Zitate zum Stichwort Schon Schon

Seite 10 von 12 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

[Sprüche - Kino und TV]

Anne WillSchlagworte: Fragen, Bestätigung, Wissen, Frauen

Ich beobachte, dass Frauen fragen, weil sie wirklich etwas wissen wollen - nicht, um bestätigt zu bekommen, was sie schon zu wissen glauben.

Anne Will

Bewerten Sie dieses Zitat:

662 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Woody AllenSchlagworte: Universum, Welterklärung

Ich bin wirklich erleichtert, dass sich das Universum endlich erklären lässt. Ich dachte schon, das Problem läge bei mir.

Woody Allen (Werk: Pure Anarchie, K.o. der Stringtheorie)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Josh BillingsSchlagworte: Sicherheit

Ich lebe schon so lange auf dieser Welt, dass ich Dinge, deren ich mir auf den ersten Blick absolut sicher zu sein glaubte, beim zweiten Hinsehen noch einmal sorgfältig prüfe.

Josh Billings

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Joachim RingelnatzSchlagworte: Weihnachten, Neujahr

Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.

Joachim Ringelnatz

Bewerten Sie dieses Zitat:

728 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Arthur SchnitzlerSchlagworte: Tod, Schmerz

Wer einmal völlig begriffen hat, dass er sterblich ist, für den hat eigentlich die Agonie schon begonnen.

Arthur Schnitzler

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprüche - Sportler]

Jürgen WegmannSchlagworte: Glück, Pech

Da hat man schon kein Glück und dann kommt noch Pech dazu.

Jürgen Wegmann

Bewerten Sie dieses Zitat:

720 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Platon

Denn viele Ankläger habe ich längst bei euch gehabt und schon vor vielen Jahren (...) welche viele von euch schon als Kinder an sich gelockt und überredet (...) als gäbe es einen Sokrates, einen weisen Mann, der den Dingen am Himmel nachgrüble und auch das Unterirdische alles erforscht habe und Unrecht zu Recht mache. (...) sind auch dieser Ankläger viele, und viele Zeit hindurch haben sie mich verklagt und in dem Alter zu euch geredet, wo ihr wohl sehr leicht glauben mußtet (...) wo sich keiner verteidigte. Das Übelste aber ist, daß man nicht einmal ihre Namen wissen und angeben kann (...) welche euch gehässig und verleumderisch aufgeredet (...) weder hierher zur Stelle bringen noch ausfragen kann ich irgend einen von ihnen: sondern muß ordentlich wie mit Schatten kämpfen

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprichwörter - belehrende]

Platon

Also müßt auch ihr (...) gute Hoffnung haben in Absicht des Todes und dies eine Richtige im Gemüt halten, daß es für den guten Mann kein Übel gibt weder im Leben noch im Tode (...) mir ist deutlich - daß sterben und aller Mühen entledigt werden schon das Beste für mich war. (...) es ist Zeit, daß wir gehen: ich, um zu sterben, und ihr, um zu leben. Wer aber von uns beiden zu dem besseren Geschäft hingehe, das ist allen verborgen.

Platon (Werk: Apologie des Sokrates)

Bewerten Sie dieses Zitat:

661 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Marcus Lucius Annaeus SenecaSchlagworte: Seele

Fahre wacker fort, wie du angefangen, und beeile dich nach Kräften, auf daß du in die Lage kommst, um so länger dich des Genusses einer geläuterten und wohlgeordneten Seelenverfassung zu erfreuen. Du hast zwar auch schon am Verlaufe dieses Läuterungs- und Besserungsvorganges deine Freude; allein noch ganz anderer Art ist der Genuß, den die Betrachtung einer aller Flecken ledigen, spiegelblanken Seele bietet.

Marcus Lucius Annaeus Seneca

Bewerten Sie dieses Zitat:

642 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Groucho MarxSchlagworte: Institution, Ehe

Die Ehe ist eine wunderbare Institution, aber wer möchte schon in einer Institution leben?

Groucho Marx

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 10 von 12 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

Zuletzt gesucht