René Descartes, französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
* 31. 03. 1596
- La Haye/Touraine
† 11. 02. 1650
- Stockholm
René Descartes, latinisiert Renatus Cartesius, war ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler.
Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Spinoza, Malebranche und Leibniz kritisch-konstruktiv weitergeführt haben. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Er ist außerdem für das berühmte Dictum „cogito ergo sum“ („ich denke, also bin ich“) bekannt, das die Grundlage seiner Metaphysik bildet, aber auch das Selbstbewusstsein als genuin philosophisches Thema eingeführt hat. Seine Auffassung bezüglich der Existenz von zwei voneinander verschiedenen 'Substanzen' - Geist und Materie - ist heute als Cartesianischer Dualismus bekannt und steht im Gegensatz zu den verschiedenen Varianten des Monismus.
Descartes ist der Erfinder der sogenannten analytischen Geometrie, die die Algebra und die Geometrie verbindet.
Seine naturwissenschaftlichen Arbeiten sind zwar früh durch die Newton'sche Physik widerlegt worden (sei es seine Ablehnung des Gravitations-Prinzips oder seine Wirbel-Theorie), Descartes' Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich dürfen aber nicht unterschätzt werden, da er einer der wichtigsten und strengsten Vertreter des Mechanismus gewesen ist, der die ältere aristotelische Physik überwunden hat.
Sein Ethos der Pflicht und der Selbstüberwindung hat die Literatur der französischen Klassik des 17. Jahrhunderts teilweise beeinflusst.
Schlagworte: Welt, Verstand, Gerechtigkeit
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
466 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [28 Kommentare]
„Cogito, ergo sum. - Ich denke, also bin ich.“
292 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [39 Kommentare]
Schlagworte: Fähigkeit, Täuschung, Macht, Schwäche
„Wenn auch die Fähigkeit zu täuschen ein Zeichen von Scharfsinn und Macht zu sein scheint, so beweist doch die Absicht zu täuschen ohne Zweifel Bosheit oder Schwäche.“
267 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [7 Kommentare]
Schlagworte: Weg, Laufen, Abweg
„Die nur ganz langsam gehen, aber immer den rechten Weg verfolgen, können viel weiter kommen als die, welche laufen und auf Abwege geraten.“
258 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [6 Kommentare]
Schlagworte: Erkenntnis
„Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.“
252 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [3 Kommentare]
Alle Zitate von René Descartes durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...