Lieblingszitate von Schatten

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

[Literaturzitate - Allgemein]

Dante AlighieriSchlagworte: Zielstrebigkeit

Geh deinen Weg und lass die Leute reden!

Dante Alighieri

Bewerten Sie dieses Zitat:

875 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hass, Furcht

Oderint, dum metuant. - Mögen sie (mich) hassen, wenn sie (mich) nur fürchten.

Lucius Accius (Werk: Atreus)

Bewerten Sie dieses Zitat:

728 Stimmen: –

[Sprüche - Prominente]

Robert LembkeSchlagworte: Mitleid, Neid

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.

Robert Lembke

Bewerten Sie dieses Zitat:

1173 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Denken, Christentum, Christ

Ich denke, also bin ich kein Christ.

Karlheinz Deschner

Bewerten Sie dieses Zitat:

744 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Otto von BismarckSchlagworte: Verträge, Pakte, Misstrauen

Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.

Otto von Bismarck

Bewerten Sie dieses Zitat:

772 Stimmen: –

[Sprüche - Historische Personen]

Otto von BismarckSchlagworte: Krieg

Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg.

Otto von Bismarck

Bewerten Sie dieses Zitat:

1960 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Stille, Ereignis, Revolution, Umsturz

Die größten Ereignisse - das sind nicht unsre lautesten, sondern unsre stillsten Stunden.

Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra)

Bewerten Sie dieses Zitat:

694 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Friedrich NietzscheSchlagworte: Polizei, Militär, Politiker

Wer davon lebt, einen Feind zu bekämpfen, hat ein Interesse daran, dass er am Leben bleibt.

Friedrich Nietzsche (Werk: Menschliches, Allzumenschliches I, Aph. 531)

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Arthur SchopenhauerSchlagworte: Einsamkeit, Freiheit

Ganz er selbst sein darf jeder nur, solange er allein ist. Wer also nicht die Einsamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit; denn nur wenn man allein ist, ist man frei!

Arthur Schopenhauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

1043 Stimmen: o

Seite 2 von 2 |< · < · [1] [2]

Zuletzt gesucht