Schlagworte: Menschen, Krankheiten, Sterben, Medizin
„Die meisten Menschen sterben an ihren Medikamenten und nicht an ihren Krankheiten.“
688 Stimmen:
ccs 21.02.2007, 08:47 Uhr
Selten wurde bis jetzt mit einem Zitat der Nagel so perfekt auf den Kopf getroffen!!
Janna Brandenburger 21.02.2007, 20:52 Uhr
es mag schon was dran sein, aber ich weis nicht ist das nicht ehr die ausnahme?
Overflow 17.10.2007, 18:34 Uhr
Ja sie müssen aber medikamente nehmen weil sie krank sind. Ich denke Medikamente zögern das nur weiter raus. Das die MEISTEN menschen an ihren medikamenten sterben ist unsinn. wir leben ja nicht mehr in den 70ern
Ingrid Z 21.10.2007, 11:02 Uhr
...oder an fehlerhafter Medikamentierung und Behandlung.
Anneliese 03.04.2008, 12:22 Uhr
Man haßt oft die Dinge, von denen man abhängig ist. Wie wohl tut es, darüber zu lästern.
pen 07.04.2008, 18:34 Uhr
Keine Medikamente ohne Nebenwirkungen.
Trotzdem helfen Medikamente sicher mehr, als dass sie schaden. Es gab schon Fälle, in denen Menschen eine medikamentöse Therapie abgelehnt haben, weil sie darauf vertrauten, von Gott geheilt zu werden. Und wenn sie sterben sollten, so sei es eben der Wille Gottes gewesen. Dabei verstehe ich die Denkweise dieser Personen aber nicht. Sie gehen doch davon aus, Gott sei allmächtig. So steht er doch auch hinter der Forschung der Wissenschaft und damit sind die Medikamente doch auch indirekt ein Werk Gottes. Denn erstens hat er den Menschen den Verstand mitgegeben, solche Dinge zu entwickeln und zeitens hat er in seiner Allmächtigkeit nichts dagegen getan.
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das Zitat von Moliere in irgendeiner Weise auf etwas religiöses anspielt, ich wollte das aber trotzdem einmal loswerden, weil ich es einfach nicht verstehen kann, warum es Menschen gibt, die ihr Leben wegwerfen, obwohl es eine Möglichkeit gäbe, sie zu heilen.
Bei manchen Krankheiten (z.B. Krebs in einem späten Stadium) kann ich es jedoch verstehen, dass die Menschen eine Therapie ablehnen, wenn diese ihr Leben vielleicht verlängern könnte, allerdings auch die Lebensqualität nimmt.
Im Grunde bleibt das ja auch jedem selbst überlassen, aber in den meisten Fällen und mit fortschreitender medizinischer Forschung kann man sich durch Medikamente sicherlich einiges Leid ersparen.
Felix 29.06.2009, 14:06 Uhr
Kannte der schon den King of Pop?
146
Christiane Marshall 16.09.2009, 11:21 Uhr
... oder an der Todesangst, welche mitunter die Schwarzmalerei auf den Beipackzetteln auslöst (z. B.Prophylaxe zur Inaktivitätsatrophie...) Denn, Nichtlateinern treibt das die Schweissperlen auf die Stirn...
Senftopfcc 21.10.2009, 10:22 Uhr
... natürlich sollte man in der heutigen Zeit ein "offenes Ohr" für das "Für und Wider" einer Impfung haben. Leider sind die Kommentare der Wissenschaftler oft sehr verwirrend und der (potentiale) Patient benötigt einen kräftigen Schuss Energie, um eine Wahl zu treffen. Dennoch ist Weghören und - sehen der falsche Weg...Auf Erfahrungswerte zu warten ist m. E. der bessere - dabei stellt sich allerdings die Frage : wann sind diese da????
Ingrid Z 21.10.2009, 14:35 Uhr
Ja @Senftopf, erst einmal auf Erfahrenswerte warten...müssen ja nicht unbedingt die von mir sein ;-)
Kenne ein Beispiel, wo ein Mitmensch neben 3 Grundtabletten nun täglich noch eine 4. gegen Schmerzen schlucken muss. Da diese auf den Magen schlug, bekam er eine 5. gegen dieses Übel. Auch diese hatte irgendeine unangenehme Nebenwirkung....jetzt sind es täglich 8 Tabletten!
Ingrid Z 01.12.2009, 18:08 Uhr
So stirbt man standesgemäß:
1. Der Gärtner beißt ins Gras.
2. Der Maurer springt von der Schippe.
3. Der Koch gibt den Löffel ab.
4. Der Turner verreckt.
5. Den Elektriker trifft der Schlag.
6. Der Pfarrer segnet das Zeitliche.
7. Der Spachtelfabrikant kratzt ab.
8. Der Schaffner liegt in den letzten Zügen.
Muttzier 16.07.2010, 00:29 Uhr
Ergänzung:
1. Der Beamte entschläft sanft.
2. Der Religiöse muss dran glauben.
3. Der Zahnarzt hinterlässt eine schmerzliche Lücke.
4. Der Gemüsehändler schaut sich die Radieschen von unten an.
5. Der Fechter springt über die Klinge.
6. Die Putzfrau kehrt nie wieder.
7. Der Anwalt steht vor dem jüngsten Gericht.
8. Der Autohändler kommt unter die Räder.
9. Dolly Buster nippelt ab.
H. Smidt 27.12.2010, 12:09 Uhr
....und Pilgerreisende gehen über den Jordan.
H. Smidt 27.12.2010, 12:15 Uhr
....und Weltenbummler gehen auf die letzte große Reise
Ingrid Z 27.12.2010, 23:06 Uhr
Der Kfz-Mechaniker schmiert ab.
Der Förster geht in die ewigen Jagdgründe ein.
Ingrid Z 27.12.2010, 23:09 Uhr
@H.Smidt: War das nicht der Rabbi, der über den Jordan geht/ging? ;-)
Ingrid Z 07.01.2014, 21:37 Uhr
„Die meisten Menschen sterben an ihren Medikamenten und nicht an ihren Krankheiten.“
Oder weil er zu viele Bananen von ALDI Berlin gegessen hat ;-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/17015/die-meisten-menschen-sterben-an-ihren-medikamenten.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...