Zitate zum Stichwort Wenn Einen

Seite 5 von 9 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geschrei

Wenn's über einen her gehen soll, ist jedes Geschrei gut genug.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Selbständigkeit, Vorsicht

Wenn man selbst geht, betrügt einen der Bote nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Streit, Wiedergutmachung, Prozeß

Wenn man einen Streit mit Wein begießt, richtet man mehr aus als mit einem Prozeß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel, Engel

Wenn der Engel zum Teufel wird, so gibt es einen bösen Teufel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Teufel

Das ist, als wenn der Teufel einen Betteljungen kriegt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: übel, Übeltat

Wenn man einem übel will,
Find't man der Axt leicht einen Stiel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Undank

Wenn man einen Undankbaren trunken macht, speit er's einem in den Busen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vormund, Teufel, Ehrlichkeit

Wenn der Teufel einen Vormund hätte, kam' er um die Hölle.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Peter SloterdijkSchlagworte: Medien, Krieg, Streit, Konflikte

Die meisten Medienmacher mit ihrer kryptopropagandistischen Grundstimmung glauben, dass Krieg oder Streit die beste Unterhaltung sei. Das gehört zum Amüsierfaschismus, auf dem unsere Gesellschaft aufgebaut ist. Auch bei friedlichen, scheinbar demokratischen Moderatoren ist die Überzeugung verbreitet, dass nur der Kampf, der Konflikt unterhält. In meinen Augen eine der größten Dummheiten, aber charakteristisch für unsere Zeit. Die besten Augenblicke sind doch die, wenn jemand einen Gedanken weitergedacht hat.

Peter Sloterdijk

Bewerten Sie dieses Zitat:

738 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Alter, Vorzug, Irrtum

Das Alter muß doch einen Vorzug haben,
daß, wenn es auch dem Irrtum nicht entgeht,
es doch sich auf der Stelle fassen kann.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Torquato Tasso III, 4)

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 9 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht