Zitate zum Stichwort Noch Haben

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

Gerhard UhlenbruckSchlagworte: Dummheit, Geld, Reichtum

Man empfindet es oft als ungerecht, daß Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.

Gerhard Uhlenbruck

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Frau, bescheiden, sparsam

Bescheidne Frauen haben an den Ohren noch Augen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hessen, Vorurteile

Im Lande Hessen
gibt's große Berge und nichts zu essen,
große Krüg und sauern Wein;
wer möchte wohl in Hessen sein?
Wenn Schlehn und Holzäpfel nicht geraten,
so haben sie weder zu sieden noch zu braten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mund, Verschwiegenheit

Verschloßner Mund und offne Augen haben noch niemand geschadet.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Predigen, Angemessenheit

Eine gute Predigt muß nicht zu breite Tressen haben, das Tuch muß noch daran zu sehen sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schlafen, Nacht

Sie sind noch nicht alle schlafen, die heute eine böse Nacht haben sollen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Antike, Geist, Natur, Kraft

Der für dichterische und bildnerische Schöpfungen empfängliche Geist fühlt sich dem Altertum gegenüber in den anmutigst-ideellen Naturzustand versetzt, und noch auf den heutigen Tag haben die Homerischen Gesänge die Kraft, uns wenigstens für Augenblicke von der furchtbaren Last zu befreien, welche die Überlieferung von mehreren tausend Jahren auf uns gewälzt hat.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre III, Aus Makariens Archiv)

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Gotthold Ephraim LessingSchlagworte: Wissenschaft

Wer neben den Wissenschaften noch andere Ergötzungen sucht, muß die wahre Süßigkeit derselben noch nicht geschmeckt haben.

Gotthold Ephraim Lessing

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Karl Ferdinand GutzkowSchlagworte: Freude, Glück, Verdienen

Wenn man sich recht herzlich freut, dass jemand Glück hatte, so ist damit noch nicht gesagt, dass man ihm auch einräumen will, das Glück verdient zu haben.

Karl Ferdinand Gutzkow (Werk: Gutzkows Werke, Bd. 4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Karl MarxSchlagworte: Worte, Narr, das letzte Wort haben

Hinaus! Letzte Worte sind für Narren, die noch nicht genug gesagt haben.

Karl Marx

Bewerten Sie dieses Zitat:

706 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht