Zitate zum Thema Musik

Seite 2 von 5 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Melodie, Harmonie, Musik, Rhythmus

Die Melodie, selbst wenn sie einstimmig vorgetragen wird, vereinigt alle Elemente der Tonkunst; denn sie trägt neben rhythmischer Bewegung auch schon ihren Harmoniegehalt in sich.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Musik

Musik ist die größte Malerin von Seelenzuständen und die allerschlechteste für materielle Gegenstände.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

August Wilhelm AmbrosSchlagworte: Musik, Instrumente

Die Saiteninstrumente sind das eigentliche Kulturvolk, die Hellenen des Orchesters, gegenüber den idyllischen Hirten- und orientalischen Luxusvölkern der Holzbläser, der kriegerischen Stämme der Trompeten, Hörner und Posaunen und den Bardenhorden der Ophikleiden, Bombardons, Schallbecken, Türkentrommeln.

August Wilhelm Ambros

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Carl Philipp Emanuel BachSchlagworte: Musik, Religion, Erbauung, Seele

Einer der erhabensten Zwecke der Tonkunst ist die Ausbreitung der Religion und die Beförderung und Erbauung unsterblicher Seelen.

Carl Philipp Emanuel Bach

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wolfgang Amadeus MozartSchlagworte: Musik, Leidenschaft, Ekel, Lage

Die Leidenschaften, heftig oder nicht, müssen niemals bis zum Ekel ausgedrückt sein, und die Musik auch in der schaudervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben.

Wolfgang Amadeus Mozart

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wolfgang Amadeus MozartSchlagworte: Oper, Musik, Tochter, Poesie

Bei der Oper muß schlechterdings die Poesie der Musik gehorsame Tochter sein.

Wolfgang Amadeus Mozart

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - in Versform]

Wilhelm BuschSchlagworte: Gesang, Musik, singen

Beim Duett sind stets zu sehn
zwei Mäuler, welche offen stehn.

Wilhelm Busch (Werk: Fipps der Affe IX)

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Musik, Klavier

Ein gutes Tier
ist das Klavier,
still, friedlich und bescheiden.
Und muß dabei
doch vielerlei
erdulden und erleiden.

Wilhelm Busch (Werk: Zu guter Letzt, Gemartert)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Wilhelm BuschSchlagworte: Musik

Musik wird oft nicht schön gefunden,
weil sie stets mit Geräusch verbunden.

Wilhelm Busch (Werk: Dideldum, Der Maulwurf)

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Sprüche - Kino und TV]

Woody AllenSchlagworte: Polen, Musik, Wagner

Ich kann nicht so viel Musik von Wagner anhören. Ich hätte sonst den Drang, Polen zu erobern.

Woody Allen

Bewerten Sie dieses Zitat:

707 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Musik

Seite 2 von 5 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

Zuletzt gesucht