Zitate zum Stichwort Verboten

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

[Literaturzitate - Allgemein]

Wladimir BukowskiSchlagworte: Presse, Recht, Kritik, Regierung

Rede- und Pressefreiheit bedeuten in erster Linie Recht und Kritik. Niemand hat jemals das Lob der Regierung verboten.

Wladimir Bukowski (Werk: Schlußwort vor dem Moskauer Stadtgericht, 1967)

Bewerten Sie dieses Zitat:

657 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Erik SatieSchlagworte: Kette, Freiheit

Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.

Erik Satie (Werk: Mit dem ersten Glied)

Bewerten Sie dieses Zitat:

838 Stimmen: o

[Sprüche - Allgemein]

Bertolt BrechtSchlagworte: töten, morden, Tod, Krieg

Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten.

Bertolt Brecht (Werk: Me-Ti. Buch der Wendungen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

947 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Weltansicht, Welt

Die Welt ist eine Tankstelle, an der das rauchen nicht verboten ist.

Friedrich Dürrenmatt

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Kurt TucholskySchlagworte: Wahlen, Politik

Wenn Wahlen etwas änderten, wären sie längst verboten.

Kurt Tucholsky

Bewerten Sie dieses Zitat:

755 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

Zuletzt gesucht