht nicht aus der Abwesenheit der Leidenschaften, sondern in deren Kontrolle.

Josh Billings

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Ludwig BörneSchlagworte: Leidenschaft

Große Leidenschaften sind wie Naturkräfte. Ob sie nutzen oder schaden, hängt nur von der Richtung ab, die sie nehmen.

Ludwig Börne

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Nicolas ChamfortSchlagworte: Leidenschaft, Vernunft

Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.

Nicolas Chamfort

Bewerten Sie dieses Zitat:

699 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht