Lieblingszitate von Thomas Franz

Seite 19 von 60 |< · · [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] · · >|

[Sprüche - Historische Personen]

Siddhartha GautamaSchlagworte: Gedanke, Welt, Veränderung

Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.

Siddhartha Gautama

Bewerten Sie dieses Zitat:

818 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Stillstand, Sünde

Nicht im Augenblicke steh ich still
bei so verstockten Sündern,
und wer nicht mit mir schreiten will,
soll meinen Schritt nicht hindern.

Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Zahme Xenien)

Bewerten Sie dieses Zitat:

651 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Albert CamusSchlagworte: Menschen, Liebe, Alter

Einen Menschen lieben heißt einzuwilligen, mit ihm alt zu werden.

Albert Camus

Bewerten Sie dieses Zitat:

737 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Otto von BismarckSchlagworte: Verträge, Pakte, Misstrauen

Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.

Otto von Bismarck

Bewerten Sie dieses Zitat:

772 Stimmen: –

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Karl Heinrich WaggerlSchlagworte: Sorgen, Freuden

Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen:
Kleine Freuden.

Karl Heinrich Waggerl (Werk: Sämtliche Werke II)

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Clemens BrentanoSchlagworte: Heiraten, Heirat, Ehe

Ringlein sehn heut lieblich aus,
morgen werden Fesseln draus.

Clemens Brentano (Werk: Brautgesang)

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Mark TwainSchlagworte: Wirtschaft

Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

794 Stimmen: o

[Volksmund - Redewendungen]

Schlagworte: Fragen, Neugier, Dummheit

Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

941 Stimmen: o

[Volksmund - Redewendungen]

Schlagworte: Verstand, Klugheit, Dummheit

Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

Bewerten Sie dieses Zitat:

2046 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Kurt TucholskySchlagworte: Intelligenz, Dummheit

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky

Bewerten Sie dieses Zitat:

2036 Stimmen: +

Seite 19 von 60 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] · > · >|

Zuletzt gesucht